• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahntraining oder Cyclocross?

  • Ersteller Ersteller lula
  • Erstellt am Erstellt am
L

lula

Ich weiß noch etwas früh, aber ich mache mir so meine Gedanken für´s nächste Wintertraining. Ich überlege was wohl am effektivsten ist als Trainingsmethode um mich auf Lizenzrennen vorzubereiten: Fixie auf Rolle oder eine Kombination aus Cyclocross und MTB? Brauche hauptsächlich Kraft für Sprints. Da wir ja vom Verein aus ne Bahn haben...und auch entsprechende Räder...also ich spiele mit dem Gedanken mir ein Bahnrad zu Organisieren. Was meint ihr?
 
lula schrieb:
Fixie auf Rolle oder eine Kombination aus Cyclocross und MTB? Brauche hauptsächlich Kraft für Sprints. Da wir ja vom Verein aus ne Bahn haben...und auch entsprechende Räder...also ich spiele mit dem Gedanken mir ein Bahnrad zu Organisieren. Was meint ihr?
Beides.
Fixie (oder zur Not das normale Straßenrad) auf der Freien Rolle ist klasse für Trettechnik und das Geradeausfahren. Querfeldein ist sehr sinnvoll für die Radbeherrschung.
Ich werde im Winter unter der Woche auf der Rolle trainieren (hier gibt's leider keine Bahn(mehr)) und am Wochenende mit dem QFER ins Gelände.
Wenn Du wirklich nur eine Sache machen kannst, würde ich das Bahntraining vorziehen.

Hth,
E.:wq​
 
Also ich hätte beides. Mein geordertes Stevens Prestige kommt hoffe ich bis zum Winter endlich mal und ne Bahn haben wir vom Verein aus. Bahnrad könnte ich leihen. Also von wegen Radbeherrschung, ich fahre im Winter auch viel MTB. Geht mir hauptsächlich darum Kraft aufzubauen.
 
Kurz und knapp: wenn du die Möglichkeit hast auf die Bahn zu gehen dann nutze sie sooft du kannst. Da du aller Wahrscheinlichkeit nicht jeden Tag auf die Bahn kannst, bleibt eh genug Zeit für sonstige Fahrten auf der Straße oder mit dem MTB im Gelände.

Gruß Frank
 
Geh auf die Bahn, da kannst viel lernen. Vor allem rund zu fahren, das heißt vorausschauend, denn Du hast ja keine Bremsen und mußt viel besser aufpassen, also das bringt wirklich super viel.
 
Okay, dann werde ich das mit der Bahn mal in Angriff nehmen. Am besten dann nach meinen nächsten wichtigen Rennen. Kann mir gut vorstellen dass man sich da gerne mal langmacht so als Bahnanfänger. :D
 
lula schrieb:
Kann mir gut vorstellen dass man sich da gerne mal langmacht so als Bahnanfänger. :D

Nö!
Nur wenn Du in der Steilkurve zu langsam fährst. Was mächtig knallt, ist wenn Du in der Kurve zu tief kommst und auf die Cote D´Azur fährst. Das machst aber auch nur einmal... :D
Ansonsten gibts glaub ich nix geileres, als auf der Bahn zu fahren. Hat was von Achterbahn in Verbindung mit Bungee Jumping.
Und Dein Verein hat ne Bahn und Du warst noch nie drauf? :eek: :) tztztz...
 
JA...ich weiß grausam. :) Kann aus arbeitstechnischen Gründen deren Trainingszeiten momentan nicht warnehmen. Echt blöd irgendwie. Aber drauf war ich schonmal allerdings nur so Testweise. War mehr Damelei als alles andere :D Bahn war für mich bisher auch immer uninteressant. Bin im Winter immer viel MTB gefahren und bin gelaufen. Jetzt wo es ernster wird bei mir im Radsport muß ich zusehen, dass ich das Maximum aus dem Training heraushole. :prost:
 
Hi,
Bahn habe ich leider keine Erfahrung. Cross bringt mir eine Menge und macht irre Spaß. Wenn ich weniger Zeit habe mache ich das auch im Sommer als "Trainingsalternative". Ist halt noch hinreichend rennrad-ähnlich und bringt viel für (Tret-Technik), Radbeherrschung und Kraft. Kann ich nur empfehlen. Auch fürs Ego :-)
 
DersichdenWolffährt schrieb:
von Achterbahn in Verbindung mit Bungee Jumping.

Also Achterbahn verstehe ich ja noch so von wegen Schräglage aber das Wort Bungee Jumping macht mich dann doch etwas nervös :D Ich hoffe du meinst das anschließende Glücksgefühl und nicht den Sprung an sich :)
 
Schon Flieger-Rennen gesehen? Oben auf der Bahn angefahren, dann vor der Kurve nach innen/unten geschwenkt und Gas geben.
Das ist der Moment, wo Dir die Luft wegbleibt, Du wie im freien Fall Richtung schwarze Linie zielst, die Du möglichst in der Mitte der Kurve triffst, und links von Deinem Kopf den Boden vom Innenraum auf Dich zukommen siehst, während Du noch in die Pedale trittst wie bekloppt...

Bahnfahren is goil:)

Nur das Anhalten ist hakelig. :D
 
Richtig geil sind Dernyrennen, da fährt man dann mit 50-60km/h hinterm Moped her, da macht eine Bahn mit Steilkurven erst richtig Spaß! Welche Bahn gehört denn deinem Verein?
 
Oh, die Bahn in Bielefeld. Die ist aber auch schon etwas heruntergekommen, oder? Da gibt es ja auch Steherrennen, vielleicht kannst du da ja mitschroten. Wie lange fährst du denn schon?
 
Wie lange ich fahre????? Irgendwie schwere Frage, weil ellenlange Antwort. Ich versuch mal die Kurzform.

Biken irgendwie seitdem ich 5 bin oder so; bin viel MTB gefahren; hab irgendwie alles durch von cc bis downhill, auch mal 2 Jahre Triathlon gemacht etc..... was soll ich sagen.... bin eine von denen die kein Führerschein hat, dafür mehrere Bikes...... nun ja Straße scheint mir ganz gut zu liegen deshalb fahre ich seit 2 Jahren aktiv Straßenrennen.

Ja die Bahn könnte besser sein, aber besser die als keine :D :prost:
 
Zurück