• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bequemer Rennradsattel

Such Dir einen Laden die Specialized-Sättel vertreiben , die haben immer eine Auswahl von Testsätteln zum kostenlosem ausprobieren da .
 
Mein Sattel ist der Beste! Vorallem sieht er stylisch aus kann man auch mit Jeans fahren! Wehe es sagt einer was gegen Gel-Einkagen ;) ..blabla Gewicht ...blabla Warmduscher... ich find ihn super!
Selle Italia Flite XC Gel Flow Sattel schwarz :cool: ...es schwingt ein wenig Ironie mit also bitte nicht falsch verstehen. Es gibt Apperaturen die deine Sitzknochen vermessen und dir Sättel vorschlagen ...ich weiss nur nicht mehr wo. Glaube ein Hersteller war's.

<- SQLabs die waren es gibt auch ausgewählte Shops wo man so was machen kann!
 
ne, ne die IRONIE kam deutlich herüber....aber was um Gottes Willen sind "Gel- Einkagen"??????
 
Ich habe den Specialized Toupé auch als Standardsattel.
So was wie der Specialized Toupé ist eher was für's Rennrad, also mit nicht zu aufrechter Sitzposition.
Für diese Sättel mit fast null Polsterdicke im Sattel selbst ist ggf aber ein Radhose mit etwas dickerem, festen Polster wirklich nötig!
(Bei mir ist das die Sugoi RS Bib Short).
Das wäre ohnehin ein genereller Tipp, nicht nur an einen anderen Sattel zu denken, sondern auch an eine andere Hose!

Wenn Du erstmal nicht viel ausgeben willst, wäre als Sattel auch der Selle Italia SL XC (ohne weiteren Namenszusatz, ohne Loch oder Gel oder so) ein ggf. guter Startpunkt.
Den gibt es teilweise schon unter 50 Euro und manche Shops haben sogar Testsättel davon.

Aber wie meine Vorredner schon sagten: Niemand kann Dir die Frage wirklich beantworten, denn ...."jeder Arsch ist anders....."

EDIT: Kleine Korrektur oben in rot!
 
Ich habe den Specialized Toupé auch als Standardsattel.
So was wie der Specialized Toupé ist auch was für's Rennrad, also mit nicht zu aufrechter Sitzposition.
Für diese Sättel mit fast null Polsterdicke im Sattel selbst ist ggf aber ein Radhose mit etwas dickerem, festen Polster wirklich nötig!
(Bei mir ist das die Sugoi RS Bib Short).
Das wäre ohnehin ein genereller Tipp, nicht nur an einen anderen Sattel zu denken, sondern auch an eine andere Hose!

Wenn Du erstmal nicht viel ausgeben willst, wäre als Sattel auch der Selle Italia SL XC (ohne weiteren Namenszusatz, ohne Loch oder Gel oder so) ein ggf. guter Startpunkt.
Den gibt es teilweise schon unter 50 Euro und manche Shops haben sogar Testsättel davon.

Aber wie meine Vorredner schon sagten: Niemand kann Dir die Frage wirklich beantworten, denn ...."jeder Arsch ist anders....."

Für was sollte der denn sonst sein? Das ist ein Rennsattel!
 
probieren geht über studieren ... nicht der erste Eindruck ist der entscheidende ... fahre einen SQLab 611 active ... von dem hätte ich eigentlich gesagt, niemals, wenn man mir nicht gesagt hätte, fahren, fahren, fahren ... ansonsten kann ich Henry bestätigen, fahre daneben am Zweitrad einen Terry fly gt ... sind es gleich zwei, die sowohl SQLab als auch Terry fahren ... irgendjemand schrieb hier, dass der SQLab für Sitzknochensitzer sei ... das erschließt sich mir nicht ganz, die Sitzknochen heißen Sitzknochen, weil man darauf sitzen soll ... alles andere wäre falsches sitzen und bei einigen vielleicht sogar ein Erklärungsansatz für Rückenprobleme
 
Für was sollte der denn sonst sein? Das ist ein Rennsattel!

Sorry, war ein Tippfehler.

Ach ja, hatte ich schon fast wieder verdrängt: Der allererste Eindruck vom Toupé mit Hose mit dünnem Polster war eher eine Katastrophe. Danach mit der Sugoi RS Bib Short (dickeres Polster) ging es besser, aber durchaus nicht gut. Zum Glück war es keine Testsattel, sondern ich hatte ihn gekauft und wusste auch nicht so recht, was ich altermativ kaufen sollte. Daher bin ich den Toupé einfach erstmal weitergefahren und so nach ca. 1000 km hatten sich mein Popo und sein Toupé miteinander angefreundet.

Jedenfalls habe ich seit dem immer so meine Zweifel, ob beim legendären Brooks-Kernledersattel wirklich der Sattel eingefahren wird - oder nicht vielleicht in Wirklichkeit der Hintern ;)
 
Fizik Aliante passt auf viele Hintern und hat uns auf MAlle voll überzeugt... Wir waren mit 8 Fahrern da!


lg mirko
Hab mir den aliante geholt aber nun passt der unten nicht in die Führung weil die sattelstreben vom umfang her dicker sind als mein original;((
wo bekomm ich denn grössere Führung her??
 
Ist eine selle nt1 Sattel drauf gewesen und die stütze ist vom merida warp4 .ovalförmig!!!
IMG_0467.JPG
 
Viele waren/sind auch vom Prologo Scratch überzeugt.

Bin vorher immer Flite classic oder den alten SLR gefahren (auch ohne Polster) und der Scratch ist für mich super bequem.

ja, ich habe wirklich einen haufen sättel probiert, und mittlerweile eine handvoll sättel rausgefiltert, die ich gut fahren kann.

der prologo scratch ist der deutlich-beste in dieser auswahl, ein top-sattel (für mich!)
 
Die Kombi Sitzpolster-Sattel scheint auch nicht ganz unwichtig zu sein. Bin einige Zeit Sättel mit Aussparung gefahren (von Selle Italia). Dann kam das neue Rad mit Fizik Antares. Zuerst war er auf langen Strecken einfach die Hölle. Dann mit einer anderen (guten!) Radhose kaum noch Probleme, auch auf langen Touren bleibt der Druck im Dammbereich im Rahmen. Da ich damit keine Sitzprobleme habe, bleibe ich erstmal ein Chamäleon.;)
 
Zurück