Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber irgendwie passt er. Deshalb also hier mein Anliegen:
Habe vor, in der Woche nach Ostern für ein paar Tage nach Berchtesgaden auf den Obersalzberg zu fahren, da meine Freundin gerade mit ihrem Sohn dort auf Kur ist. Auch wenn dort wahrscheinlich noch tiefster Winter ist, werde ich das MTB bzw. ggf. den Cyclocrosser einpacken. Nun bräuchte ich ein paar Tipps bzw. Infos:
Ich suche eine einfache Unterkunft ohne jeglichen Luxus (Zimmer, Pension) mit Augenmerk auf der Eigenschaft "günstig" auf dem Obersalzberg. Habt ihr da Tipps für mich?
Ist die kleine (gesperrte) Straße zum Kehlsteinhaus um diese Jahreszeit voraussichtlich schon geräumt? Roßfeld-Höhenringstraße dürfte ja eh frei sein, oder? Großartig Trails (mit dem MTB) fahren geht ja aufgrund des Schnees wahrscheinlich eh noch nicht. Gibts sonst noch Touren, die man dort gefahren sein sollte?
Würde mich sehr über ein paar Informationen freuen!
Servus Weirdo,
also Kehlsteinhaus kannst Du vergessen.. da liegt noch zuviel Schnee, geräumt ist sicher noch nicht (besser die Touren-Ski nehmen).
Roßfeld ist eigentlich immer geräumt und momentan auch gut befahrbar, dürfte kein Problem sein (außer es schneit wieder).
Unterkunft auf dem Obersalzberg fällt mir grad überhaupt keine ein, außer das Interconti Hotel, aber das ist alles andere als günstig... würde ich einfach mal über die "Kurdirektion Berchtesgaden" versuchen... momentan ist noch Nebensaison, aber da wird's schon irgendwo was geben.. vielleicht in der "Buchenhöhe"? (Obersalzberg ist halt auch Ar... der Welt, da ist nix los.. im "Tal" ist's allerdings auch nicht viel anders

)
Die Straße von Oberau auf den Obersalzberg ist ab dem 02.04. für den Verkehr gesperrt... mit dem Radl dürfte es aber kein Problem sein, glaub ich halt..
Touren (Straßen sind momentan eigentlich alle frei und befahrbahr):
- Berchtesgaden - Ramsau - Hintersee - Wachterl - Hochschwarzeck - Bischofswiesen - Berchtesgaden, oder anders rum
- Rund um den Untersberg (Berchtesgaden - Bischofswiesen - Bayrisch Gmain - Grödig - Markt Schellenberg - Berchtesgaden, oder anders rum)
- Berchtesgaden - Ramsau - Wachterl (Alpenstraße) - Schneizlreuth - über Thumsee n. Bad Reichenhall - Bay. Gmain - Bischofswiesen - Berchtesgaden, oder anders rum
- von Berchtesgaden nach Maria Gern hoch
- einfach durch den Talkessel radl'n (Schönau, Königssee, Ramsau, Markt Schellenberg, ...)
- rüber zu den Ösis nach Salzburg, Hallein, usw.
- nach Ramsau/Hirschbichl (wird aber auch noch zuviel Schnee sein, weiß ich aber nicht genau)
Allgemein zum Kehlstein:
Über den schlecht geteerten "Fußweg" auf der Nordseite kommt man eigentlich (im Sommer) immer hoch; die Busstraße geht (theoretisch, ist ja gesperrt

) auch, nur halt außerhalb des Bus-Fahrplans, also in der Früh oder Abends.. aufpassen das Euch der Kehlsteinhaus-Wirt nicht über den Haufen fährt... gern gesehen wirds auch nicht... nicht ganz soviel Busstraße, und auch schlecht geteert, ist über Scharitzkehl - Ligoascht - dann auf Busstraße weiter.
Vui Spaß in BGD
Deinhof