• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Wunderkind schrieb:
Also, bei Reichelt ist noch nicht bestellt. Wer also noch Akkus, Ladegeräte oder Kleinkram braucht soll mir einfach schreiben oder hier posten.
Hallo Wunderkind

ja ich bitte finde mich nicht so wirklich zurecht mit dem bestell kram.

Danke für die Hilfe
 
Moin Marathona,

in vorauseilendem Gerhorsam war ich heute im T**M-Baumarkt.

Sanitop Wingenroth 1 1/2 zoll x 40/50 mm Nr. 251877
Profex Abdeckkappe für Anhängekupplung 75 550
Paulmann Halogen Universalsockel G4, GX5,3, GY6,35 Art.No. 218.9

Als Schmankerl für hinten ( zum Testen ) gabs noch einen 1W LED-Spot von Paulmann für unglaubliche 9,99 :D

Nun noch bei Goerke vorbeigerutscht und Cateye parts gekauft :
clamp SP-5 und clamp SP-7. Achtung : hier muss jeder selbst auf seine Klemmdurchmesser schauen!!

Soweit so lustich, hoffe, die Angaben nutzen was.

Ansonsten : das grosse C ("Hamwanich") ist ne Apotheke.

gruss! campi
 
Wunderkind schrieb:
Dann hast Du glaube ich nur 6V und vor allem 100€ ausgegeben :eek:
Hab ich was übersehen?

Nein, stimmt ja, Eure Lampen haben ja 12 V. Sorry !

Aber in Verbindung mit den Sigma Mirage Leuchten hätte man bei 15 W ca. 5 h Leuchtzeit. Das ist glaube ich unschlagbar und die Mirage-Leuchten sind im Duo gar nicht mal so schlecht, denke ich.
 
sprotte schrieb:
Was halten die Bastler denn von [URL="http://www.conrad.de/goto.php?artikel=250603"]dieser[/URL] Variante ? NIMH-AKKU TYP F 1,2 V/13000 MAH. 5 Stück zusammenlöten und gut verpackt in einer Trinkflasche, ergibt glaube ich den effektivsten (Preis, Leistung, Gewicht) Akku, der momentan möglich ist.
Für den Preis kaufe ich mir vier LiIon-Akkus mit insgesamt 24Ah bei 7,2V - und habe dadurch Überspannung (bei Halogen: 180% Lichtausbeute), keine so hohe Kälteempfindlichkeit und muss ausser Steckern nix löten. Ob die 13Ah bei den Zellen tatsächlich wahr sind, ist auch unklar ("bei Akkukapazitäten wird gelogen, dass sich die Balken biegen"). Fertig konfektionierte NiMh-Akkus in Radflaschen gibts übrigens bei www.newtecs.de - 10Ah für 60€ scheint mir o.k. zu sein, braucht man nur noch ein passendes Ladegerät.

Wie schon anderweitig angemerkt, geht das aber nur für 6V-Systeme wie Mirage und Co. Die IRC-Lampen spielen aber schon in einer anderen Liga als die Mirage-Funzeln (ja, damit meine ich auch die -X) - ist also nicht wirklich ne Alternative.

@campi: der Spot interessiert mich, haste da mal nähere Infos, Bild oder so? Oder bringste den demnächst mal mit?

@hatti: USV tät mich interessieren. Bring mal vorbei, thanx.
 
@Schmadde - Ok, Anlieferung ab Freitag nachmittag möglich. Abstimmung dann per Tel. Liegt auf der Strecke zum Stadler, ich glaube ich brauche einen neuen Tacho, meiner zeigt irgendwie viel zu wenig Fahrzeit an ;)

Gruß Hatti
 
schmadde schrieb:
Für den Preis kaufe ich mir vier LiIon-Akkus mit insgesamt 24Ah bei 7,2V - und habe dadurch Überspannung (bei Halogen: 180% Lichtausbeute), keine so hohe Kälteempfindlichkeit und muss ausser Steckern nix löten. Ob die 13Ah bei den Zellen tatsächlich wahr sind, ist auch unklar ("bei Akkukapazitäten wird gelogen, dass sich die Balken biegen"). Fertig konfektionierte NiMh-Akkus in Radflaschen gibts übrigens bei www.newtecs.de - 10Ah für 60€ scheint mir o.k. zu sein, braucht man nur noch ein passendes Ladegerät.

Wie schon anderweitig angemerkt, geht das aber nur für 6V-Systeme wie Mirage und Co. Die IRC-Lampen spielen aber schon in einer anderen Liga als die Mirage-Funzeln (ja, damit meine ich auch die -X) - ist also nicht wirklich ne Alternative.

Danke schmadde für die interessanten Tips ! :daumen: Schön, dass man nie auslernt.

Noch eine Frage: Wenn man eine 6 V Halogenlampe mit 7,2 V betreibt, reduziert sich da nicht die Lebensdauer der Lampe ???
 
Wunderkind schrieb:
Was sagen denn die Experten zu diesem Akku?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130047500502
Leistung/Gewicht scheint mir (zu?) gut zu sein.

Kapazität zu gering, die wirklich nutzbare Ladungsmenge hängt deutlich vom Entladestrom ab. Dem Produkt selbst würde ich in Sachen Zyklenfestigkeit Argwohn entgegenbringen.

Again : Leut, was wollt Ihr mit Blei? Hebt der Carbonrahmen zeitweise ab oder so ? :dope:

Gleich zum näxten Akkuthema : NiMH ist temperaturempfindlich, billige Zellen weisen deutliche Selbstentladung bei Lagerung auf und um die Zellen lang zu haben erfordert es ein qualifiziertes ( nicht billiges Ladegerät ).

Da nehm ich lieber NiCd und achte auf volle Zyklen, die sind in meinen Augen preiswert, erprobt ( u.a. mil ), vertragen Misshandlung sehr viel besser als NiMH ( z.b. Billigladegeräte ).

Wg. Hauptakku für die 20W-Birne sind die Ermittlungen ( u.a. wg. Preisaspekt ) bei mir noch nicht geklärt .
Eine Verwendung eines Stückes Spiegelscherbe als Blendschutz/asymm. Lichtdiagramm zugunsten Entgegenkommender kann ich fairen Bastlern zumindest nahelegen.

Die Paulmann LED-Rückbirne rockt übrigens, lebt bei 8,2V immer noch gut wahrnehmbar, bei 13V gleisst es. Dies mit nominell 1W Leistung.
Ist noch feiner als meine RAFI-Leuchte, diese ist damit Geschichte.

Gute Nach mit Bastelers Grüssen,, campi
 
schmadde schrieb:
Für den Preis kaufe ich mir vier LiIon-Akkus mit insgesamt 24Ah bei 7,2V - und habe dadurch Überspannung (bei Halogen: 180% Lichtausbeute), keine so hohe Kälteempfindlichkeit und muss ausser Steckern nix löten. Ob die 13Ah bei den Zellen tatsächlich wahr sind, ist auch unklar ("bei Akkukapazitäten wird gelogen, dass sich die Balken biegen"). Fertig konfektionierte NiMh-Akkus in Radflaschen gibts übrigens bei www.newtecs.de - 10Ah für 60€ scheint mir o.k. zu sein, braucht man nur noch ein passendes Ladegerät.

Wie schon anderweitig angemerkt, geht das aber nur für 6V-Systeme wie Mirage und Co. Die IRC-Lampen spielen aber schon in einer anderen Liga als die Mirage-Funzeln (ja, damit meine ich auch die -X) - ist also nicht wirklich ne Alternative.

@campi: der Spot interessiert mich, haste da mal nähere Infos, Bild oder so? Oder bringste den demnächst mal mit?

@hatti: USV tät mich interessieren. Bring mal vorbei, thanx.

Hossa allen Bastlern,
verwertbare Bilder einer roten Leuchte mit ner DigiCam.. :jumping:
Da sieht rot wie weiss aus - nix sinnvolles zu erkennen. Zeile übersteuert.
Knips mich bessser mal aus 80m Entfernung. Für die Heckleuchte bin ich auf 2 Stück 9V-Blöcke GP mit 0,2Ah scharf, step-down Regler wär notwendig.

Gut soweit, gruss, Campi
 
Die OSRAM IRC kann man auch bei Obeta kaufen/bestellen. Kosten da 3,61€+MwSt. , also wer jemanden kennt der da einkaufen kann, könnte sich die auch da holen. Ich werd mir die da holen !:D
 
Bestellung geht heute so raus wie unten beschrieben. Falls jemand noch Änderungswünsche hat, sprecht jetzt oder schweigt für immer. Maratona hat sich nicht genau geäussert, drum habe ich bei ihr mal 20W, 24° angenommen, wie das alle anderen auch haben. Versandkostenanteil lege ich dann auf alle um, gibt dann ca. 50 Cent für jeden, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Wunderkind: 2x20W, 24°
Debakelo: 1x20W, 10°; 1x20W 24°
schmadde: 1x20W, 10°; 1x20W 24°
schossee: 2x20W, 24°
Campi: 2x20W, 24°

Maratona: 1x20W, 24°
 
Wunderkind schrieb:
Ich nehm aber nur einmal 2 Lampen, gell?
Die Einspruchsfrist ist abgelaufen, das hättste früher sagen müssen :D
Ich habs geändert, sorry, bin grade nicht voll konzentrationsfähig. Jetzt müsste aber alles stimmen. Es melde sich, wer noch einen Fehler findet...
 
So, habe die Rückleuchte im Dunkeln mal anschauen lassen.
:o Der Spot blendet ganz ordentlich und schräg von der Seite ist wenig zu sehen. ---> taugt für diesen Zweck nicht so...

Im neuen Rose-flyer von heute ist ein axa-basta T.Race drin (schlankes Rücklicht), hat das evtl. schon jmd. in action gesehen?

Gruss! campi
 
Bodo schrieb:
Sollte es noch möglich sein, dann nehm ich auch eine 20W 24°.
Last Minute Bestellung ist notiert:

Wunderkind: 2x20W, 24°
Debakelo: 1x20W, 10°; 1x20W 24°
schmadde: 1x20W, 10°; 1x20W 24°
schossee: 2x20W, 24°
Campi: 2x20W, 24°
Maratona: 1x20W, 24°
Bodo: 1x20W, 24°
 
So, da die Lampen nun bestellt sind werde ich morgen auch bei Reichelt ordern.
Wer also Ladegeräte, Akkus, Schalter oder Stecker braucht soll sich bitte heute noch bei mir melden.

Und wer mir helfen kann den Sicherungshalter (für's Kabel, nicht zum Einbau) und die richtige Sicherung bei Reichelt zu finden, dem sei mein Dank sicher!
 
Zurück