• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Welchen Reifen würdest Du bei gleichem Druck wählen?

  • Den 23er, weil ich glaube, er rollt am besten ab.

    Stimmen: 12 26,7%
  • Den 25er, weil ich glaube, er rollt am besten ab.

    Stimmen: 13 28,9%
  • Den 23er, weil der 25er mir zu "dick" ist.

    Stimmen: 12 26,7%
  • Den 25er, weil er besser federt.

    Stimmen: 18 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    45

humptydumpty

Mitglied
Registriert
27 April 2009
Beiträge
201
Reaktionspunkte
4
Hallo!

Ich will mir für die neuen Laufräder (Campa Zonda) Drahtreifen besorgen. Meine Wahl wären Conti Grand Prix 4000. Und zwar in schw./schw., haben die gleiche Mischung wie die 4000s und den Vorteil, dass es sie auch in zwei Breiten gibt, nämlich 23 und 25.

Hier wurde schon mehrfach behauptet, dass bei gleichem Druck (beide Breiten vertragen 8,5 bar maximalen Druck) der breitere Reifen leichter abrollt. Widerspricht zwar der Intuition, finde ich, aber mich interessiert: würdet ihr mir dann zum 25er raten?

Deshalb die kleine Umfrage, bin auch auf Eure Meinungen gespannt.
 

Anzeige

Re: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Bei gleichem Druck rollen die dickeren Reifen besser, das stimmt, ist kein Mythos (Extremversuch zur Veranschaulichung: MTB-Reifen vs RR-Reifen bei zB 6 Bar), normaleweise vertragen aber dünnere höheren Luftdruck, daher rollen die dünnere schon besser, aber halt wegen dem Mehrdruck. Bist du dir ganz sicher, dass bei beiden Reifen der maximale Luftdruck 8.5 bar beträgt?
P.S.: habe gerade auf conti-hp nachgeschaut, max liegt bei beiden bei 8.5 aber der empfohlene Luftdruck von dem 23er Reifen liegt bei 7.5 und von 25er bei 6.5 bar.
P.P.S.:wenn du gut rollen willst: Supersonic in 20 mm, empfohlener LD liegt bei 10, max bei 12 bar, bei dem hat man das Gefühl, man würde über Asphalt schweben.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ehrlich gesagt, die Umfrage hört sich ein wenig nach Verarsche an. Man vergleicht keine verschieden breiten Reifen bei gleichem Druck, es sei denn man ist gelangweilter Tour-Redakteur, mit Drucklegung im Nacken.
Daher interessiert auch niemanden, daß der breite Reifen bei gleichem Druck auch leichter rollt, wenn die Piste glatt wie ein Babypopo ist. Er ist dann nämlich ungleich härter in der Fahrt u.s.w.

Da ja trotzdem eine vernünftige Frage drin ist:

würdet ihr mir dann zum 25er raten?

Ja, wenn
-Du ihn mit angepasst weniger Druck fährst
-das Ziel eben mehr Komfort auf nicht optimalen Pisten ist.
-du über PixDaumen 85kg wiegst (variiert ein wenig mit dem Strassenzustand)
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Wenn du dich nur zwischen GP4000 23mm und GP4000 25mm entscheiden musst, dann nimm den breiteren. Breitere Reifen rollen leichter, haben häufig eine höhere Kilometerleistung bieten mehr Haftung und vor allem mehr Komfort.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ich fahre 25er, und ich würde C3POs im Prinzip und für meine Ansprüche unterschreiben. KA was den Verschleiss angeht, und biiiiiiiitte nicht bei gleichem Druck.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Unbestreibar ist ja wohl, dass der 23er den geringeren Luftwiderstand hat!
(Es wurde zwar nicht direkt danach gefragt, aber man sollte es zumindest erwähnt haben...)
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Schon mal 25-ger gefahren?
28er bin ich schon gefahren und man kann keine einzige Aussage nur anhand der Dimension des Reifens darüber treffen, wie gut ein Reifen rollt oder wie komfortabel dieser ist. Das hängt von der Kombination Druck/Dimension ab, dickere Reifen machen nur dann Sinn, wenn man aus Komfortgründen den Druck so niedrig hält, dass Durchschlaggefahr hoch wird, also MTB oder CX z.B. am Renner ist die Gefahr eher gering, was sollen da die 25er Reifen? Biste schon mal 18er mit 7 bar gefahren? Das ist Komfort, die Durchschlaggefahr ist aber entsprechend groß.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

bei gleichem druck müßte doch der komfort auch gleich sein, oder?

der 25er rollt dann vielleicht ein wenig besser fühlt sich aber in kurven etwas träger an.

hab jetzt auf meinen trainingslaufräder auch einen 25er, aber den fahr ich mit weniger druck um mehr komfort zu haben.

bei strassenrennen: schlauchreifen mit max. 23mm
bei EZF: schlauchreifen mit 21mm
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

bei gleichem druck müßte doch der komfort auch gleich sein, oder?
NEIN!
Das ist falshe Annahme! Mache doch den von mir vorgeschalgenen Versuch: MTB auf 6 Bar aufpumpen, RR auf 6 Bar aufpumpen und dann eine Runde um den Block und schreibe hier deine Eindrücke darüber, welche Reifen komfortabler sind und welche besser rollen.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Unbestreibar ist ja wohl, dass der 23er den geringeren Luftwiderstand hat!
Ok, aber in heutigen Zeiten haben die Rahmenrohre Dimensionen von Laternenmasten, da kann man die 2mm Reifenbreite vernachlässigen ...


Zur Ausgangsfrage: Die macht nur Sinn, wenn du den von dir bevorzugten Luftdruck zugrunde legt. Wenn du dann z.B. sagst: Ja, ich will Komfort und fahre deswegen nun mal mit 6 bar, dann rollt unter diesen Bedingungen der 25er besser.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ich fahre an meinem Colnago 23mm Reifen,da der Rahmen sehr komfortabel ist und ich das Rad fast nur am WE zu Ausfahrt mit meinen Kumpels oder auch mal ner RTF nutze.Mein Quantec Race SL hab ich aber mit 25mm Reifeb bestückt,da der Rahmen sehr viel härter ist und die 25mm das etwas ausgleichen.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Unbestreibar ist ja wohl, dass der 23er den geringeren Luftwiderstand hat!
(Es wurde zwar nicht direkt danach gefragt, aber man sollte es zumindest erwähnt haben...)

Ist das so ja? Und wenn, auf wieviel "weniger" würdest du deine Behauptung beziffern?
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ist das so ja? Und wenn, auf wieviel "weniger" würdest du deine Behauptung beziffern?
Ist so: Weniger Stirnfläche = weniger Luftwiderstand. Wieviel mm² weniger Stirnfläche das bei einem senkrecht stehenden Rad ausmacht kann man sich ja ungefährt ausrechnen, wieviel weniger Luftwiderstand das dann beim Gesamtsystem Fahrad-Fahrer ausmacht kann man sich dann denken und das Rechnen schenken, denn da würde man allenfalls im 0,0xxx-Promillebereich landen. Eine Speiche (= "routierender Windmühlenflügel") weniger im Vorderrad bringt mehr.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ist so: Weniger Stirnfläche = weniger Luftwiderstand. Wieviel mm² weniger Stirnfläche das bei einem senkrecht stehenden Rad ausmacht kann man sich ja ungefährt ausrechnen, wieviel weniger Luftwiderstand das dann beim Gesamtsystem Fahrad-Fahrer ausmacht kann man sich dann denken und das Rechnen schenken, denn da würde man allenfalls im 0,0xxx-Promillebereich landen. Eine Speiche (= "routierender Windmühlenflügel") weniger im Vorderrad bringt mehr.

Das berücksichtigt aber nicht die in jüngster Zeit aufgekommene Komfort Theorie,die besagt das komponenten die an entscheidenden Stellen nachgeben die Muskulatur schonen und Ermüdung vorbeugen,und so schneller machen sollen.Da gehöhren auch etwas dickere Pneus dazu.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

..also mit platten Reifen fahren um die Muskulatur zu schonen.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Das berücksichtigt aber nicht die in jüngster Zeit aufgekommene Komfort Theorie,die besagt das komponenten die an entscheidenden Stellen nachgeben die Muskulatur schonen und Ermüdung vorbeugen,und so schneller machen sollen.Da gehöhren auch etwas dickere Pneus dazu.

Das war hier nicht nicht Frage. Es ging anfangs um "besser rollen" (leider ohne das alle Parameter bekannt waren) und dann ging es um Luftwiderstand.
Mit dem Komfort ist jetzt das 3. Fass geöffnet (jetzt fehlen nur noch Schlauchgewichte, Buty- vs. Latexschlauch, ...) - wobei der Komfort m.E. für 50 km schei$egal ist, bei 200 km nicht; die Grenze liegt je nach Trainings-, Fahrbahn- und sonstigen Zuständen irgendwo dazwischen.
 
AW: Bei gleichem Druck: Reifenbreite 23 oder 25 wählen?

Ich würde die 25er nehmen. Oder doch die 23er? Oder beide? Oder wechsele ich sie je nach Straßenbelag?

Oder ist es eigentlich wurscht? Es kann mir keiner erzählen, dass er wirklich einen Unterschied zwischen den beiden besagten Reifen spüren würde, wenn er nicht wüsste, welchen er gerade fährt.
 
Zurück