Donnerknall
Die Wahl fällt auf Stahl
Ja, hast Du Recht - aber hab die Chorus Titanium in NOS geschenkt bekommen - wer sagt da schon nein ?Schwarze Sattelstütze fände ich persönlich stimmiger![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hast Du Recht - aber hab die Chorus Titanium in NOS geschenkt bekommen - wer sagt da schon nein ?Schwarze Sattelstütze fände ich persönlich stimmiger![]()
Bei meinen bescheidenen Lackierkünsten geht genau in dem Fall der Lack wahrscheinlich nie mehr ab.Ich hatte eine 3TTT Vorbau, der dieses goldige Chrom hat und dann mit Plasti Dip in anthrazit lackiert. Als ich das nach 1 Jahr wieder umgebaut habe, konnte man die Farbe mühelos abziehen.
https://www.ebay.de/itm/11228354913...p0BD2amh3RxjNj6-co0RD4sUtNDKv6dkaAtVYEALw_wcB
Anhang anzeigen 1586299
Dankeschön. War die Mühe auf jeden Fall wert.Sauber!
Paar Kleinigkeiten stören mich vielleicht, weiß nicht, ob ich so einen hochmodernen Aerolenker verbaut hätte. Wenn das Cockpit so aero ist, brauchst du eigentlich Hochprofilräder ab 60mm aufwärts.
Der Chris King kommt gut.
Lenker vielleicht noch etwas runterdrehen, sonst hebt die Kiste beim Abfahren ab, ist dann quasi ne Tragfläche![]()
Eigentlich bist du hier richtig. Merkwürdig dass keiner antwortetVielleicht bin ich hier im Faden richtig:
Ich habe gestern ein Colnago Master aus einem Nachlass erstanden. Es hatte scheinbar nur den einen Vorbesitzer. Leider hat er es komplett verbastelt und auch nicht besonders gut behandelt. Immerhin keine größeren Schäden.
Ich gehe davon aus, hier keinen allzu großen Schatz gehoben zu haben, aber mir gefällt es trotzdem super und ich bin gewillt, es wieder zu einem schönen italienischen Renner zu machen, damit die Seele des Vorbesitzers nicht von Ernesto Colnago und Tullio Campagnolo heimgesucht wird.
Ich habe diese Anfrage bereits an Colnago selbst geschickt, weil ich gelesen habe, dass die auch bei der Identifikation helfen, aber vielleicht weiß das weise Forum ja auch noch mehr.
Ich bin für alles, was es zu diesem Rennrad zu wissen gibt, dankbar.
Vor allem interessiert mich natürlich das genaue Modelljahr und auch die originale Ausstattung.
Vorbau und Lenker sind selbstverständlich eine Sünde, aber bei der Gabel bin ich mir nicht sicher. Sie ist aus Carbon und die Logos scheinen auch original zu sein. Gehörte vielleicht wirklich so zu Fahrrad.
Danke schon vorab!