• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benimm-Fred - mal wieder

MiketheBike

Fun-Fahrer
Registriert
7 Februar 2005
Beiträge
1.010
Reaktionspunkte
5
Ort
Holzkirchen, Obb.
Hallo zusammen,

muss Euch mal mein Erlebniss von gestern schildern:
Wir (Familie) fahren mit MTBs aufm Dach gen Heimat, also als radfreundliche Genossen erkennbar. Ich komme an einen Kreisverkehr, der ziemlich nahe an der Autobahn ist. 3 Ausfahrten im Kreisel, 2 davon gut besetzt, es wollen also viele in den Kreisverkehr zum weiterfahren. In der Schlange stehend sehe ich schon, dass sich 4 Rennradler dort tummeln. Denke mir nichts dabei, fahre selbst dort öfters, man muss also max. 3/4x rum, um weiterzukommen.
Wie ich aber reinfahre, fahren diese 4 Hirnis immer noch im Kreisel, immer rundherum. Vll. haben sie auf 1 Nachzügler gewartet, habe aber keinen gesehen. Zwar innen, dennoch, so finde ich, höchst gefährlich für sie selbst und vor allem verwirrend für die Autofahrer, die höchst verunsichert in den Kreisel reinfahren wollen. Nach 3-4 Runden (evtl. schon länger) von denen fahre ich in den Kreisel, hupe kurz und zeige dem, der mich (böse!) ansieht, kurz den Scheibenwischer, um zu signalisieren, ob sie noch klar denken ? Wie ich dann nach 3/4-Runde rausfahre, hupe ich nochmal.

Allein dieses Gebahren fand ich höchst seltsam aber es kam noch besser.
Die 4 fahren also immer noch im Kreis und machen auch keine Anstalten, mal rauszufahren. Die 4 ware auch verstreut im Kreisel, so dass das kaum möglich war. Im rausfahren sehe ich einen der 4 Idi.... (sorry) mir mit langem Arm den bösen Finger zeigen, so dass es alle anderen Autofahrer (ca 20 Autos) auch sehen konnten.

Toll, denke ich mir. Das half jetzt wieder ungemein, die Kommunikation und das Miteinander zwischen Radsportlern und Autofahrern deutlich zu verbessern und das Ansehen von uns Radlern zu heben. :(
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Hallo zusammen,

muss Euch mal mein Erlebniss von gestern schildern:
Wir (Familie) fahren mit MTBs aufm Dach gen Heimat, also als radfreundliche Genossen erkennbar. Ich komme an einen Kreisverkehr, der ziemlich nahe an der Autobahn ist. 3 Ausfahrten im Kreisel, 2 davon gut besetzt, es wollen also viele in den Kreisverkehr zum weiterfahren. In der Schlange stehend sehe ich schon, dass sich 4 Rennradler dort tummeln. Denke mir nichts dabei, fahre selbst dort öfters, man muss also max. 3/4x rum, um weiterzukommen.
Wie ich aber reinfahre, fahren diese 4 Hirnis immer noch im Kreisel, immer rundherum. Vll. haben sie auf 1 Nachzügler gewartet, habe aber keinen gesehen. Zwar innen, dennoch, so finde ich, höchst gefährlich für sie selbst und vor allem verwirrend für die Autofahrer, die höchst verunsichert in den Kreisel reinfahren wollen. Nach 3-4 Runden (evtl. schon länger) von denen fahre ich in den Kreisel, hupe kurz und zeige dem, der mich (böse!) ansieht, kurz den Scheibenwischer, um zu signalisieren, ob sie noch klar denken ? Wie ich dann nach 3/4-Runde rausfahre, hupe ich nochmal.

Allein dieses Gebahren fand ich höchst seltsam aber es kam noch besser.
Die 4 fahren also immer noch im Kreis und machen auch keine Anstalten, mal rauszufahren. Die 4 ware auch verstreut im Kreisel, so dass das kaum möglich war. Im rausfahren sehe ich einen der 4 Idi.... (sorry) mir mit langem Arm den bösen Finger zeigen, so dass es alle anderen Autofahrer (ca 20 Autos) auch sehen konnten.

Toll, denke ich mir. Das half jetzt wieder ungemein, die Kommunikation und das Miteinander zwischen Radsportlern und Autofahrern deutlich zu verbessern und das Ansehen von uns Radlern zu heben. :(

Gibt es irgendwo eine Vorschrift, die verbietet länger als eine 3/4 Runde im Kreisverkehr zu bleiben?
Ich weiss auch nicht was die Kollegen dazu verleitet dort länger im Kreis zu fahren, aber was gehts's dich an? Durch dein Hupen (Hupen soll übrigens ausschließlich als Warnsignal eingesetzt werden, Scheibenwischer ist auch nicht angebracht) bringst du dich sofort in die Oberlehrer Rolle.
BTW: Ob jemand ein Rad auf dem Dach kümmert mich idR wenig.
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Aha, fährst Du also auch just for fun bei viel Autoverkehr 10x im Verkehrskreisel rum oder warst es gestern gar selber , oder wie soll ich Deinen unqualifizierten Kommentar verstehen. ?
Verboten ist es sicher nicht, aber auch nicht explizit erlaubt, schon gar nicht für Radfahrer.
Was ich damit sagen wollte, habe ich denke ich klar ausgedrückt, nämlich daß das gegenseitige Respektieren im Strassenverkehr mit diesen Aktionen (Kreiselfahren + Stinkefinger) bestimmt nicht verbessert wird.
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Gibt es irgendwo eine Vorschrift, die verbietet länger als eine 3/4 Runde im Kreisverkehr zu bleiben?
StVO § 1:
"Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer [...] mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

Nach Mikes Darstellung war das Verhalten der Rennradfahrer "höchst gefährlich für sie selbst".
Nach StVO § 16 darf hupen, "wer sich oder andere gefährdet sieht".
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Katsche, Du kommst mir so vor wie die dopenden Berufsradfahrer, selber dopen, aber noch nicht erwischt wurden, aber sich schützend vor die stellen, die unter Verdacht stehen, :spinner: :spinner:

Nur weil etwas nicht verboten ist, ist es noch lange nicht tolerierbar.

Zitat: Nach StVO § 16 darf hupen, "wer sich oder andere gefährdet sieht". --> Na also.

Lassen wir mal das mit dem Kreisverkehr weg, bleibt immer noch der durchaus als Beleidigung zu definierende Akt des gestreckten Mittelfingers, oder nicht ?
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

ok

Lassen wir mal das mit dem Kreisverkehr weg, bleibt immer noch der durchaus als Beleidigung zu definierende Akt des SCHEIBENWISCHERS, oder nicht ?

die haben vlt nach dem weg geschaut
ich bin auch schon mit dem rad 2 mal um den kreisel gefahren um zu entscheiden wo ich hinmuss...

und wenn mir dann einer den vogel zeigt zeig ich ihm den mittelfinger und was er auf dem dach hat ist mir auch latte
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

laut auto motor und sport tv kostet jede ehrenrunde 5€.

als radfahrer sowas zu machen find ich bei viel verkehr echt kritisch, vor allem weil die meisten autofahrer die geschwindigkeit von nem rad nicht einschätzen können, musste da auch schon oft in die eisen gehen.

hupen und "winken" find ich da schon angemessen, weniger zum anmotzen als zum aufmerksam machen
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Klar ist das bescheuert von den Radfahrern wenn sie den Kreisel mehr od weniger "blockieren" aber sich darüber so aufzuregen, naja.
Du kannst Dich auch nicht beschweren, wenn Dir freundlich mit dem Mittelfinger gewunken wird wenn Du den Scheibenwischer auspackst. :confused:
Wir Deutschen sind einfach zu "engstirnig/steif", besonders wenn wir (ich schließe mich da zT nicht aus) im Auto unterwegs sind.
Einfach lockerer durchs Leben gehen und weniger wegen Lapalien aufregen, mein Tipp.
Hättest sie ja auch jedes Mal anfeuern können wenn sie vorbeigefahren sind, dann hätten sich Alle daraus einen Spass machen können.
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Nach 3-4 Runden (evtl. schon länger) von denen fahre ich in den Kreisel, hupe kurz und zeige dem, der mich (böse!) ansieht, kurz den Scheibenwischer, um zu signalisieren, ob sie noch klar denken ? Wie ich dann nach 3/4-Runde rausfahre, hupe ich nochmal.

Wie wäre es mir hupen und warten gewesen?
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher wegen der sache mit dem durch den kreisverkehr fahren aber ich weiß das meine cousine mit dem auto mal in der dritten runde angehalten wurde von den grün weißen und wenn vier räder im kreis fahren und dann noch verteil dann können die sich auch gleich vor die ausfahrten stellen un in ruhe nach dem weg schaun.

also da hätte ich auch gehupt und dann muss man sich auch als radler nicht wundern wenn man angehupt wird.

und auf leute warten kann man auch vorm kreisel wenn man nicht weiß wo es hingeht und nach dem weg schaun ist auch besser in aller ruhe und nicht auf der kurvenfahrt im kreisel.

und wenn vier so nasen sowas bringen dann kann man sich aucht nicht unbedingt wundern das das mit dem verständnis von rad zu autofahrern nicht besser wird.

denn weil man geschnitten wird als radler oder ähnliches, dann zu sagen jetzt erst recht ist doch alles blödsinn.da kommen wir nicht voran
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Wie wäre es mir hupen und warten gewesen?

Warten ? Auf was ? Dass die Ihr Kreisverkehrskriterium irgendwann beenden ?
Nochmal: Die fuhren da locker 3-4 Runden. Wenn ich nicht weiss, wo ich hinmuss, dann fahr ich als Radfahrer erst gar nicht rein, halte an und kann mich in Ruhe organisieren und fahr dann erst weiter.
2. Das war eine kleine Gruppe im gleicehn Trikot, also vermutlich Vereinsfahrer. Ich habe dazu im Verein gelernt, sich spätestens VOR dem Kreisel zu sammeln, um dann geschlossen und orientiert rein- und wieder rauszufahren.
Die 4 haben sich allem Anschein nach IM Kreisel gesammelt. Und für sowas habe ich eben Null Verständnis. Und dann den Stinkefinger gezeigt zu bekommen, hat mich auf die Palme gebracht und fand ich mehr als überflüssig (ist er im Übrigen in jeder Situation).
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Katsche, Du kommst mir so vor wie die dopenden Berufsradfahrer, selber dopen, aber noch nicht erwischt wurden, aber sich schützend vor die stellen, die unter Verdacht stehen, :spinner: :spinner:

Ruhig Brauner, fahr mal einen Gang zurück.


Nur weil etwas nicht verboten ist, ist es noch lange nicht tolerierbar.
Da legst du gerade deinen Maßstab über die StVO.

Zitat: Nach StVO § 16 darf hupen, "wer sich oder andere gefährdet sieht". --> Na also.

Wo konkret war denn die Gefährdung? Für dich? Für die Radler? Das du nicht zeitnah in den Kreisel einfahern kannst ist keine Gefährdung. Die Radler durch rabiates einfahren zu gefährden (und vorher durch Hupen zu warnen?) sicher nicht der richtige Weg.

Lassen wir mal das mit dem Kreisverkehr weg, bleibt immer noch der durchaus als Beleidigung zu definierende Akt des gestreckten Mittelfingers, oder nicht ?

Lassen wir denn Kreisverkehr mal weg, bleibt immer noch dein Scheibenwischer.

Was die Rennradler gemacht haben oder was sie dazu trieb, erschließt sich mir nicht. Ich würde das eher nicht tun. Aber was bringt dich dazu gleich so ein Fass aufzumachen?
Edith: Was ich damit sagen will ist, daß du mit deiner Reaktion das gegenseitige Verständnis vermutlich auch nicht gefördert hast. Und angesichts der Nahtoderlebnisse in die mich Autofahrer bringen, kann mich so ein "Fehlverhalten" von ein paar Sonntagsradler kaum in Wallung bringen (auch oder gerade wenn ich im KfZ sitze).
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Wenn Du's ernst gemeint hättest mit Kommunikationsverhalten und so, hättest du ja auch mal die Scheibe runterkurbeln können und die fragen, was sie da vorhaben...und ihnen sagen, daß ihr Verhalten den Unmut der Autofahrer auf RRler zieht, daß du auch RR fährst und dich deswegen über ihr Verhalten ärgerst. OK

Aber selbst mit dem Stressen und Beleidigen anfangen, sich dann noch über die Reaktion wundern und damit dann auch noch selbstüberzeugt das Forum zu beschäftigen... leider irgendwie schwach!

Enttäuschend übrigens auch, daß gerade ein RRler, sitzt er im Auto, wieder zum Oberlehrer wird...

p.s. ich finds übrigens auch nicht fein, 20 Ehrenrunden im Kreisverkehr zu drehen, aber das ist in diesem Fall ein anderes Thema.
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Ok ... lassen wir das alles mal beiseite.

Kreisverkehre sind echt DOOOF, da ist es kein Wunder wenn man das mal demonstrieren muss! :D
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Manchmal weiß ich nicht, was ein motorisierter fahrbarer Untersatz aus Leuten macht. Er verhindert jede Art von Gleichmut, macht aggressiv, die Beißhemmung geht flöten, die Beleidungsschwelle ist niedrig. Man wird fast zwangsläufig zum automobilen Kotzbrocken (da schließe ich Motorradfahrer übrigens ausdrücklich mit ein). Was die schon mit mir armen RR-Fahrer angestellt haben - versuchter Totschlag etc., echt kein Witz.
Ich käme nicht auf die Idee, in einem Kreisverkehr wie ein Hamster drin rumzufahren. Wahrscheinlich wollten die erst mal Spaß haben und irgendwann geht's halt über in Provokation, wenn sie merken: aha, da ärgert sich einer. Ich plädiere in solchen Fällen für eine allgemeine Bewaffnung, da kann man solche Sachen ganz schnell lösen.
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Wir Deutschen sind einfach zu "engstirnig/steif", besonders wenn wir (ich schließe mich da zT nicht aus) im Auto unterwegs sind.
Einfach lockerer durchs Leben gehen und weniger wegen Lapalien aufregen, mein Tipp.

das stimmt wohl. Solche Threads gibts wirklich nur in deutschsprachigen Foren zu lesen...
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

Warten ? Auf was ? Dass die Ihr Kreisverkehrskriterium irgendwann beenden ?

Ja genau. Sie haben den Verkehr unnötig aufgehalten und das hättest du ihnen ja einfach mal signalisieren können.

Und ich hatte dich hier so verstanden, dass es nicht ganz ungefährlich mit Radlern und Auto im Kreis war, also hätte ich mit dem Einfahren gewartet um niemanden zu gefährden:

höchst gefährlich für sie selbst und vor allem verwirrend für die Autofahrer, die höchst verunsichert in den Kreisel reinfahren wollen
 
AW: Benimm-Fred - mal wieder

wieso höchst gefährlich für sie selbst? was für eine art von zwergenkreisel ist denn das, in dem nicht ein auto (vorsichtig und respektvoll gelenkt) und ein rad nebeneinander platz hätten?
 
Zurück