AW: balues altes koga
Krummes Koga?
Selbst wenn sich die Bilder gleichen: die Gabel fluchtet nach meinem Blick wie der Steuerkopf. Der Radstand ist in dieser Stellung 100cm- allerdings fehlen an den Ausfallenden die kleinen Schräubchen, ist also der maximale Radstand.
Jedoch: Welchen Radstand meint eigentlich dann der Hersteller, wenn dieser um min 1cm variieren kann?
@drexl

as Rad stammt übrigens von 1983, wie die Rahmennummer und der Herstellerkatalog belegen. Er ist aus Hardtlite CrMo FM2 und HM2 vollverchromt für die besagte Gabel u.m. Aufschrift professional.
Die hinteren Streben sind unterverchromt, was bei den kleinen Macken sichtbar wird. Dennoch gut, da ich am übrigen Rad die übliche Patina an den kritischen Stellen vorfinde: Bremszugösen und darunter, Sattelaufnahme, Schalthebel sowie an den Muffenrändern am Tretlager von oben.
Wäre um tips zur Rost-entfernung und Behandlung dieser Stellen dankbar
Wüßte auch gern von einem Kenner, wie ich die AX Nabe öffne, d.h. diese Plastikabdeckung. Sie könnte neues Fett vertragen und ich möchte diesen Dackel nicht unbedingt schrotten.
Vielen Dank ans Forum für die Hilfestellungen. Besonders an den Thread Gentsracer Restaurierung. Soweit ist es hier noch nicht aber vielleicht bin ich bald einen wichtigen Schritt weiter



