• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung: Osram IRC Sammelbestellung?

schmadde schrieb:
Morgen fahren wird bei mir wahrscheinlich nix, weil Sturzinvalide. Wenns morgen früh besser ist, fahre ich evtl. Näheres siehe Tourforum. Wer sagt denn gutes Wetter voraus :confused:

Oh sorry,schmadde.....hoffentlich wirds nicht erst morgen schlimm....ich hatte letzten Herbst 2 heftigere Stürze ....mit Bewusstlosigkeit und Platzwunden und deswegen ....u.A. schaue ich jetzt ja auch nach gutem Licht,fahre nur noch mit Crossreifen und passe sehr auf.....klar,machst du auch.....hinlegen kann man sich immer und überall durch irgendeinen Mist....sicher kann man da nie sein.

Gute Besserung und hoffentlich ist`s gar nicht so schlimm.

Ihr mit euer Beleuchtungsdiskussion bringt mich ganz durcheinander...ich will jetzt eigentlich die Mirage sport evo + etc bestellen , mit 5 + 10 W Strahler und 2 Ni Akkus....lese in Kritiken auch nicht nur Gutes darüber,aber sollte für mich reichen.....Kritik geht in 1. Linie Richtung Verarbeitung....:confused: :confused:

Gruss Horst
 
Hab noch nie gehört, dass jemand ne Lumenwanderung gemacht hat. Insofern kann man sich den Unterschied zum Watt schon merken. Warum ist es aber so sshwer, fürn paar schmale EUR einige potente Lumen fertig abgepackt zu koofen. Der Markt ist doch da!?! Ist ditte keene Marktlücke?

Debakelo

Nachtrag: hoffentlich wenig Schmerz. Gute Besserung Schmadde!
 
Watt?

Yippieh, ich weiß nicht, ob ich mich freuen, oder weinen soll über meinen heutigen Schrankfund eines Bleiakkuladegerätes :eek:.
Hatte eigentlich schon jemand mal die Idee, den Akku sich selbst wärmen zu lassen zwecks Kapazitätserhaltung?

bis denn
...sven

PS: gute Besserung an schmadde - war heute lieber mit S-Bahn auf Arbeit *shame on me*
 
hi leuts von nebenan. ich hol mir meine funzeln immer hier.
http://www.eas-y.de/LampenMeyer/
der laden is bei mir in der nachbarschaft.
auch osram irc in allen watt und winkeln. tragt mal zusammen, was ihr braucht und ich frag dann nach dem preis. die leute lassen da mit sich reden. entweder könnt ihr dort selbst bestellen oder ich hol den kram und versende an einen von euch. vielleicht wirds ja billiger. ich brauch zb auch noch eine in 10°. bis denne
 
schmadde schrieb:
Leute, ich hab Euch doch den Link gleich ins erste Posting kopiert, dort steht alles beschrieben, einfach den Link "Warum Osram" anklicken.
ich hab das jetzt auch endllichbegriffen aber ohne den andern kram brauch ich keine Leuchtmittel also isch bin raus,
 
hoi schmadde,
hab nur versucht, die Sachlage zu durchdringen. Da meine Augen nicht IR-sensitiv sind, brauche ich also keine IRC. Wie Du vielleicht ahnst, hab ich Zugriff auf allerlei Messtechnik. Da ich aber nur fix basteln will und nicht "entwickeln", gibts zu dem Thema auch keine "Diskussionsbaustelle" von meiner Seite ( incl. gesteigertem Aufwand ).

Ein NiCd-racing-pack hab ich noch gefunden.
Bei Reichelt bin ich auch Intensivtäter, und demnächst bestelle ich sowieso wieder.

Also erst mal erleuchtende Herbstgrüsse von campi!
 
campilein schrieb:
hab nur versucht, die Sachlage zu durchdringen. Da meine Augen nicht IR-sensitiv sind, brauche ich also keine IRC.
Du hast die Sachlage offenbar noch nicht ganz durchdrungen ;)
Gerade, weil die menschlichen Augen nicht IR-sensitiv sind, funktioniert die IRC-Technik ja.

Mal ganz grob erklaert: Licht entsteht durch den gluehenden Wolframfaden in der Halogenlampe. Um genug sichtbares Licht zu bekommen muss er recht heiss gluehen. Dazu muss man genuegend elektrische Energie reinstecken. Heraus kommt dann, neben dem sichtbaren Licht noch eine Menge Infrarotstrahlung, die man eigenlich nicht braucht. Der Trick von Osram ist nun, mit einer Beschichtung am Glaskolben einen Grossteil der Infrarotstrahlung auf den Gluehwendel zu reflektieren, und damit den Gluehwendel zusaetzlich zu erhitzen. Somit ist nicht mehr so viel elektrische Leistung notwendig, um den Wolframfaden auf Betriebstemperatur zu halten. Soweit das Funktionsprinzip, laienhaft erklaert. Weitere Erklaerungen gibts nicht nur bei Joerky, sondern auch bei Osram, der Wikipedia, der Gebetsmuehle von Olaf Schultz und auch in folgendem Buch: "Baer, R; Eckert, M; Gall, D.; Schnor R.: Beleuchtungstechnik Grundlagen, Verlag Technik Berlin, Berlin 1996"

Zweifel daran, ob das funktioniert, waere wohl angebracht, wenn das gestern mal ein Hansel im Labor ausprobiert haette. Die Lampen sind aber schon ein paar Jahre verfuegbar und das Feedback von Nutzern war bisher positiv. Fuer den Fall, dass die alle gelogen haben, habe ich 2,39 Euro in den Sand gesetzt...

@rotporst: Ja, Mirage ist nicht toll verarbeitet, vor allem die Steckkontakte machen immer mal wieder Aerger - habe sie bei meiner erst heute wieder aufgebogen. Der Bleiklotz war uebrigens doch nicht zerkocht, nur die Sicherung kaputt. Fuer die Strasse ist Mirage aber besser. Die 20W-Teile sind overkill und brauchen Riesenakkus fuer lange Laufzeiten. Im Wald braucht man sie halt, sonst sieht man nix. Danke fuer die Besserungswuensche - bin gestern erstmals seit Jahren wieder zum Giftschrank gewandert, konnte trotzdem nicht einschlafen. Heute ist aber schon wieder ertraeglich. Mal schauen, ob morgen wieder Radfahren drin ist...
 
Meine ausführliche Antwort ging grad flöten..
Mist.
ganz kurz :

- danke für die umfangreiche Antwort
- Prinzip plausibel
- bitte 2 Stück 24 grad 20W mitordern
- Messung mit einem schönen optischen Specki von Perkin-Elmer wird in den Winter vertagt.

Vielleicht sehn wir uns beim radeln?

Ahoi, campi
 
Oki, ich fasse zusammen:

schossee: 2x20W, 24°
Wunderkind: 1x20W, 24°
Campi: 2x20W, 24°

Bin wohl der einzige, der auch ne 10° bestellt...
Wenn ich jemanden vergessen habe, bitte melden. Deadline am Freitag, würde ich sagen.

@campi: nach ich hoffe doch, dass wir nochmal zusammen fahren! Im sommer warste ja immer sörfen :)
 
Maratona schrieb:
ich hab das jetzt auch endllichbegriffen aber ohne den andern kram brauch ich keine Leuchtmittel also isch bin raus,
ich weiß das ich eine 35W icr 10° möchte und werde mir den rest im Conrad kaufen.

ich würde mich freuen wenn mir jemand hilft zu basteln das kann ich nicht
will sich noch wer ne lampe basteln???? wäre schön

gute Nacht
 
schmadde schrieb:
Oki, ich fasse zusammen:

schossee: 2x20W, 24°
Wunderkind: 1x20W, 24°
Campi: 2x20W, 24°

Bin wohl der einzige, der auch ne 10° bestellt...
Wenn ich jemanden vergessen habe, bitte melden. Deadline am Freitag, würde ich sagen.

@campi: nach ich hoffe doch, dass wir nochmal zusammen fahren! Im sommer warste ja immer sörfen :)

Hi Schmadde,

bring mir bitte auch was mit:

1 x 20W 10°
1 x 20W 24°

So bin ich gezwungen, an langen Regenwochenenden oder dunklen Abenden etwas zu basteln :rolleyes: Wird wohl nicht allzu schwierig sein und das Thema "richtig viel Licht am Rad" ist ja nicht unbedingt ein Ladenhüter.

DANKE und Grüße
Debakelo
 
Maratona schrieb:
ich weiß das ich eine 35W icr 10° möchte und werde mir den rest im Conrad kaufen.

ich würde mich freuen wenn mir jemand hilft zu basteln das kann ich nicht
will sich noch wer ne lampe basteln???? wäre schön

gute Nacht

Maratona, 35W finde ich völlig überflüssig. Schau dir mal dies hier an. 20W IRC sind imho dicke ausreichend. Bei 35W ist Dein Akku sehr schnell am Ende (fast doppelt so schnell).

LG Debakelo
 
Wunderkind: 2x20W, 24°
Debakelo: 1x20W, 10°; 1x20W 24°
schossee: 2x20W, 24°
Wunderkind: 2x20W, 24°
Campi: 2x20W, 24°

Maratona: 1x35W, 10°

@Maratona: Bei ner 35W würde ich wohl doch ne 24° nehmen - oder lieber 20W. Mit 10° 35W kannste wahrscheinlich wirklich nen Hirsch per Fernbratung erlegen. Selbst wenn Du den 12V 7Ah Akku nimmst, der ja satte 2,5kg wiegt läuft die Lampe nur etwas mehr als 2 Stunden. Andere Akkus als Blei sind ja nicht so erschwinglich... Ich würde an Deiner Stelle das Zeug bei Reichelt bestellen. Vielleicht hat Wunderkind ja noch nicht bestellt oder es findet sich noch jemand anders. Conrad hat Apothekenpreise und selbst mit Versandkosten kommt man bei Reichelt vermutlich besser weg. Der besagte 12V 7,2Ah Akku (Reichelt Bestellnr. LCR-12V 7,2P-1) kostet bei Conrad bspw. mehr als doppelt so viel. :eek:
Basteln, nunja, vielleicht kann ich da ein bisschen helfen. Der Profibastler bin ich aber selbst nicht so. Die Joerky-Lampe ist aber wohl recht einfach zu bauen.
 
Hallo Ihrs,

Bestellliste ist abgenickt.

Bleiakku werde ich auch noch irgendwo bestellen müssen und Stecker und Kladderadatsch - aber alles erst in zwei Wochen - nach dem Urlaub. :rolleyes:

bis denn
...sven

PS: Conrad meide ich wie das Weihwasser - Reichelt ist da wirklich tausendmal professioneller und billischer sowieso.
Irgendwo gabs ne Bude mit Bleigelakkus (? iirc 3-4Ah ?) für nen Zehner :eek:.
Bleigelakkus sind natürlich schon anachronistisch und schwer, dafür aber einfach zu handhaben und ich habe ja schon ein Ladergerät :applaus:.
 
schosseeradler schrieb:
Irgendwo gabs ne Bude mit Bleigelakkus (? iirc 3-4Ah ?) für nen Zehner :eek:.
Bleigelakkus sind natürlich schon anachronistisch und schwer, dafür aber einfach zu handhaben und ich habe ja schon ein Ladergerät :applaus:.
Bei Reichelt 7 Ah Akku für 15€ ist unterm Strich sogar noch billiger.
Vor nem Jahr hätte ich mal so minimum 100 Stück 6V Bleiakkus für umsonst bekommen können aus ner USV bei nem Internet-Provider. Stand damals vor dem Berg und habe gefragt "was soll ich damit?" - hätt ich sie doch blos eingeladen ;)
 
schmadde schrieb:
Maratona: 1x35W, 10°

@Maratona: Bei ner 35W würde ich wohl doch ne 24° nehmen - oder lieber 20W. Mit 10° 35W kannste wahrscheinlich wirklich nen Hirsch per Fernbratung erlegen. Selbst wenn Du den 12V 7Ah Akku nimmst, der ja satte 2,5kg wiegt läuft die Lampe nur etwas mehr als 2 Stunden. Andere Akkus als Blei sind ja nicht so erschwinglich... Ich würde an Deiner Stelle das Zeug bei Reichelt bestellen. Vielleicht hat Wunderkind ja noch nicht bestellt oder es findet sich noch jemand anders. Conrad hat Apothekenpreise und selbst mit Versandkosten kommt man bei Reichelt vermutlich besser weg. Der besagte 12V 7,2Ah Akku (Reichelt Bestellnr. LCR-12V 7,2P-1) kostet bei Conrad bspw. mehr als doppelt so viel. :eek:
Basteln, nunja, vielleicht kann ich da ein bisschen helfen. Der Profibastler bin ich aber selbst nicht so. Die Joerky-Lampe ist aber wohl recht einfach zu bauen.
Danke ich hab mir die Bilder von Debakelo angesehen und mir scheint die variante hat, für mich das beste Licht, ich beuge mich aber auch Deiner Erfahrung und verlasse mich auf die andere Variante..
Und wenn Du mir beim basteln helfen würdest würde ich mich freuen
 
schmadde schrieb:
Vor nem Jahr hätte ich mal so minimum 100 Stück 6V Bleiakkus für umsonst bekommen können aus ner USV bei nem Internet-Provider. Stand damals vor dem Berg und habe gefragt "was soll ich damit?" - hätt ich sie doch blos eingeladen ;)
Hi Schmadde,
bei mir liegt gerade so ein Ding zum Verschrotten herum. Die USV zeigte ständig Überspannung an was aber nicht stimmte. Daher habe ich sie außer Betrieb genommen - also wenn du willst kannst du die komplette usv (APC SU1400RMI2U) haben (Anlieferung incl., aber nur bis Eingang Straßenniveau). Ist doch mal was anderes als Räder im Wohnzimmer;)
Batteriepack:
rbc24_f_h_200x100.jpg
 
Also, bei Reichelt ist noch nicht bestellt. Wer also noch Akkus, Ladegeräte oder Kleinkram braucht soll mir einfach schreiben oder hier posten.
 
Zurück