• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

beckenschiefstand?

timmi351

Mitglied
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
ich bin immer sehr gern rad gefahren aber so langsam macht es mir keinen spass mehr. irgendwie spielt mein rechtes bein nicht mehr mit. ich habe das gefühl das ich irgendwie auch nicht richtig auf dem sattel sitze, das rechte bein schmerzt mir leicht vom aüsseren oberschenkel bis ins knie hinein. ich weiss nicht ob es wirklich vom knie kommt. der othopäde meint das knie wäre in ordnung! mein becken wäre verdreht oder etwas schief. zwei mal hat er es "eingerenkt" aber es wurde nicht besser. oft denke ich das ich nur mit dem rechten sitzknochen auf dem sattel sitze und mir geichzeitig der rechte oberschenkel an der sattelnase reibt und mir das rechte bein etwas "einklemmt" ich habe auch schon verschiedene sättel ausprobiert und satteleinstellungen, ohne erfolg. auch die pedaleinstellungen habe ich variert. speedplay pedale habe ich montiert die ja gut sein sollen bei knieprobleme. hat von euch denn vieleicht jemand ein ähnliches problem schon gehabt? ich leide wohl unter diesem problem. über antworten wäre ich sehr dankbar.
 
AW: beckenschiefstand?

mein becken wäre verdreht oder etwas schief. zwei mal hat er es "eingerenkt" .

Was hat er "eingerenkt" und was hat er sonst noch unternommen?
Aus dem ewigen "Eingerenke" so mancher Orthopäden, die zugleich Hobbychiropraktiker sind, kann ohne gleichzeitiger Therapie leicht was Chronisches werden.
Spreche da leider aus Erfahrung.
Gelenke freistellen, ein paar Diclo und dem Kommentar "sollte damit erledigt sein".
Dadurch entstanden bei mir chronische Probleme die ich nur schwer, mit viel Zeit und finanziellem Aufwand und auch nur bedingt wieder in den Griff bekam.
 
AW: beckenschiefstand?

ich bin immer sehr gern rad gefahren aber so langsam macht es mir keinen spass mehr. irgendwie spielt mein rechtes bein nicht mehr mit. ich habe das gefühl das ich irgendwie auch nicht richtig auf dem sattel sitze, das rechte bein schmerzt mir leicht vom aüsseren oberschenkel bis ins knie hinein. ich weiss nicht ob es wirklich vom knie kommt. der othopäde meint das knie wäre in ordnung! mein becken wäre verdreht oder etwas schief. zwei mal hat er es "eingerenkt" aber es wurde nicht besser. oft denke ich das ich nur mit dem rechten sitzknochen auf dem sattel sitze und mir geichzeitig der rechte oberschenkel an der sattelnase reibt und mir das rechte bein etwas "einklemmt" ich habe auch schon verschiedene sättel ausprobiert und satteleinstellungen, ohne erfolg. auch die pedaleinstellungen habe ich variert. speedplay pedale habe ich montiert die ja gut sein sollen bei knieprobleme. hat von euch denn vieleicht jemand ein ähnliches problem schon gehabt? ich leide wohl unter diesem problem. über antworten wäre ich sehr dankbar.


Tractus iliotibialis könnte die Ursache sein, runners knee und ITBS (iliotibiales Bandsyndrom) nützliche Suchbegriffe. Mach dich da mal schlau und schau, ob dort beschriebene Symptomatiken dir verdächtig bekannt vorkommen.
Wärme auf den äußeren Oberschenkel, Massagen, Querdehnungen, Friktionen könnten hilfreich sein.
 
AW: beckenschiefstand?

ich habe mir das mit dem Tractus iliotibialis mal durchgelesen! das könnte wirklich hinkommen! nur; was könnte man dagegen tun? eine weitgehende trainingsabtinenz wäre sicher gut? es käme auch vom radfahren aber in erster linie sind wohl läufer davon betroffen. eas man als läufer dagen tun kann steht vermehrt beschrieben, nur radfahrer kaum..
 
AW: beckenschiefstand?

Tractus iliotibialis könnte die Ursache sein, runners knee und ITBS (iliotibiales Bandsyndrom) nützliche Suchbegriffe. Mach dich da mal schlau und schau, ob dort beschriebene Symptomatiken dir verdächtig bekannt vorkommen.
Wärme auf den äußeren Oberschenkel, Massagen, Querdehnungen, Friktionen könnten hilfreich sein.

wer geht heute zur physio wegen dem käse? na klar, ich....
aber mal im ernst, ich hab auch nen beckenschiefstand und eine daraus resultierene beinlängendifferenz (beim treten war ein knie stets näher am oberrohr als das andere). hab das problem mithilfe orthopädischer schuheinlagen einigermassen in den griff bekommen. jetze gibt das blöde knie schon wieder laut und zwar mit besagtem tractus ileotibialis syndrom (bislang besteht nur der verdacht, wie übrigens auch jener auf meniskusläsion besteht...), dieses hat sich jedoch erst als ich mit laufen begonnen habe eingestellt. die diagnose stammt von einem orthopäden und ich kann nur von selbsstdiagnose abraten. ich mein, ein bisschen googeln zur info ist schon okay, aber bevor irgendwas unternommen wird steht der gang zum arzt an!
in diesem sinne gute besserung!
 
AW: beckenschiefstand?

wer geht heute zur physio wegen dem käse? na klar, ich....
aber mal im ernst, ich hab auch nen beckenschiefstand und eine daraus resultierene beinlängendifferenz (beim treten war ein knie stets näher am oberrohr als das andere). hab das problem mithilfe orthopädischer schuheinlagen einigermassen in den griff bekommen. jetze gibt das blöde knie schon wieder laut und zwar mit besagtem tractus ileotibialis syndrom (bislang besteht nur der verdacht, wie übrigens auch jener auf meniskusläsion besteht...), dieses hat sich jedoch erst als ich mit laufen begonnen habe eingestellt. die diagnose stammt von einem orthopäden und ich kann nur von selbsstdiagnose abraten. ich mein, ein bisschen googeln zur info ist schon okay, aber bevor irgendwas unternommen wird steht der gang zum arzt an!
in diesem sinne gute besserung!

Mein posting sollte auch nur ein erster Hinweis sein. Natürlich Doc und Physio!
Woher kommt denn Dein Beckenschiefstand? Sowas fällt ja nicht vom Himmel, was ist die Ursache? Beinlängendifferenz ist nicht gleich Beinlängendifferenz. Funktionelle und tatsächliche sollten schon unterschieden werden. Und warum hilft man Dir mit Einlagen? Wurde nichts unternommen hinsichtlich des diagnostizierten Beckenschiefstandes?
 
Zurück