Ich darf mich seit 5Wochen auch als aktiver Rennradfahrer bezeichnen. Die Jahre (seit1994) zufuhr war ich ausschlieslich mit dem MTB unterwegs.
Nun möcht ich mit meinen 37Lenzen dem Kilometerreissen frönen und diese Komponente des Radsports mitnehmen.
Bin seither in meinem Revier um Leonberg herum so 300km gefahren und finde die Sache zunehmend spannend. Das sammeln vön Höhenmetern ist hier sicherlich auch nicht das Problem.
Der Nordschwarzwald liegt vor der Tür und die erste Ausfahrt in Richtung Nagoldtal soll morgen stattfinden. Durch die Geländebolzerei gehören Berge natürlich dazu und sich einen Anstieg
hochzuarbeiten und stolz oben anzukommen..., ohne wäre das ganze wohl wesentlich unbefriedigenter.
Jetzt habe ich das Glück meinen Schwiegervater in Bruck wohnen zu wissen

, den haben wir bromt in den Pfingstferien besucht.
Ich dachte auch, nimmste das RR mit MTB bleibt zuhaus. Die Glocknerstrasse stand als Ziel fest, aber das habe ich erstmal wieder nach hinten verschoben.
Ich bin den Tauernradweg bis Mittersiel lang und dann gehts ab in Stubachtal zum Enzinger Boden hoch, wunderschöne Tour. Es sind 80km und ca. 650HM.Die Anstrengung hat mir aber
vor Augen geführt das es für die Glockner niemals reichen würde. Also werd ich die im Herbst probieren.Es bringt ja nichts sich da hochzuarbeiten und halbtot und schwach auf die Abfahrt zu begeben.
Das Wetter ab Wochenhälfte hat sowieso nichts zugelassen.
Bilder beweisen das.
Aber unterm Strich, RR und Berge