• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung

burt4711

Mitglied
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen-Dahl
Hi,
Ich suche ein Rennrad für grob 1000 Euro.
Ich wiege so 110 kg im Moment, das will ich wegarbeiten.
Ich hatte vor Jahren mal ein Carver 110 oder so, das passte in 62 oder 63 cm Top, lange Strecken waren kein Ding.
Gibt es da ähnliches? Vielleicht was von Cube? Und was ist mit den Laufrädern? Gefühlte 10 Speichen sind da nicht ganz richtig, oder?
Und habt ihr nen shoptip? Wohne in Hagen. Cycle klein kommt aber nicht in frage.
Fahre so 3000 km im Jahr.

Danke für Tips.

Burt
 
Hi,
Ich hatte vor Jahren mal ein Carver 110 oder so, das passte in 62 oder 63 cm Top, lange Strecken waren kein Ding.
Burt

Und wo ist das Carver hin? :rolleyes:

Wieso dann nicht wieder eins von Carver? ;)
Carver Evolution 110 mit kompletter Shimano 105 Ausstattung für 899,99€.
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/fahrraeder/rennrad/carver-evolution-110
Carver Evolution 120 mit fast kompletter Ultegra Ausstattung ( außer Zahnkranz und Kette, das ist beides von der 105-er ) für 1099,99€.
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/fahrraeder/rennrad/carver-evolution-120

Canyon Roadlite AL 6.0 mit kompletter Shimano 105 Ausstattung für 999,00€.
http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3073#tab-reiter1

Radon R1 4.0 mit fast kompletter Shimano 105 Ausstattung ( außer Zahnkranz und Kette, das ist beides von der Tiagra ) für 999€.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_21571_.htm
 
Hab mein Carver vor Jahren verkauft und mich voll aufs mtb konzentriert.
Jetzt möchte ich was andres machen und wieder mit dem Rennrad anfangen.

Wichtig sind für mich auch die geometrien. Sind die bei Carver über die Jahre gleich geblieben?
Fand bei nen Kollegen ein Radon in 63 cm irgendwie viel kleiner, so als ob die 63 gar nicht stimmte.

Burt
 
Hab mein Carver vor Jahren verkauft und mich voll aufs mtb konzentriert.
Jetzt möchte ich was andres machen und wieder mit dem Rennrad anfangen.

Wichtig sind für mich auch die geometrien. Sind die bei Carver über die Jahre gleich geblieben?
Fand bei nen Kollegen ein Radon in 63 cm irgendwie viel kleiner, so als ob die 63 gar nicht stimmte.

Burt

Ok.
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Am besten Du rufst da mal an oder schreibst denen ne Mail und fragst mal nach.
 
.....
Wichtig sind für mich auch die geometrien. Sind die bei Carver über die Jahre gleich geblieben?
Fand bei nen Kollegen ein Radon in 63 cm irgendwie viel kleiner, so als ob die 63 gar nicht stimmte.

Burt

Rahmenhöhe nominell ist das Eine!

Hier sind mal zwei Rahmengeometrien, das 62er von Cube - das 63er von Radon

Cube.JPG




radon.JPG


Da erkennst Du sehr schnell, dass auch der Radstand und die Oberrohrlänge ebenfalls einen wesentlichen Einfluß auf die Grundgeometrie haben.

Ricos Vorschlag mit dem R1 wäre schon eine sehr gute Wahl!
 
Radon R1 4.0 mit fast kompletter Shimano 105 Ausstattung ( außer Zahnkranz und Kette, das ist beides von der Tiagra ) für 999€.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_21571_.htm

Hier gibts das das Radon R1 4.3 für 849,00€. Und das sogar mit kompletter Shimano 105.
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a58567/r1-4-3.html

Und hier noch ein BMC Streetracer SR01 105 Compact für 999,00€.
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a67248/streetracer-sr01-105-compact.html (schwarz/rot)
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a67253/streetracer-sr01-105-compact.html (silber)
 
Zurück