• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

racer-luca

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich habe ein Kaufproblem was folgendermaßen aussieht:

ich habe mir einen specialized tarmac pro sl 2009 gekauft und bin unschlüssig welche kurbel ich montieren soll.

optisch finde ich die cannondale irgendwie massiver und optisch trau ich ihr mehr steifigkeit zu als der specialized.

allerdings denke ich auf der anderen seite, dass specialized ja ihre kurbeln auch für ihre räder konstruiert haben und es daher besser zusammen funktioniert als mit der cannondale

liege ich da richtig oder täuscht mein empfinden mich dort?

wäre toll wenn mir jemand weiter helfen könnte. auch über einen kleinen bericht von der jeweiligen kurbel würde ich mich freuen

lg luca
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

kann wirklich niemand was zu diesem thema sagen?
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Ich habe zwar keine von beiden Kurbeln, kann mir aber nicht vorstellen, das da irgendeiner hier im Forun auch nur den geringsten Unterschied bzgl. Steifigkeit feststellen kann. Sind doch beide bombensteif.

Ans Speci gehört für mich auf jeden Fall keine Cannondale-Kurbel. ;)
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Also ich an deiner Stelle hätte die Kurbel für den jewaligen Rahmen montiert!Alles andere finde ich technisch und vor allem optisch nicht sinvoll!Ich fahre natürlich die Cannondale in meinem Supersix!
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

ja danke an euch ich denke auch ich werde die speci kurbel nehmen.

weiß da jemand zufällig eine realistische gewichtsangabe?
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Hallo,
ich habe im Jahr 2006 ein cannondale caad 8 mit Carbon Kurbel Kompakt , neu, beim Händler erstanden. ca. 5000 km später hat sich in der linken Kurbel das Pedalgewinde langsam anfangen zu lockern. In der Zwischenzeit hat sich mein Händler in die Insolvenz verabschiedet. Bei Cannondale hatte man kein Interesse an dem Problem mit der Kurbel. ein Jahr später kam ich durch Zufahl an eine neue Carbonkurbel wieder von Cannondale diesmal 53/39. Ich das Teil einbauen lassen und siehe da nach etwa 1000 km lößte sich wieder das linke Pedalgewinde in der Kurbel. Mein Fazit: Nie wieder eine Carbonkurbel von Cannondale!!!
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Ja die Probleme mit den Cannondale Carbon Kurbeln sind bekannt deshalb waren die auch im Rückruf!Mit den normalen Si Kurbeln aus Alu gibt es da keine Probleme!
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Hallo,
ich habe im Jahr 2006 ein cannondale caad 8 mit Carbon Kurbel Kompakt , neu, beim Händler erstanden. ca. 5000 km später hat sich in der linken Kurbel das Pedalgewinde langsam anfangen zu lockern. In der Zwischenzeit hat sich mein Händler in die Insolvenz verabschiedet. Bei Cannondale hatte man kein Interesse an dem Problem mit der Kurbel. ein Jahr später kam ich durch Zufahl an eine neue Carbonkurbel wieder von Cannondale diesmal 53/39. Ich das Teil einbauen lassen und siehe da nach etwa 1000 km lößte sich wieder das linke Pedalgewinde in der Kurbel. Mein Fazit: Nie wieder eine Carbonkurbel von Cannondale!!!

Ich habe die gleiche Erfahrung mit meiner Kurbel am Crosser gemacht.
Am Rennrad seit drei Jahren ohne Probleme.
Die neue FSA K-light als Ersatz war übrigens auch Müll und hab sie drei Mal reklamiert.
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Ich habe die gleiche Erfahrung mit meiner Kurbel am Crosser gemacht.
Am Rennrad seit drei Jahren ohne Probleme.
Die neue FSA K-light als Ersatz war übrigens auch Müll und hab sie drei Mal reklamiert.

Super zu hören! Die K-light hätte ich mir als nächste Kurbel im Frühjahr montieren lassen. Und jetzt? Welche Kurbel wäre überhaupt noch zu empfehlen??
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

das weiß ich leider nicht-ich wollte mich, als ebenfalls kurbel-geschädigter, nur auch mal zu wort melden.

mit fsa carbon (slk) habe ich auch ganz schlechte erfahrungen gemacht (dauerknackender drecksschrott), noch schlechtere mit stronglight pulsion isis (kurbelabziehergewinde rausgebrochen).

im kurbelbereich, habe ich den eindruck, muß man sehr vorsichtig sein, da wird enorm viel total überteuerter schrott angeboten.

habe jetzt an einem rad wieder eine dura ace 7700 mit oktalink-lager dran, ein spitzen-kurbelsystem, und optisch von berauschender schönheit, am anderen eine fulcrum RS-bleibt abzuwarten, wie sich die im dauerbetrieb verhält. (sorry, hat leider nix mit bb30 zu tun)
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Interessant was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Habe mir einen Cannondale Super Six Rahmen bestellt und wollte mir da eventuell auch eine SI drannschrauben. Aber wenn ich das Ganze hier höre bin ich mir da nicht mehr ganz sicher.
Hat von Euch schon Erfahrung mit der SRAM RED Kurbel?
 
AW: BB30 Kurbel: Specialized s-works carbon oder cannondale BB30 carbon?

Interessant was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Habe mir einen Cannondale Super Six Rahmen bestellt und wollte mir da eventuell auch eine SI drannschrauben. Aber wenn ich das Ganze hier höre bin ich mir da nicht mehr ganz sicher.
Hat von Euch schon Erfahrung mit der SRAM RED Kurbel?

Hallole,
auf die Carbon Si Kurbel würde ich sicherheitshalber verzichten, aber da gibts von Cannondale auch noch eine Alu Si. In schwarz oder Alu natur. Edles Teil. Schweineteuer aber genial. Hohle Kurbelarme, kann vom Gewicht mit jeder Carbonfunzel mithalten!!!!
Mit Sram hab ich keine Erfahrung.
 
Zurück