• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung

Sinkewitz_Fan

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2005
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo Rad Community,

Es ist doch klar, es wird leider, leider, leider wieder sehr früh dunkel.
Daher ist meine Frage:

Welches Licht ist wirklich richtig gut?

Folgende Kriterien sollten bitte beachtet werden:

- Ganz wichtig: so günstig wie nur erdenklich möglich
- Breiter Lichtkegel
- Helles gut Sichtbares Licht
- Lange Leuchtdauer
- Gutes Sichtfeld

Ich hoffe Ihr könnt mir da schnell weiterhelfen.

Greetz by
 
Moin

oje Lampen am Rad das ist so ein Thema:D

Ich war letztens auch auf der Suche nach ner neuen Beleuchtung für mein Drahtesel.
Bin zum Händler und habe mir eine LEd lampe gekauft für 24,99 euro.
Kaum zuhause habe ich dieses gute Stück ausprobiert und bin zu der erkenntnis gekommen,das LED bestückte Lampen der letzte Müll sind.

WAs nützen mir 100 stunden Leuchtkraft wenn die Funzel nicht leuchtet.
Ich bin dann zurück zum Händler und habe gefragt ob die Lampe kaputt wäre.
Wir haben dann zig verschiedene Probiert und alle hatten die gleiche schlechte Leuchtkraft.

Ich habe mir dann wieder eine normale AKKU lampe gekauft da muss ich zwar jede woche die BAtterien aufladen dafür leuchtet sie auch sehr gut.:wink2: :rolleyes:
 
Tour zeitschrift legt wieder vor.

mein gewinner dabei ist das LS600/LS610 kombi von Tretlock kostet 70euro,akku baterien (für Scheinwerfer),halter und ladegerät inklusive.

(bestes sichtfeld bei weißes licht,nicht geeignet für oversice lenker was ist das?, 6 stunden leuchtdauer
 
Anubis schrieb:
Tour zeitschrift legt wieder vor.

mein gewinner dabei ist das LS600/LS610 kombi von Tretlock kostet 70euro,akku baterien (für Scheinwerfer),halter und ladegerät inklusive.

(bestes sichtfeld bei weißes licht,nicht geeignet für oversice lenker was ist das?, 6 stunden leuchtdauer

oversize sind die Lenker die in der Höhe wo sie glemmt werden "übergroß" sind.
Die Frage ist nun,was ist übergroß. Die neumodischen Dinger haben immer mehr dieses oversized. Ich vermute einmal um Gewicht zu sparen, werden die Lenker mit geringeren Wandstärken hergestellt, dafür müssen die Rohre jedoch grössere Innendurchmesser aufweisen. Selbiges sieht man an diversen Alurahmen, die dann mit ofenrohrförmigen Unterrohren versehen sind.

Für mich kommt nur schöner filigraner Stahl als Rahmenmaterial in Frage, zumindest am Renner.
 
Außer von Lupin und alles was gut und teuer kann man den Rest vergessen!
Ich fahre halt schneller als es Dunkel wird:D :) .
 
cato74 schrieb:
oversize sind die Lenker die in der Höhe wo sie glemmt werden "übergroß" sind.
Die Frage ist nun,was ist übergroß. Die neumodischen Dinger haben immer mehr dieses oversized. Ich vermute einmal um Gewicht zu sparen, werden die Lenker mit geringeren Wandstärken hergestellt, dafür müssen die Rohre jedoch grössere Innendurchmesser aufweisen. Selbiges sieht man an diversen Alurahmen, die dann mit ofenrohrförmigen Unterrohren versehen sind.

Für mich kommt nur schöner filigraner Stahl als Rahmenmaterial in Frage, zumindest am Renner.

Dann eben alle lenker die rund sind passen dann ja, aber wer sich schon ein 400€ Lenbker/(vorbau kombi oder nicht) leisten kann kann sich auch ein special leuchte leisten
 
Hallo Sinkewitz_Fan (oder wie soll ich Dich anreden),

wenn Du was über Belechtung am Rad wissen willst, gibt es nur diesen Fräd im MTB Forum: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=92

Da findest auf alles eine Antwort, was Dein Herz :love: begehrt.
Die MTB Fraktion sind wirklich alles "helle" :idee: Köpfe. Wenn Du ein bischen basteln kannst, geht noch viel mehr.

Gruß Hans
 
Anubis schrieb:
Tour zeitschrift legt wieder vor.

mein gewinner dabei ist das LS600/LS610 kombi von Tretlock kostet 70euro,akku baterien (für Scheinwerfer),halter und ladegerät inklusive.

(bestes sichtfeld bei weißes licht,nicht geeignet für oversice lenker was ist das?, 6 stunden leuchtdauer



Hi,


bei Oversize Lenkern beträgt die Klemmung 31,8mm und bei Standard 25,8-26mm.



Gruß, Bernd
 
Wenn Du möglichst viel Licht haben willst, kommst Du an Marwi-Nightpro, Supernova oder Lupine nicht vorbei. Wenn es günstig sein soll, kaufst Du halt einen Lupine-Halogenbrenner und eine Akkuflasche (ohne die Zellen, nur die leere Flasche) von denen und baust den Rest selbst.

Alles andere am Markt sind nach meiner Erfahrung Kompromisse, die bei richtiger Dunkelheit nur bedingt zu empfehlen sind.
 
Zurück