• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergtauglichkeit Übersetzung Roadlite 6.0 vs 7.0

sebastian

Mitglied
Registriert
5 Februar 2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Ich will mir ein roadlite zulegen und habe bisher eher zum 7.0 tendiert, da mit neuer ultegra und schönere farbe. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die ultegra mit 11-28 und kurzem Schaltwerk kommt, die 6.0-Variante mit 11-32. das ritzelpaket tauschen ist bei 7.0 mit schaltwerktausch verbunden und somit erstmal keine Option.

Da ich bisher eine ältere Campa-dreifach gefahren bin, fehlt mir der vergleich.

Spürt man die fehlenden zähne sehr bei Steigungen?
Danke.
 
Das hab ich schon gemacht, ich kann mir aber leider nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Dass da zwischen dem 11-28 und 11-32 ein Unterschied ist, sehe ich, aber ob es dann an der Steigung wirklich ein Unterschied macht? Wenn ich jetzt noch mein altes Rad mit Triple dazu nehme sieht es natürlich ganz anders aus, aber das ist ein Stahlrad aus den 80ern, das macht sich doch sicher auch bemerkbar, wenn ich 2-3 Kilo mehr drauf hab.. Hat jemand praktische Erfahrungen mit den beiden unterschiedlichen Ausstattungen?
 
Ist der Berg zu stark, bist Du zu schwach :D

Jetzt mal im Ernst. Wenn Du bereits eine Compactkurbel mit 11-28er Kassette nimmst, solltest Du nach ein wenig Training eigentlich jede öffentlich befahrbare, asphaltierte Straße bewältigen können. Die Straßen wo man eine weit gespreizte 11-32er Kassette brauchen könnte, sagen wir mal ab ca. 18% Steigung, sind selbst auf den befahrbaren Passstraßen der Hochgebirge die Ausnahme.
 
Ist der Berg zu stark, bist Du zu schwach :D

Jetzt mal im Ernst. Wenn Du bereits eine Compactkurbel mit 11-28er Kassette nimmst, solltest Du nach ein wenig Training eigentlich jede öffentlich befahrbare, asphaltierte Straße bewältigen können. Die Straßen wo man eine weit gespreizte 11-32er Kassette brauchen könnte, sagen wir mal ab ca. 18% Steigung, sind selbst auf den befahrbaren Passstraßen der Hochgebirge die Ausnahme.

Mich würde mal deine Übersetzung auf deinem Profilbild interessieren.. :-)

Danke für deine Antwort, die mir gut ins Konzept passt. Hatte mich ursprünglich schon für die Ultegra entschieden, bin dann aber bei den Daten der 105er stutzig geworden.. (Jetzt noch die Frage mit der Größe, aber das ist eine andere Frage bzw. ein anderer Thread.. ;))
 
Zurück