• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergtraining

AW: Bergtraining

Wenn nicht schon Übersetzung und Beinkraft eine Grenze gesetzt haben, dann tut es spätestens die Traktion des Hinterrades. :)
Und für die ganz steilen Anstiege gibts doch diese speziellen Bergräder, auch Mountainbike genannt. ;)
 
AW: Bergtraining

ich bin mal eine 30% rampe gefahren, meiner meinung nach geht nicht mehr vorallem auf längere dauer.

ich habe selbst bei 22% schon probleme, dass das hinterrad nicht durchdreht.

am MTB geht etwas mehr ;)
 
AW: Bergtraining

eine Steigung, auf der der Asphalt haften bleibt, kann man auch mit dem Rennrad rauf ....
und für andere beläge gibts das das MTB
 
AW: Bergtraining

krasse fotos!
ich hab aber schon so um die 20% probleme, dass mein vorderrad aufm boden bleibt. ich glaub die straße würd ich nicht testen wollen...:D
 
AW: Bergtraining

Ja is klar mit dem Gepäck AM BERG wieder anfahren wollen. :D
btw heute hier in HH 470hm abgespult.

Ich meinte nicht das Anfahren, sondern die Art, wie das Rad sich in den Sekunden um die Minute 4 verhält.

btw: Respekt, 94 mal die Bergstraße in HH ist eine mentale Höchstleistung. ;-)
 
AW: Bergtraining

Das Video (und den Typen - Japaner?) find ich schon echt geil.
Respekt, daß er es nach mehreren vergeblichen Versuchen doch noch mal aufs Rad geschafft hat. Daß das Rad nicht ganz leicht ist, sieht man im Handling, als er absteigen mußte. Oder er ist ein extrem guter Schauspieler ;)

Das erinnert mich an eine Story auf dem Mt. Ventoux vor ein paar Jahren: Ich fahre von Malaucene auf den Ventoux. Kurz vor dem Gipfel überhole ich einen Reiseradler mit vollem Gepäck. Auf dem Gipfel treffen wir uns wieder, es stellt sich raus, daß er auch Deutscher ist und ich knipse ihn in Siegerpose.
Dann die Fachsimpelei: Wie lang hast du gebraucht? "4 Stunden" "Ich 1:35". Er erstarrt in Ehrfurcht. Nächste Frage: Darf ich mal dein Rad hochheben? Ich erstarre in Ehrfurcht. Habe es kaum geschafft, sein Rad auch nur anzulupfen.
 
AW: Bergtraining

Ich meinte nicht das Anfahren, sondern die Art, wie das Rad sich in den Sekunden um die Minute 4 verhält.

btw: Respekt, 94 mal die Bergstraße in HH ist eine mentale Höchstleistung. ;-)
Ich hoffe du bist Dir im klaren das es in HH einige nette knackige Anstiege gibt. Falkensteiner Weg, Wase, Schulberg ect?
Dazu noch die ganzen Anstiege unten im Harburger Kreis ect..
Wenn man diese kombiniert zu einer Tour, dann hast Du schon was hinter Dir.
Was uns hier fehlt ist nur die etwas dünnere Luft, unser Nachteil hier im Flachland.
 
AW: Bergtraining

War nur Spass, vergangene Woche war ich noch in HH (daher auch die Einschätzung, dass die Bergstraße ca. 5 Hm haben würde). Auf der Umfahrung von Finkenwerder aus in Richtung Lüneburg waren erstaunliche Hügel im Weg. Aus meiner bergisch geprägten Sicht waren die allerdings eher nett als knackig. Im Vergleich zum Friesischen aber schon fast Hochgebirge.
 
AW: Bergtraining

Würde gerne mal wissen, was die machen, wenn die Straße im Winter gefroren ist und die grade mit ihrem Smart vom Einkaufen kommen :D
 
Zurück