• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Also ich war mit einem Bekannten 2004 auf dem Kehlsteinhaus mit dem MTB!! Sind zwar ein paar knackige Steigungen drin, aber komplett befahrbar!

Man kann auf dem Wanderweg ohne Probleme hochfahren, vom Parkplatz Kehlstein aus!! (Dort ist auch das Museum, wenn ich mich noch recht erinnere)! Der Weg ist komplett geteert, aber für das Rennrad nicht ganz so toll geeignet..... Mit einem Crosser müsste es aber auch gehen!! :D

Ich habe mal ein paar Bilder von dem Weg und der Tour in mein Fotoalbum eingestellt!! Da kannst du dir mal ein Bild von dem Weg machen! :)
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Hab mich nun doch für die einfachere Variante entschieden... ;)

Bikemap - Link

LG,
Vela

Also, knapp 60 km sind bissel wenig. Kenn deinen Trainigszustand aber auch nicht. Ich würde noch einen Schlenker über Ramsau und Hintersee machen. Herrliche Landschaft... Spiel einfach mal weiter mit Bikemap;)

EDIT: Sehe grad, du fährst die Salzbergstraße hoch. Puhh, da hau mal gut in die Pedalen. Hoffe du hast ne Compact!
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Hab leider nicht mehr Zeit - mein LAG ist derweil am Königssee mit unserem Hund unterwegs - und der will nicht ewig auf mich warten ;)

Ansonsten wäre ich ja ab Reichenhall gefahren (Die BGL - Marathon Strecke )

P.S. - ich fahr mein Dreifachrad - 26 / 26 als kleinste Übersetzung , das dürfte glaub reichen, auch bei 20 % Steigung :D
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

P.S. - ich fahr mein Dreifachrad - 26 / 26 als kleinste Übersetzung , das dürfte glaub reichen, auch bei 20 % Steigung :D

Also, damit kannst du auch den Hirschbichl hochfahren (ab Hintersee gen Westen). Den hab ich mir für meinen nächsten Urlaub in BGL aufgehoben.
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Soo - bin wieder zurück ...
Hier die Tour in Bildern - Wetter war super und halbwegs warm war es auch :

Über den Obersalzberg


aber dann doch lieber über Unterau ... :floet:


Schöne Aussicht auf 1300 m


Und auf 1500 m lag schon Schnee


Höhenringstraße mit Blick nach Österreich


Oben angekommen (1600m) - jaja nicht die Welt.. aber schee wars trotzdem..:D
RL]

Steile Abfahrt ins Tal wurd mit fingerlosen Handschuhen ganz schön klamm !:frosty:


Der kommts nächste mal dran :D


Viele Grüße..
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Hi Vela!

Vielen Dank für die Fotos :) Schön zu sehen, wie es da jetzt aussieht, wenn man vor Wochen selber mal da war.

Ich hoffe, Du hattest eine schöne Tour. Nach den Bilder zu schließen aber bestimmt ;)
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Hi Vela!

Vielen Dank für die Fotos :) Schön zu sehen, wie es da jetzt aussieht, wenn man vor Wochen selber mal da war.

Ich hoffe, Du hattest eine schöne Tour. Nach den Bilder zu schließen aber bestimmt ;)

Ja, danke - die Tour war klasse !
Auch wenn die Anreise über Günzburg - München - Chiemgau ins Wasser fiel , wenigstens der eine Tag war schön :)

P.S.
Bin nächste Woche wieder in MUC , vll. kann man ja ne kleine Tour organisieren, wenns Wetter mitspielt..

Meint Schönwetterfahrerin Vela
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Ja, danke - die Tour war klasse !


Du hattest ja echt Glück mit dem Wetter. Die Buschtrommeln haben in dieser Zeit Schneefall bis auf 1300 m gemeldet.

Ich war letztes Jahr im September dort und wollte auch den Roßfeldhöhenring fahren....es ging nicht. Das Haus im Hintergrund ist die Mautstelle bei 1150 m....am 6. Sept.
 

Anhänge

  • IMG_3617.jpg
    IMG_3617.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 322
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Bei mir war es im Juli- zum Roßfeld hoch fing das Unwetter an und mitten auf dem Roßfeld hatte dann das Unwetter seinen Höhepunkt.
So starken Regen habe ich noch nie erlebt.
Resultat: Nix mit guterAussicht und Tacho defekt.
Aber sonst ist es rund um den Obersalzberg schön zu fahren und tolle Gegend.
 
AW: Berchtesgaden - zum Kehlsteinhaus mit RR machbar ?

Ja - und ich fand vor allem die Mautstrasse gut , da der PKW Verkehr ab dort doch merklich abnahm. :daumen:
 
Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber irgendwie passt er. Deshalb also hier mein Anliegen:
Habe vor, in der Woche nach Ostern für ein paar Tage nach Berchtesgaden auf den Obersalzberg zu fahren, da meine Freundin gerade mit ihrem Sohn dort auf Kur ist. Auch wenn dort wahrscheinlich noch tiefster Winter ist, werde ich das MTB bzw. ggf. den Cyclocrosser einpacken. Nun bräuchte ich ein paar Tipps bzw. Infos:

Ich suche eine einfache Unterkunft ohne jeglichen Luxus (Zimmer, Pension) mit Augenmerk auf der Eigenschaft "günstig" auf dem Obersalzberg. Habt ihr da Tipps für mich?
Ist die kleine (gesperrte) Straße zum Kehlsteinhaus um diese Jahreszeit voraussichtlich schon geräumt? Roßfeld-Höhenringstraße dürfte ja eh frei sein, oder? Großartig Trails (mit dem MTB) fahren geht ja aufgrund des Schnees wahrscheinlich eh noch nicht. Gibts sonst noch Touren, die man dort gefahren sein sollte?

Würde mich sehr über ein paar Informationen freuen!
 
rossfeld höhenring strasse wird das ganze jahr geräumt... fahre da selbst im tiefen winter mim MTB rauf (obwohl letzte woche war ich schon mim RR oben)
abseits der Strasse lagen letzte woche noch gut 1,5m schnee..da wirst nicht weit kommen im gelände.
 
Wie sieht es denn aktuell mit der Straße zum Kehlsteinhaus aus (die, auf der von Mai bis Oktober die Linienbusse fahren)? Ist die geräumt, kann man da hochfahren?
 
die ist für den individuellen Verkehr nicht freigegeben dh. da dürfen nur die Busse rauffahren.
 
Ich weiß! Dann stell ich die Frage mal anders: Rein hypothetisch die Annahme, man dürfte dort hochfahren in der Zeit, in der die Busse nicht verkehren (also jetzt): ist die Straße bereits geräumt?
 
ok, ich weiss was du meinst. aber ICH DENKE, die werden dieStrasse nicht allzubald räumen, wenn eh keiner rauffahren wird.
nähere info könntest du evtl. über http://www.kehlsteinhaus.de/ erfragen (ab wann die strasse geräumt wird)....
ich bin zwar oft am Rossfeld unterwegs...aber am kehlsteinhaus selber war ich auch noch nicht... und letzte woche hatte es noch unmengen schnee oben.


zitat von der Site: http://www.kehlsteinbus.de/index.php/kehlsteinstrasse
Wegen der Witterung kann sie nur von Mitte/Ende Mai bis Ende Oktober befahren werden

andererseits: man liest überall was anderes, jeder sagt was anderes...
http://www.quaeldich.de/paesse/kehlsteinhaus/

näher kann ich leider auch nicht sagen - sorry.
LG. Floh
 
Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber irgendwie passt er. Deshalb also hier mein Anliegen:
Habe vor, in der Woche nach Ostern für ein paar Tage nach Berchtesgaden auf den Obersalzberg zu fahren, da meine Freundin gerade mit ihrem Sohn dort auf Kur ist. Auch wenn dort wahrscheinlich noch tiefster Winter ist, werde ich das MTB bzw. ggf. den Cyclocrosser einpacken. Nun bräuchte ich ein paar Tipps bzw. Infos:

Ich suche eine einfache Unterkunft ohne jeglichen Luxus (Zimmer, Pension) mit Augenmerk auf der Eigenschaft "günstig" auf dem Obersalzberg. Habt ihr da Tipps für mich?
Ist die kleine (gesperrte) Straße zum Kehlsteinhaus um diese Jahreszeit voraussichtlich schon geräumt? Roßfeld-Höhenringstraße dürfte ja eh frei sein, oder? Großartig Trails (mit dem MTB) fahren geht ja aufgrund des Schnees wahrscheinlich eh noch nicht. Gibts sonst noch Touren, die man dort gefahren sein sollte?

Würde mich sehr über ein paar Informationen freuen!

Servus Weirdo,

also Kehlsteinhaus kannst Du vergessen.. da liegt noch zuviel Schnee, geräumt ist sicher noch nicht (besser die Touren-Ski nehmen).
Roßfeld ist eigentlich immer geräumt und momentan auch gut befahrbar, dürfte kein Problem sein (außer es schneit wieder).
Unterkunft auf dem Obersalzberg fällt mir grad überhaupt keine ein, außer das Interconti Hotel, aber das ist alles andere als günstig... würde ich einfach mal über die "Kurdirektion Berchtesgaden" versuchen... momentan ist noch Nebensaison, aber da wird's schon irgendwo was geben.. vielleicht in der "Buchenhöhe"? (Obersalzberg ist halt auch Ar... der Welt, da ist nix los.. im "Tal" ist's allerdings auch nicht viel anders :D)
Die Straße von Oberau auf den Obersalzberg ist ab dem 02.04. für den Verkehr gesperrt... mit dem Radl dürfte es aber kein Problem sein, glaub ich halt..

Touren (Straßen sind momentan eigentlich alle frei und befahrbahr):
- Berchtesgaden - Ramsau - Hintersee - Wachterl - Hochschwarzeck - Bischofswiesen - Berchtesgaden, oder anders rum
- Rund um den Untersberg (Berchtesgaden - Bischofswiesen - Bayrisch Gmain - Grödig - Markt Schellenberg - Berchtesgaden, oder anders rum)
- Berchtesgaden - Ramsau - Wachterl (Alpenstraße) - Schneizlreuth - über Thumsee n. Bad Reichenhall - Bay. Gmain - Bischofswiesen - Berchtesgaden, oder anders rum
- von Berchtesgaden nach Maria Gern hoch
- einfach durch den Talkessel radl'n (Schönau, Königssee, Ramsau, Markt Schellenberg, ...)
- rüber zu den Ösis nach Salzburg, Hallein, usw.
- nach Ramsau/Hirschbichl (wird aber auch noch zuviel Schnee sein, weiß ich aber nicht genau)

Allgemein zum Kehlstein:
Über den schlecht geteerten "Fußweg" auf der Nordseite kommt man eigentlich (im Sommer) immer hoch; die Busstraße geht (theoretisch, ist ja gesperrt ;)) auch, nur halt außerhalb des Bus-Fahrplans, also in der Früh oder Abends.. aufpassen das Euch der Kehlsteinhaus-Wirt nicht über den Haufen fährt... gern gesehen wirds auch nicht... nicht ganz soviel Busstraße, und auch schlecht geteert, ist über Scharitzkehl - Ligoascht - dann auf Busstraße weiter.

Vui Spaß in BGD
Deinhof
 
also hirschbichl kannst in der Regel bis anfang mai knicken...

fahre am samstag zu 99% rauf aufs Rossfeld, schau mal zur abzweigung kelhsteinstrasse, und mach ein foto.


LG. Floh
PS: Rossfeld kannst auch im tiefsten winter fahren, denn weil der Schibus rauffährt, wird penibel geräumt ;) (zum vorteil der Winter-mountainbiker)

in der Regel schauts dort so aus im WInter (Rossfeld,letzte Kehre), demnach kann man sich auch vorstellen was neben der strasse an schnee ist...

CIMG4735.JPG
 
Zurück