• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

B-Probe Hondo?

Vielleicht war der "Wahlschweizer" ja auf Heimatbesuch in der Lausitz. Die bösen Russen haben da früher bestimmt in einem Braunkohletagebau das Carphedon illegal gelagert, um ihre Panzerdivisionen im Bedarfsfall aufzuputschen (Was sagen die imperialistischen Gegner dazu, wenn der rote Feind dopt?). Der Möchtergern Cippo ist mit Papa und Mama dort spazieren gegangen und der Wind hat Stäube aufgewirbelt und das schlimme Zeug freigesetzt. So kam das dann in den Körper und somit auch in Danilos Pippi.

P.S.: Diese Geschichte erkläre ich mit dieser Veröffentlichung zu meinem geistigen Eigentum. Sollte Herr Hondo oder dessen Anwalt sie zu Verteidigungszwecken nutzen, fordere ich eine finanzielle Entschädigung in noch zu bestimmender Höhe.
 
das is das zeugs:

http://www.dshs-koeln.de/biochemie/rubriken/00_home/00_car.html

Carphedon (Abb.1) ist eine Substanz, die wahrscheinlich um 1990 in Rußland synthetisiert wurde. Chemisch gesehen ist Carphedon ein Phenylderivat des Nootropikums Piracetam (Mittel zur Beeinflussung von Hirnleistungsstörungen). Strukturell zeigt es allerdings auch Ähnlichkeiten zu dem Stimulanz Amphetamin und könnte als Amphetaminderivat betrachtet werden (Abb.2).
Carphedon wird in keinem Medikament weltweit vertrieben. Es wird vermutet, dass es in Rußland für das Militär bzw. auch für Kosmonauten entwickelt wurde. Russische Wissenschaftler beschreiben die pharmakologische Wirkung von Carphedon folgendermaßen: Carphedon soll zu einer Verbesserung der physikalischen Leistungsfähigkeit und zu einer besseren Toleranz von Kältezuständen beitragen.

Torsten
 
schwergewicht schrieb:
Hätte mir dennoch ein anderes Ergebnis gewünscht, wie bei Vincent Vitton im Langlauf.
Gruß Frank

*Klugscheiß*...der Mann heißt Vittoz ;)

Topic: Hondo hat beschi**en und ist erwischt worden, die Konsequenzen waren ihm sicher vorher bewußt. Er wußte auch, daß er als "Nicht-Ami" keine Sonderbehandlung erwarten darf.
Mir persönlich ist das wurscht, nach Hondo`s peinlichem Auftritt (oder besser Nichtauftritt) bei der Siegerehrung am Henninger Turm hab ich eh nicht mehr viel von ihm gehalten.

Cheers
H.
 
Hallo erstmal,
ich finde, dass es schlicht nicht möglich ist ein Dopingvergehen mit einem anderen Vergehen (sei es Betrug, Diebstahl, oder, oder,..) zu vergleichen ist.
Es wird in jedem Sport versucht die Regeln kreativ auszulegen (Fragt mal in der Formel 1 nach). Das macht jeder bessere Manager in seiner Steuererklärung auch (Steuerberater leben sogar davon und zwar nicht gerade schlecht). Es gibt nunmal manche Regeln, die sind interpretationswürdig. Dies ist beim Doping nicht der Fall! Beim Doping ist die Sache eindeutig, wer was in seinem Körper hat, egal woher, der ist raus! (auch wenn es "nur" ein Joint sein sollte, wie es bei den Snowboardern schon vorgekommen ist). Und das ist auch gut so.
Da geht es nicht um Fehler, die einer mal eben so macht. Ausserdem gilt immer noch der Grundastz: Unwissenheit schütz nicht vor Strafe. Und von Unwissenheit kann mir doch keiner was erzählen (auch der Herr Baumann nicht).
Für mich gibt es eigentlich nichts zu diskutieren, wer dopt oder beim Dopingkontrollen bewusst umgehen will (fragt mal beim griechischen Leichtatletikverband nach) der hat im Sport einfach nichts zu suchen.
Ich will ja schließlich deren Leistung sehen und nicht die beste Leistung eines Arztes oder Pharmazeuten. Da kann ich auch in eine Notaufnahme gehen und die Jungs dort bewundern.

Grüße FODD
 
h-walk schrieb:
*Klugscheiß*...der Mann heißt Vittoz ;)
Mit der französichen Sprache hatte ich schon immer meine Probleme ;)

Ich hör hier immer nur Sport. Ist es das im Profi-Bereich?
Seit es Radrennen gibt wird unterschieden zwischen den "Amateurs" und den "Professionels". Bei den Profis hat sich seit 1920 nichts geändert, die dopen was das Zeug hält - entweder mit erlaubten oder unerlaubten Mitteln. Mein Gott Hondos B-Probe war auch positiv, er hat gedopt (mit unerlaubten Mitteln). Aber deshalb darf es kein Berufsverbot geben, egal ob 2 Jahre, 4 Jahre oder lebenslänglich, sondern als Ersttäter erstmal eine Bewährungsstrafe.
Das ist in allen Rechtssystemen zivilisierter Länder so.
 
Es ist ja kein Berufsverbot.Er kriegt 2+2 Jahre Sperre.Dann hätte er das mit 20 Jahren machen sollen und nicht jetzt wo er schon fast zu alt ist zum Radfahren :D
Ist halt Pech für Ihn.Quasi, selber schuld!
 
canny schrieb:
Es ist ja kein Berufsverbot.Er kriegt 2+2 Jahre Sperre.Dann hätte er das mit 20 Jahren machen sollen und nicht jetzt wo er schon fast zu alt ist zum Radfahren :D
Ist halt Pech für Ihn.Quasi, selber schuld!
Kein Berufsverbot? Hmmm, verstehe ich da was miss? Herr H. ist Profi oder anders ausgedrückt BERUFSradfahrer. Er darf die nächsten 2 Jahre seinen Beruf nicht ausüben. Das ist ein? Na? RICHTIG: Berufsverbot.
 
Nö, das ist eine Sperre für ein Doping vergehen und sonst nichts.Als Profi unterschreiben sie doch alle einen Vertrag wo drin steht das sie bei Doping gesperrt werden.Wer das Unterschreibt muß mit denn Konsiquenzen leben.
Ich weiss nicht was das gerede überhaupt soll?Sollen wir noch für Hondo Sammeln und Mitleid haben?
 
schwergewicht schrieb:
Kein Berufsverbot? Hmmm, verstehe ich da was miss? Herr H. ist Profi oder anders ausgedrückt BERUFSradfahrer. Er darf die nächsten 2 Jahre seinen Beruf nicht ausüben. Das ist ein? Na? RICHTIG: Berufsverbot.


...Und wenn ein Berufsfahrer zum ersten Mal mit 2 Promille angehalten und mit Führerscheinentzug bestraft wird? Was ist das dann? Auch ein Berufsverbot?!?
Oder würdest Du da auch für eine Bewärungsstrafe plädieren wollen?
Auch hier sind die Konsequenzen im Vorfeld klar. Wer gegen die "Spielregeln" verstösst ist weg - Und das ist gut so!!!
 
Da sich diese Diskussion auch um die Situationen im allgemeinen zivilen Leben dreht, hier mein Senf:

Danilo Hondo zu sperren ist nicht gleich Berufsverbot. Es gibt genug Leute, die sauber begründet haben, warum. Aber selbst, wenn es so wäre: WAS ist daran so schlimm?

Es ist wichtig zu unterscheiden, wieviel Verantwortung jemand in seinem Beruf hat. Wenn eine Kassiererin in die Kasse greift, dann wird sie gefeuert, darf aber woanders (sofern Sie jemand einstellt, und sofern die Verkäufer-Ethik-Richtlinie das gestattet) weiter als Kassiererin arbeiten. Das gleiche gilt für D.H. - Continental Teams, Kurier etc. Ein "Downgrade" hinzunehmen ist noch kein Berufsverbot. Die erwischte Kassiererin wird sich auch nicht ins KaDeWe einklagen können.

Wenn jedoch ich als Statiker Mist baue, dann hafte ich sogar (und zu Recht) mit meiner Person, d.h. ich kann evtl. sogar ins Gefängnis kommen. Denn ich trage Verantwortung für das Leben aller Leute, die "meine" Bauwerke benutzen, und das sind bei Eisenbahnbrücken schon mehrere 10000 pro Tag! Weitere Gruppen von Leuten, die Verantwortung tragen: Ärzte, Piloten, Busfahrer, Köche, und noch viele mehr ... Wenn sich herausstellt, dass diese Personen nicht das für ihren Beruf erforderliche Verantwortungsbewusstsein aufbringen, dann dürfen sie nicht in diesem arbeiten, und es ist (oder wäre, falls noch nicht) sogar wichtig für die Allgemeinheit, dass diese Leute ein Verbot kassieren. Meine Meinung!

Deshalb: Berufsverbot ist eben manchmal erforderlich - oder sind wir noch im Kindergarten?

so long,
PSTAR
 
was soll das Geschwätz: ''wenn Jemand einem anderen in die Kasse greift''?? wem hat denn Hondo in die Kasse gegriffen? Er hat die Mittelchen doch aus eigenem Geld bezahlt und er hat keinen Dritten dazu gebracht auch was zu nehmen! Und im normalen Leben muß schon was drastisches passieren, dass jemand Berufsverbot bekommt....Was muß da ein Arzt oder RA alles dafür machen......?? 4 Jahre Berufsverbot für Erstvergehen ist einfach lächerlich...bei uns in D bekommen Mörder teilweise 2 Jahre auf Bewährung und nicht mal Berufsverbot also was soll das?? :cool: In Hamurg werden Dealer 120x verhaftet und 120x wieder laufen gelassen ohne Strafe......, da laufen die Terroristen frei auf den Straßen rum, keiner kriegt Berufsverbot nicht mal die 120x verhafteten Dealer..... :D
 
Du kommst aber auch immer vom Hölzchen aufs Stöckchen was ?!

Die Argumente sind lächerlich und haben Null mit Hondo oder dem Radsport zu tun.
 
Zurück