• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Wunderkind schrieb:
So, da die Lampen nun bestellt sind werde ich morgen auch bei Reichelt ordern.
Wer also Ladegeräte, Akkus, Schalter oder Stecker braucht soll sich bitte heute noch bei mir melden.

Und wer mir helfen kann den Sicherungshalter (für's Kabel, nicht zum Einbau) und die richtige Sicherung bei Reichelt zu finden, dem sei mein Dank sicher!
ja :prost: :prost: :prost:
hallo
ich bdauch noch was irgendwie alles bin noch nicht dazu gekommen, und ganz ehrlich weiß ich auch nicht wie
danke
 
Maratona schrieb:
ja :prost: :prost: :prost:
hallo
ich brauch noch was irgendwie alles bin noch nicht dazu gekommen, und ganz ehrlich weiß ich auch nicht wie
danke

Hastes vertrödelt ;)
,
AHK-Kappe und Dichtring kann ich an Dich weiterverticken, da ich statt des Blendespots für hinten nun bei einer superschlanken Axa-basta Rückleuchte aus dem letzten Rose-flyer gelandet bin. Die Teile kann ich zur Brauerei mitbringen.

Bei Steckern , Kabeln & Akku solltest Du an der Reichelt-Veranstaltung teilnehmen, denn in B herrschen ansonsten eher Apothekenpreise vor ( grosses C ).

Ahoi, campi
 
COOOOL na dan bis in der brauerei
hab heute bei bauhaus zwei dichtungsringe gefunden aber mehr hatten die nicht für mich,
und für den rest hat sich ein mann geopfert der mir dabei hilft:eek: :eek: :eek:
bis bald freu mich auf euch
campilein schrieb:
Hastes vertrödelt ;)
,
AHK-Kappe und Dichtring kann ich an Dich weiterverticken, da ich statt des Blendespots für hinten nun bei einer superschlanken Axa-basta Rückleuchte aus dem letzten Rose-flyer gelandet bin. Die Teile kann ich zur Brauerei mitbringen.

Bei Steckern , Kabeln & Akku solltest Du an der Reichelt-Veranstaltung teilnehmen, denn in B herrschen ansonsten eher Apothekenpreise vor ( grosses C ).

Ahoi, campi
 
So, Lampen sind grade angekommen, bringe ich zur Brauereibesichtigung mit. Falls einer der Besteller dort *nicht* auftaucht, bitte Bescheid geben, dann organisieren wir die Übergabe anders.

@Maratona: Bist Du denn jetzt mit Akku, Kabel, Steckern und Sicherung(shalter) versorgt?
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Hat jemand 'ne Ahnung, welchen Sockel die Lampen haben. Es gibt ja unterschiedlichen Fassungsbreiten: 4; 5,3; 6,35mm
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Bastelei

Erst mal vielen dank für die Sammelbestellung!
Wie versprochen veröffentliche ich hier noch eine Anregung für einen Leistungsschaltregler mit einem IC von National Semiconductor. Das Datenblatt findet der geneigte Elektronikbastler dort :
www.national.com/ds/LM/LM2576.pdf

Aus höheren Spannungen ( 14..40V, Reihenschaltung ) mit weniger Stromentnahme kann trotz Entladekennlinie der Akkus bis zum Schluss mit konstanten 12V die IRC betrieben werden. Dazu sind 4 externe Bauteile nötig.

Mit 5 weitern Teilchen besteht die Möglichkeit, zum Akkuschutz den Schaltregler bei Entladeschlussspannung abzuschalten.

Auf Wunsch eines einzelnen Herren : Wirkungsgrad bei Standardbeschaltung 88%, mit geschickter Bauteilauswahl ein klein wenig mehr.

Alle benötigten Teile wären bei Reichelt zu bekommen.

Es war heut abend wirklich nett, mit den aus mehreren Dunstkreisen rekrutierten Brauereibesuchern mal quer zu schnacken und auch den einen oder anderen Nick nun mit einem Gesicht "abspeichern" zu können.

Gute Nacht! campi
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Ungeachtet des stürmischen Interesses :
bei Atzert Radio und bei Reichelt locken R6-Angebote im Bereich von 2,5..3 Ah.
Für alle, die keine Modellbaupacks mögen. Trinkflaschentaugliche Halter im centbereich stehen genau so bei Reichelt drin wie die benötigten Spulen für den Schaltregler.

Die Idee, Akkuschrauber-Akkus ab 18V aufwärts zu testen ist eigentlich prima. Leider ist der Akku so unförmig, dass mir keine sinnvolle Befestigung einfällt. Die Kapazität liegt bei knappen 2Ah bei Markenakkus, bei meiner Baumarktware bei knapp 1,7 Ah. Mit 18 oder besser 21V und bereits verfügbarer Ladetechnik wärs ja praktisch gewesen.

Was ich mit der Unterpannungsabschaltung bei Entladeschluss für den Regler schon ansprach sollten potentlielle LiIon-Verwender genauestens (!) berücksichtigen. Sonst besteht eine gute Chance, das teure Teil unwiederbringlich durch nur 1x Tiefentladung zu töten.

Zuletzt zum Wirkungsgrad des Schaltreglers :
die -ADJ Variante wird mit 0,77 angegeben, Festspannungen mit 0,88.
Durch überlegte Anpassung der Induktivität und Auswahl der Schottky-Diode kommt man durchaus auf einen sehr ordenlichen Wirkungsgrad, die im Netz zT. kursierende Verwendung der axialen 100uH Drossel (77A, Reichelt) ist für eine Batterieanwendung keine gute Idee, 0,15 Ohm sind ein Ausschlusskriterium..

Das soll erst mal reichen! elektrische Grüsse, campi

der nachher bei Reichelt bestellt...
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Was ich mit der Unterpannungsabschaltung bei Entladeschluss für den Regler schon ansprach sollten potentlielle LiIon-Verwender genauestens (!) berücksichtigen. Sonst besteht eine gute Chance, das teure Teil unwiederbringlich durch nur 1x Tiefentladung zu töten.
Da sehe ich keine Probleme. LiIon-Akkus dürfen in Deutschland gar nicht ohne integrierte Schutzschaltung verkauft werden und diese Schaltungen haben eine Unterspannungsabschaltung eingebaut. Für Bleiakkus wär das natürlich interessant. Allerdings finde ich bei den IRC-Lampen ja gerade gut, dass sie nach dem KISS-Prinzip gebaut werden können und ohne spezielle Elektronik auskommen. Ich will natürlich niemandem die Bastellaune verderben, insofern wünsche ich: Fröhliches Löten!
 
backlite

heute hab ich einzelnen HTs meine neu auf die Sattelsstütze aufgeschnappte axa T.race Rückleuchte präsentiert. Von der schlanken Form und dem geringen Gewicht wurde Notiz genommen, ein Dunkeltest steht noch aus.
Sollte aber klar gehn..

Der NS simlpe switcher nebst Beiwerk wird von Reichelt bereits erwartet.

campi
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Das Bild..
 

Anhänge

  • basta1b.jpg
    basta1b.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 147
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

tumor-pdm wie bekommst du so eine Preis bei Obeta oder wer sagte dir diesen?
Im Katalog stehen die IRC mit 6,60 EUR? Ich kaufe die über eine Firma mit % und bekomme die bei Obeta für um die 4,87 EUR mit MwST.
Warum wollte ihr die IRC Leuchtmittel nicht an den 14,4V betreiben? Hiermit



errechne ich so ca. 200h bei 15V. Und im MTB-news berichten sie über längere Lebensdauer der Leuchtmittel. Ich habe meine jetzt 2 Jahre meist im Gelände im Einsatz. Wo die Erschütterungen die Lebensdauer noch weiter herabsetzen.

Wegen dem Akku könntet ihr auch diese Platine einsetzen.



ist von Bratbeck mtb-news.de. Die Platine setzt den MAX1924 ein, der als Schutz für Überladen und Unterladen dient. Dafür müsste man sich aber Li-Ionen Zellen aus Akkus nehmen oder gleich einzeln kaufen und zu 4 gleichen Päcken in Reihe zusammenlöten. Die Anzahl der Zellen in einem Päckchen entscheiden über die Kapazität des Akkus.

Wenn ihr einfach zwei Canon Akkus über einen Schalter für Parallel und Reihen Betrieb nehmen wollte geht das noch einfacher. Sind die Akkus in Reihe habe ihr 14,4V und bei Parallel entsprechend 7,2V und diese reichen für die Straße/Stadt locker aus. Diese Parallel/Reihen-Umschaltung ist unter Helwa im mtb-news bekannt. Aber ich denke mal Schmadde hat ihr schon genug im mtb-news gelesen und ich in diesem hier nicht alles also wenn es schon geschrieben wurde eben doppelt.

fh
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

Der Preis wurde mir in unserer Potsdamer Filiale gesagt, ich kauf da öfters mal Kleinigkeiten für diverse Elektroaufträge ein.
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

hab mehrere Entladeversuche aufm Küchentisch durchgeführt :
- im 14V-Bereich scheint die Sonne schon deutlich heller noch.. :idee:
- die Helligkeit im Entade-"Knick" um 10V ist schon armselig
Aus Herstellerinfos :
- die zu liefernden 1,7A halten nur Akkus aus, die dafür auch konstruiert wurden, ansonsten deutliche Reduktion der Zyklenzahl.

In der Konsequenz bleib ich bei höherer Spannung, Schaltregler und Konstantspannung ( und ein bisschen Löterei, nich schlimm ).
Reichelt-Teile sind da, erster für einen anderen Zweck (5V) aufgebauter Regler macht ne gute Figur.

Mehr davon, wenn komplett.

ahoi, campi
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

hallo in die runde

ich bin jetzt auch versorgt. hab mir aber fast einen bruch geholt als ich den akku angehoben hab und denke das ich jetzt erst mal überlege in was für ein behältniss das teil reinpasst:confused: :confused: und ob das alles so seine ordnung hat:confused: bin wenn ich gaaanz ehrlich bin ein bischen überfordert mit dem material welches, ganz lieb und danke nochmal, mir wunderkind mitbestellt und gebracht hat.
ich glaub nicht nur, nein ich weiß gaaanz sicher ich brauch hilfe:) :) :)
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?


Hallo Maratona,

ich bräuchte auch jemanden, der meinen 2,5 Kilo Akku transportien könnte :D :aetsch:.

"Wunderkind, würdest Du bitte mal kurz meine Trinkflasche halten :D?"

"Nee, ist keine Goldkrone drin!"

"Nur so ein Gel! :D"

"Einer trage des Anderen Last!"

bis denn
...sven
 
AW: Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

na aber meine Fr... :eek: 2,5kg? Könnte evtl. mal jmd. die vollständige Bezeichnung dieser RR-Beschwerer posten? Nur, damit man mal weiss, wie Äpfel und Birnen so heissen - vor dem Vergleich. :wink2:

:mex: hossa, hossa ... campi
 
Zurück