• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung zur Kassette

Teclis16

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich brauche für das Rennrad von meiner Freundin eine Kassette für den Direkttrainer (Wahoo Kickr Core). Auf ihrer normalen Felge ist eine 10er Kassette von Shimano. Nimmt man jetzt für den Direkttrainer nun auch eine 10er Kassette oder kann man auch eine andere nehmen? Wäre toll, wenn mir jemand etwas empfehlen könnte.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von prince67

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Klar nimmt man dann auch wieder eine 10fach Kassette.
Alle anderen funktionieren da nicht richtig.
 
Mal ehrlich. Denk mal nach. Wie soll das jemand beantworten, wenn du keine Informationen zu deiner Schaltung lieferst.

Auf den Shimano Teilen ist die Typenbezeichnung, in der Regel auf den Rückseiten der Teile eingestanzt.
Wahlweise auch Fotos. Dann können die Leute hier immerhin selber die verbauten Teile identifizieren, um dir weiterhelfen zu können.

Höchstwahrscheinlich ist diese Kassette aber mit der vorhandenen 10-fach-Gruppe kompatibel.

Wenn vorher eine andere Spreizung verbaut war, muss die Kettenlänge angepasst werden.

Eine Nuss/Abzieher für Shimano und eine Kettenpeitsche wird ebenfalls für die Aktion benötgt.
 
Hallo,
ich hätte eine kurze Frage zur Montage einer Shimano 10-fach Kassette: Muss dieser Ring (siehe Foto anbei) unbedingt vorher am Freilaufkörper montiert werden? Ist das unbedingt notwendig? Ich habe nämlich jetzt schon alles montiert und möchte nur ungern meine Kassette wieder abnehmen. Vielen Dank für eure Infos.
LG Didi
 

Anhänge

  • 1CB5FAA1-614F-4610-B902-FF12A38A59DB.jpeg
    1CB5FAA1-614F-4610-B902-FF12A38A59DB.jpeg
    202 KB · Aufrufe: 84
Welche Kassette, welcher Freilauf?

Kommt auf den Freilauf an. Ist es einer der für 10fach ist nein. Ist es einer der für 11fach ist dann ja.
 
Original war am Freilaufkörper eine 10-Fach Kassette montiert. Ich montierte nun eine 10- fach Kassette 11-28.
Wie weiß man, ob der Freilaufkörper für 10 oder 11 fach Kassetten gedacht ist??
Welchen Zweck hat dieser Ring?

LG Didi
 
Wenn 10fach ohne Spacer drauf war, wird es ein 10fach-Freilaufkörper sein.
11fach ist breiter und um die Differenz ausgleichen und trotzdem 10er Kassetten montieren zu können, wird der Spacer benötigt.
 
Also...
der Shimano Freilauf auf der Nabe hat bei 8-, 9- und 10-fach die gleiche Breite. Wo 8-fach drauf war, kann man bis 10-fach aufrüsten und umgekehrt. Hier sind die Kassetten in etwa gleich breit, die Ritzelabstände aber enger oder aber weiter, je nach dem.
Bei 11-fach passte die nun breitere Kassette nicht mehr auf den 8-10-fach Freilauf. Hier ist zwingend ein 11-fach Freilauf (Nabe) erforderlich.
Dort kann man allerdings auch 10-fach montieren und genau dafür ist der Spacer da.

Nachzulesen hier:
https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/shimano-kassetten-kassettennaben
Du kannst, wenn 10-fach drauf war, jederzeit eine Kassette von Shimano oder Sram in 10-fach montieren. Es ist egal, welches Modell.
8- oder 9-fach ginge nabenseitig zwar auch. Das wäre aber nicht mit den Schaltstufen der Hebel kompatibel.
 
Wobei es mit den Shimano 10-fach-Kassetten und 8/9/10-fach-Naben traditionell etwas komplizierter ist. Ultegra-, Dura Ace- und 105-Kassetten werden darauf mit dem 1mm-Spacer montiert, der bei den Kassetten dabei ist. Grund ist, dass die Kassetten auch auf den schmaleren (inzwischen wohl weitgehend ausgestorbenen) nur 10-fach-Dura Ace-Freilauf passen sollten und deshalb am größten Ritzel gekröpft sind. Tiagra 4600, HG500 u. ä. sowie SRAM-10-fach werden ohne den Ring montiert, die sind nicht gekröpft. Falls die Nabe von Mavic ist, kommt jeweils noch ein weiterer Ring dazu, der mit dem Laufrad geliefert wurde. Im letzteren Fall also nicht 1 Ring oder kein Ring, sondern 2 Ringe oder 1 Ring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit anderen Worten ist es kein Fehler, diesen Ring auch bei Freilaufkörper für 10-fach Kassetten zu montieren. Muss aber nicht unbedingt sein, wenn ich eure Infos richtig verstanden habe.
LG Didi
 
Nein, es ist entweder richtig oder falsch ihn zu montieren. Das hängt von der Beantwortung dieser Frage ab:
Welche Kassette, welcher Freilauf? ...
Zumindest bei der Kassette kann es ja nicht so schwer sein, nach der Typbezeichnung zu schauen. Die steht sogar gut lesbar auf dem Abschlussring, so dass noch nicht einmal etwas demontiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du hast zuvor geschrieben, dass teilweise 10-Fach Kassetten auch mit einem Spacer auf eine 10-fach Nabe montiert werden??
 
Ja, je nachdem, welche Kassette es ist. Es gibt Kassetten, die müssen mit dem Ring montiert werden (Dura Ace, Ultegra, 105). Und es gibt andere Kassetten, die dürfen nicht mit dem Ring montiert werden (Tiagra, HG500, SRAM). Montierst Du z. B. eine Ultegra ohne Ring, schaltet es nicht sauber und evtl. kann die Kette sogar die Speichen berühren. Montierst Du eine Tiagra mit Ring, bekommst Du den Verschluss nicht richtig zu.
 
Alles klar, kenne mich soweit aus. Also wenn der Ring beiliegt, sollte man ihn auch immer montieren.
LG Didi
 
Bei 10x am Rollentrainer würde ich dringend zu einer 11-23 oder allenfalls 11-25 Kassette raten. Man braucht da keine Bergübersetzungen und Schaltlöcher fallen noch unangenehmer als sonst auf.
 
Ich hab eine 11-28er Kassette. Finde ich OK. Nur die Geräusche beim Smart Trainer (Tacx Neo 2t) irritieren mich. Weiß nicht, woher die kommen. Schaltzug beim Schaltwerk habe ich sogar mal ausgehängt, um ein schlecht eingestelltes Schaltwerk auszuschließen. Das Knarren ist nach wie vor deutlich hörbar. Woran kann das liegen?
LG Didi
 
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Wenn ich meine10-fach Kassette auf meinem Smart Trainer montiere, bewegen sich die Ritzel ein wenig. D.h. die Ritzel haben ein wenig Spiel, obwohl ich den Verschlussring mit 40NM angezogen habe. Auf dem Smart Trainer befindet sich ein Freilaufkörper für 11-Fach Kassetten. Daher habe ich zuvor den dünnen Distanzring auf den Freilaufkörper gegeben und erst danach meine10-fach Kassette. Dennoch haben die Ritzel eben ein gewisses Spiel. Wie kann ich das verhindern? Bitte um euren Input. Vielen Dank.
LG Didi
 
Zurück