Mamatier
pacifist.feminist.cycling.punk
Hallo, Ich möchte mal euren Senf zum Basso Venta R. Ich hatte bis August ein Bianchi Infinito CV Rim ( extremes Schnäppchen gewesen, das hatte ich aufrüsten lassen mit leichteren Laufrädern und einer Campa 12fach Chorus). Ich habe es geliebt!
Leider wurde in den Rahmen durch einen dummen Dooring Unfall August ein tiefes Loch ins Unterrohr gerissen, so dass er praktisch unbrauchbar ist.
Ich kriege Geld von der Versicherung, und brauche euch ja nicht erzählen, dass ich keinen FB Rahmen mehr kaufe...und damit die Laufräder auch hin sind.
War im guten ,,familiengeführten Fahrrad Einzelhandel mit Werkstatt, habe mich und meine Sitzposition und Anforderungen dort exakt ausmessen lassen. Mir wurde u.a. ein Basso Venta R empfohlen ( ich bin 1,58 und das gibt es in RH 42). Aufgebaut provisorisch genau auf meine Maße eingestellt. Bin es Freitag 50 km probegefahren. Auch bei viel Wind fand ich es erfreulich, dass es relativ stabil war. Im Vergleich zu meinem "butterweichen" Bianchi Infinito CV war das Basso eher etwas hart, steif, aber erfreulicherweise kann ich damit auch schneller unterwegs sein, es ist deutlich spritziger und vortriebsfreudiger.
Die Geo ist ganz nett,,eher kurzes Oberrohr und vor allem relativ langes Steuerrohr. Sowas wollte ich.
Einsatzzweck bei mir entspannte Ausfahrten 60-120 km. Und fahre auch immer eine Handvoll Radmarathons, MSR 300 soll wieder, und einige 200er ( die ohne viel Höhenmeter).
Bin Mitte 50, fett, alt und langsam. Habe eine Menge Wehwehchen, Kniearthrose, vor allem Daumen- Arthrose, deshalb geht bei mir nur Campa, weil hier die Hoods schmal sind und die Daumen nicht so abgespreizt werden. Maximal vielleicht noch eine 105er, wenn es dann doch noch mal DI2 werden soll. Aus Kostengründen würde ich aber meine Chorus mitnehmen, die ist nicht mal 1 Jahr alt und ich liebe die Chorus Subkompakt Kurbel 48/32 und die 165 mm Kurbelarme- und die Campa Chorus überhaupt. Muss ja auch nicht unnötig Geld rauswerfen. Ausser dass ich halt die Disc Version brauche,,aber der rechte Shifter müsste sowieso auch ersetzt werden, weil auch kaputt.
Dann lieber in einen etwas besseren Laufradsatz investieren, die eingebauten MCT sind wohl sackschwer ( ~ 3 kg??). Händler verbaut wohl gerne Ere Omnium clr 45 oder sowas. Gibt das noch mehr Fahrkomfort? Ich hatte noch nie Carbon Laufräder.
Ich fahre das Rad übrigens mit 2 cm LENKER- Überhöhung. Für meinen Schulter- Nacken- Bereich. Nur zur Info für die Rennrad- Polizei. Macht eure Kontrollen deshalb bitte woanders, ich fahre ausser Wertung. Mir ist es egal, ich bin alt, und ich fahre das Rad so, wie es für mich passt.
Ich sehe noch Anpassungsmöglichkeiten, sowohl beim Vorbau, Sattelstütze, das gefällt mir. Das Basso könnte bis 35 mm Reifen, da ginge auch noch was. Probefahrt war mit 28er.
Mich interessiert, wie ihr das Rad generell einschätzt, für den Einsatzzweck, Preis- Leistungsverhältnis, usw. Ich habe in der SuFu nur ganz spezielle Fragen dazu gefunden. Der Grundpreis von 2599 € mit der mech. 105 ist ja grundsätzlich erst mal gut, es würde auch eh ein individueller Aufbau, deshalb kann ich noch nicht genau sagen, wieviel es wird. Müsste mit dem Geld von der Versicherung ausgehen, notfalls lege ich auch noch selbst was drauf.
( btw ich würde es natürlich in schwarz nehmen, nicht in weiß!)
Leider wurde in den Rahmen durch einen dummen Dooring Unfall August ein tiefes Loch ins Unterrohr gerissen, so dass er praktisch unbrauchbar ist.
Ich kriege Geld von der Versicherung, und brauche euch ja nicht erzählen, dass ich keinen FB Rahmen mehr kaufe...und damit die Laufräder auch hin sind.
War im guten ,,familiengeführten Fahrrad Einzelhandel mit Werkstatt, habe mich und meine Sitzposition und Anforderungen dort exakt ausmessen lassen. Mir wurde u.a. ein Basso Venta R empfohlen ( ich bin 1,58 und das gibt es in RH 42). Aufgebaut provisorisch genau auf meine Maße eingestellt. Bin es Freitag 50 km probegefahren. Auch bei viel Wind fand ich es erfreulich, dass es relativ stabil war. Im Vergleich zu meinem "butterweichen" Bianchi Infinito CV war das Basso eher etwas hart, steif, aber erfreulicherweise kann ich damit auch schneller unterwegs sein, es ist deutlich spritziger und vortriebsfreudiger.
Die Geo ist ganz nett,,eher kurzes Oberrohr und vor allem relativ langes Steuerrohr. Sowas wollte ich.
Einsatzzweck bei mir entspannte Ausfahrten 60-120 km. Und fahre auch immer eine Handvoll Radmarathons, MSR 300 soll wieder, und einige 200er ( die ohne viel Höhenmeter).
Bin Mitte 50, fett, alt und langsam. Habe eine Menge Wehwehchen, Kniearthrose, vor allem Daumen- Arthrose, deshalb geht bei mir nur Campa, weil hier die Hoods schmal sind und die Daumen nicht so abgespreizt werden. Maximal vielleicht noch eine 105er, wenn es dann doch noch mal DI2 werden soll. Aus Kostengründen würde ich aber meine Chorus mitnehmen, die ist nicht mal 1 Jahr alt und ich liebe die Chorus Subkompakt Kurbel 48/32 und die 165 mm Kurbelarme- und die Campa Chorus überhaupt. Muss ja auch nicht unnötig Geld rauswerfen. Ausser dass ich halt die Disc Version brauche,,aber der rechte Shifter müsste sowieso auch ersetzt werden, weil auch kaputt.
Dann lieber in einen etwas besseren Laufradsatz investieren, die eingebauten MCT sind wohl sackschwer ( ~ 3 kg??). Händler verbaut wohl gerne Ere Omnium clr 45 oder sowas. Gibt das noch mehr Fahrkomfort? Ich hatte noch nie Carbon Laufräder.
Ich fahre das Rad übrigens mit 2 cm LENKER- Überhöhung. Für meinen Schulter- Nacken- Bereich. Nur zur Info für die Rennrad- Polizei. Macht eure Kontrollen deshalb bitte woanders, ich fahre ausser Wertung. Mir ist es egal, ich bin alt, und ich fahre das Rad so, wie es für mich passt.
Ich sehe noch Anpassungsmöglichkeiten, sowohl beim Vorbau, Sattelstütze, das gefällt mir. Das Basso könnte bis 35 mm Reifen, da ginge auch noch was. Probefahrt war mit 28er.
Mich interessiert, wie ihr das Rad generell einschätzt, für den Einsatzzweck, Preis- Leistungsverhältnis, usw. Ich habe in der SuFu nur ganz spezielle Fragen dazu gefunden. Der Grundpreis von 2599 € mit der mech. 105 ist ja grundsätzlich erst mal gut, es würde auch eh ein individueller Aufbau, deshalb kann ich noch nicht genau sagen, wieviel es wird. Müsste mit dem Geld von der Versicherung ausgehen, notfalls lege ich auch noch selbst was drauf.
( btw ich würde es natürlich in schwarz nehmen, nicht in weiß!)