• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso Venta R - Meinungen?

Mamatier

pacifist.feminist.cycling.punk
Registriert
13 September 2017
Beiträge
682
Reaktionspunkte
1.089
Ort
Berlin
Hallo, Ich möchte mal euren Senf zum Basso Venta R. Ich hatte bis August ein Bianchi Infinito CV Rim ( extremes Schnäppchen gewesen, das hatte ich aufrüsten lassen mit leichteren Laufrädern und einer Campa 12fach Chorus). Ich habe es geliebt!
Leider wurde in den Rahmen durch einen dummen Dooring Unfall August ein tiefes Loch ins Unterrohr gerissen, so dass er praktisch unbrauchbar ist.
Ich kriege Geld von der Versicherung, und brauche euch ja nicht erzählen, dass ich keinen FB Rahmen mehr kaufe...und damit die Laufräder auch hin sind.
War im guten ,,familiengeführten Fahrrad Einzelhandel mit Werkstatt, habe mich und meine Sitzposition und Anforderungen dort exakt ausmessen lassen. Mir wurde u.a. ein Basso Venta R empfohlen ( ich bin 1,58 und das gibt es in RH 42). Aufgebaut provisorisch genau auf meine Maße eingestellt. Bin es Freitag 50 km probegefahren. Auch bei viel Wind fand ich es erfreulich, dass es relativ stabil war. Im Vergleich zu meinem "butterweichen" Bianchi Infinito CV war das Basso eher etwas hart, steif, aber erfreulicherweise kann ich damit auch schneller unterwegs sein, es ist deutlich spritziger und vortriebsfreudiger.
Die Geo ist ganz nett,,eher kurzes Oberrohr und vor allem relativ langes Steuerrohr. Sowas wollte ich.
Einsatzzweck bei mir entspannte Ausfahrten 60-120 km. Und fahre auch immer eine Handvoll Radmarathons, MSR 300 soll wieder, und einige 200er ( die ohne viel Höhenmeter).
Bin Mitte 50, fett, alt und langsam. Habe eine Menge Wehwehchen, Kniearthrose, vor allem Daumen- Arthrose, deshalb geht bei mir nur Campa, weil hier die Hoods schmal sind und die Daumen nicht so abgespreizt werden. Maximal vielleicht noch eine 105er, wenn es dann doch noch mal DI2 werden soll. Aus Kostengründen würde ich aber meine Chorus mitnehmen, die ist nicht mal 1 Jahr alt und ich liebe die Chorus Subkompakt Kurbel 48/32 und die 165 mm Kurbelarme- und die Campa Chorus überhaupt. Muss ja auch nicht unnötig Geld rauswerfen. Ausser dass ich halt die Disc Version brauche,,aber der rechte Shifter müsste sowieso auch ersetzt werden, weil auch kaputt.
Dann lieber in einen etwas besseren Laufradsatz investieren, die eingebauten MCT sind wohl sackschwer ( ~ 3 kg??). Händler verbaut wohl gerne Ere Omnium clr 45 oder sowas. Gibt das noch mehr Fahrkomfort? Ich hatte noch nie Carbon Laufräder.
Ich fahre das Rad übrigens mit 2 cm LENKER- Überhöhung. Für meinen Schulter- Nacken- Bereich. Nur zur Info für die Rennrad- Polizei. Macht eure Kontrollen deshalb bitte woanders, ich fahre ausser Wertung. Mir ist es egal, ich bin alt, und ich fahre das Rad so, wie es für mich passt.
Ich sehe noch Anpassungsmöglichkeiten, sowohl beim Vorbau, Sattelstütze, das gefällt mir. Das Basso könnte bis 35 mm Reifen, da ginge auch noch was. Probefahrt war mit 28er.
Mich interessiert, wie ihr das Rad generell einschätzt, für den Einsatzzweck, Preis- Leistungsverhältnis, usw. Ich habe in der SuFu nur ganz spezielle Fragen dazu gefunden. Der Grundpreis von 2599 € mit der mech. 105 ist ja grundsätzlich erst mal gut, es würde auch eh ein individueller Aufbau, deshalb kann ich noch nicht genau sagen, wieviel es wird. Müsste mit dem Geld von der Versicherung ausgehen, notfalls lege ich auch noch selbst was drauf.
( btw ich würde es natürlich in schwarz nehmen, nicht in weiß!)
 

Anhänge

  • 20251024_122237.jpg
    20251024_122237.jpg
    562,4 KB · Aufrufe: 113
  • 20251024_122245.jpg
    20251024_122245.jpg
    436,8 KB · Aufrufe: 113
  • 20251024_122254.jpg
    20251024_122254.jpg
    603,7 KB · Aufrufe: 113

Anzeige

Re: Basso Venta R - Meinungen?
Ich finde es ebenfalls ein interessantes Rad. Soweit ich informiert bin, gibt es das Venta R aber nur als Komplettrad von Basso? Wie handhabt der Händler das mit den Änderungswünschen? Ich kann mir vorstellen, dass der Endpreis dann gar nicht so weit von einem Astra Rahmenset Aufbau entfernt ist.
 
Zum Vergleich mein Bianchi 😪🖤 RiP
Ich finde es ebenfalls ein interessantes Rad. Soweit ich informiert bin, gibt es das Venta R aber nur als Komplettrad von Basso? Wie handhabt der Händler das mit den Änderungswünschen? Ich kann mir vorstellen, dass der Endpreis dann gar nicht so weit von einem Astra Rahmenset Aufbau entfernt ist.
Weiß ich auch noch nicht, aber die machen öfter mal Aufbauten
 

Anhänge

  • 20250509_183234.jpg
    20250509_183234.jpg
    762 KB · Aufrufe: 74
3kg-Laufräder muss dann aber inkl. Scheiben, Kassette und Bereifung sein, sonst kommt das nicht hin. Ist dann aber schwer zu schätzen, wie viel/wenig die nackten Laufräder wiegen.
Komfort durch Carbon kannst du an dieser Stelle sofort wieder vergessen. Aber mit bis zu 35mm hast du alle Möglichkeiten der Welt um über die Reifen Komfort zu erzeugen.

Ob die mech. Schaltung mit den ganzen wngen Radien der versteckten Züge auf Dauer zufriedenstellend funktioniert wird ein Experiment sein. Wenn ich den Knick in der jetzigen Zugverlegung sehe ... 😞
Kann also sein, dass du irgendwann doch entnervst wechseln wirst, wobei deine Kurbel auch in einer 105 Di2-Gruppe funktionieren wird.
Screenshot_20251028_102615_Chrome.jpg
 
Das ist doch ein richtig schickes Rad! Finde weiß tatsächlich besser als schwarz.

Wichtig ist, dass du dich mit der Sitzposition gut drauf fühlst. Technisch sind die Bassos super, auch wenn grundsätzlich eher auf der schwereren Seite (Framesets), was allerdings wirklich egal ist, wenn man nicht dauerhaft wettkampfmäßig in den Alpen unterwegs ist.

Die 105 ist gut, würde aber versuchen noch ein wenig drauf zu legen und die 105 Di2 zu nehmen. Da hast du dauerhaft weniger wartungsaufwand und vom Schaltkomfort besteht (fast) kein Unterschied zu Ultegra.

Bei den Laufrädern würde ich persönlich eher was richtig leichtes aus China bestellen (XM CarbonSpeed, Zen oder Serenade oder Elite Wheels Edge 2.0 bei AliExpress). Da geht’s bereits ab 400€ los und man bekommt schon Top Material.
 
Sehr sehr schick :daumen:
Ja, das weiß ich auch toll, aber kein wirkliches weiß sondern Perleffekt mit einem beige bis rosa Unterton. Zum einen: muss man mögen, zum anderen ist die Frage, ob man lieber wäscht und poliert oder fährt...

Ich würde allerdings auch darüber nachdenken, auf die 105er Di2 zu gehen. Bei den engen Verlegeradien macht mechanisch nur so semi spaß. Und die STI finde ich bei der Di2 schon ziemlich schlank (ok, ich habe die Ultegra, bin nicht sicher, ob die 105er gleich geformt sind), mir ganz persönlich im Bereich der Handauflage schon zu schmal...
Für die Arthrose ist die Di2 auch ein Komfortgewinn, es braucht keine Fingerkraft mehr zum Schalten und es muss halt auch nicht mehr mit dem Rest der Hand / Daumen gegengehalten werden.
Probier es zumindest mal aus, kann ja auch an nem ganz anderen Rad sein, notfalls im Stehen, falls kein klein genuges grad greifbar ist...
 
Basso Venta..
Früher haben wir bei solchen Rädern gesagt, dass man vielleicht ein Rad mit hochwertigem Alu-Rahmen leichter und billiger aufbauen kann.
Es ist einfach ein sehr sehr einfach konzipierter und verarbeiteter Carbonrahmen.
Auf der Habenseite dagegen steht vor allem Basso als Hersteller - Familienunternehmen .. Italien.. Kann man auch mal hinfahren (da gibts dann auch Venta Rahmensets..), Espresso trinken.. es wird aber eher nicht den Test irgendeiner Zeitschrift gewinnen.

Zusammengefasst: Rein rational gibt es x bessere Angebote für´s Geld. Aber das Auge kauft ja mit und funktionieren tut es.

Sagt ein Basso / Wilier Fahrer ;-)
 
.....
Für die Arthrose ist die Di2 auch ein Komfortgewinn, es braucht keine Fingerkraft mehr zum Schalten und es muss halt auch nicht mehr mit dem Rest der Hand / Daumen gegengehalten werden.
...
BEWEGUNG ist in dem Fall wichtig - wenn man die Finger zu Tode schont, wird es nur noch schlimmer.
 
Basso Venta..
Früher haben wir bei solchen Rädern gesagt, dass man vielleicht ein Rad mit hochwertigem Alu-Rahmen leichter und billiger aufbauen kann.
Es ist einfach ein sehr sehr einfach konzipierter und verarbeiteter Carbonrahmen.
Also in meinem Stammladen wirkt das Venta auf mich mindestens gleichwertig gegenüber Rahmen anderer italienischer Hersteller.

Auf der Habenseite dagegen steht vor allem Basso als Hersteller - Familienunternehmen .. Italien.. Kann man auch mal hinfahren (da gibts dann auch Venta Rahmensets..), Espresso trinken.. es wird aber eher nicht den Test irgendeiner Zeitschrift gewinnen.
Basso hat halt die Philosophie Rennräder für den normalen Kunden zu bauen und nicht für professionelle Radrennfahrer. Deswegen ja auch auf der Startseite der Homepage:
1761728778498.jpeg


Hinweis zu Basso: immer auf die Geometrieangabe in der Tabelle schauen, nicht auf die Angabe der Größe. So sind Venta in 42 und Astra in 45 bezüglich Reach, Stack und Oberrohrlänge ziemlich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das frage ich mich auch warum Venta und Astra bei diesen ähnlichen Geos (gehört aber eigentlich nicht hierher).
 
Zurück