• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Schauen wir uns doch mal die Situation an:

Es war 21:40, mit anderen Worten NACHT. Ich kann an den fürs Foto abgelegten Rennrädern irgendwie keinerlei Lichtanlage sehen, ihr etwa?

Kleine Überlegung am Rande: Wann und wie ist wohl das Foto entstanden?

Hat sich die Radgruppe zum Fotoshooting noch mal am nächsten Tag bei Sonnenlicht getroffen um die Situation für den Reporter nachzustellen oder ist der Fotoapparat inklusive Blitz einfach nur so gut, dass er NACHTS auch hunderte von Metern entfernt aufgestellte Strommasten ausleuchten kann?

Wohl keins von beiden. Ostermunzel (mei wie liab) lieg ein ganzes Stückchen weiter im Westen und da ist der metrologische Sonnenuntergang heut um 21:46Uhr. Wenn das ganze also um 21:40Uhr passiert ist, wars da mitnichten wirklich dunkel bzw. Nacht.

Zu agumentieren, dass die Gruppe wegen Dunkelheit oder fehlender Lichtanlagen nicht zu sehen gewesen wäre, zieht hier also nicht.
 

Anzeige

Re: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Es war 21:40, mit anderen Worten NACHT. Ich kann an den fürs Foto abgelegten Rennrädern irgendwie keinerlei Lichtanlage sehen, ihr etwa?
Es war dunkle Nacht? Wir haben den 17. Juni. Bitte zeig mir mal, wo es Mitte Juni um 21.40 Uhr stock dunkel sein soll. Hier ist es bis 22 Uhr hell genug um noch ohne Licht fahren zu können. Auf dem Pressefoto ist es gerade dabei zu dämmern. Außerdem, wann wurde das Photo geschossen? Bestimmt nicht 5min nach dem Unfall, sondern eher erst nach einer halben Stunde.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ähnliches ist mir gestern passiert. Wir waren ca. 20 Rennradfahrer in Zweierreihe unterwegs. Auf einer Landstraße wurden wir mehrfach (!) wild hupend und mit nur wenigen Zentimetern Abstand und trotz (!) Gegenverkehr überholt. Bei uns ist es auch nur Glück, dass kein Unfall passierte.

Frei nach dem Motto: Weg von meiner Straße du armes Schwein ohne Auto.

Schade, dass in absehbarer Entfernung keine Ampel war, wo wir diese Idioten wieder eingeholt hätten.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Um 21:40 taghell und ohne Licht fahren? Sagt mal ihr seid jetzt aber völlig ab von der Realität oder? Nur mal so als Vergleich, das hier ist der Himmel über Bremen um 22:00 bei schönem Wetter:

22.jpg


Ab spätestens neun fährt jeder halbwegs vernünftige Autofahrer mit Licht, vielleicht mal abgesehen von Tagen an denen es wirklich total wolkenlos ist. Und an dem Tag war es alles andere als wolkenlos. Nebenbei weiss man, daß es in der Dämmerung auch nicht sinnvoll ist ohne Licht zu fahren.

Also wer allen Ernstes um 21:40 ohne Licht unterwegs ist und dann auch noch denkt das wäre ok, dem ghörts wirklich nicht anders, muss man einfach so sagen.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Also hier war um 21:40 noch hell - und da oben habt ihr doch eh Mitternachtssonne?

Abgesehen davon, ne 12 köpfige Gruppe übersieht man auch in der Dämmerung mal nicht eben so, sry...
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Um 21:40 taghell und ohne Licht fahren? Sagt mal ihr seid jetzt aber völlig ab von der Realität oder? Nur mal so als Vergleich, das hier ist der Himmel über Bremen um 22:00 bei schönem Wetter:

22.jpg


Ab spätestens neun fährt jeder halbwegs vernünftige Autofahrer mit Licht, vielleicht mal abgesehen von Tagen an denen es wirklich total wolkenlos ist. Und an dem Tag war es alles andere als wolkenlos. Nebenbei weiss man, daß es in der Dämmerung auch nicht sinnvoll ist ohne Licht zu fahren.

Also wer allen Ernstes um 21:40 ohne Licht unterwegs ist und dann auch noch denkt das wäre ok, dem ghörts wirklich nicht anders, muss man einfach so sagen.


Sonnenuntergang in Bad Tölz 21:15 MESZ
Sonnenuntergang in Bremen 21:54 MESZ
Ich kann dir versichern das es hier gestern Abend gegen 22 Uhr noch nicht dunkel, sondern hell war. Es war hell genug um auf der Straße aus mehreren hundert Metern Entfernung eine große Gruppe Radfahrer zu erkennen. Außerdem war es sonnig und den ganzen Abend wolkenlos. Aber tut das zur Sache? Der Autofahrer ist geflüchtet und hat eine schwere Straftat begangen.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Um 21:40 taghell und ohne Licht fahren? Sagt mal ihr seid jetzt aber völlig ab von der Realität oder? Nur mal so als Vergleich, das hier ist der Himmel über Bremen um 22:00 bei schönem Wetter:

22.jpg


tja, vielleicht ist es ja bei dir immer dunkler als bei uns.

vielleicht ist es ja bei dir wie bei den bundys mit Ober und Ober-Uncton.

:lol:
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Hm, also wer von Euch beiden bekommt jetzt den Geographiezonk 2010 für die Aussage "Mineralogie Universität Bremen" liege in der unmittelbaren Nähe von Bad Tölz? :rolleyes:

@Alina: Ich wohne weder in Ober- noch in Ober-uncton, sondern im idyllischen Ober-uncton!
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Woher kennst Du überhaupt die Bundys, Du bist doch noch ein kleines Mädchen! Als Al über den Bildschirm gerauscht ist, warst Du doch fast noch in Abrahmans Wurstkessel :)
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Woher kennst Du überhaupt die Bundys, Du bist doch noch ein kleines Mädchen! Als Al über den Bildschirm gerauscht ist, warst Du doch fast noch in Abrahmans Wurstkessel :)

1. liefern unsere tollen tv sender immer wieder das selbe.
d.h. wenn du eine sendung verpasst kannst du es morgen, nächste woche, in einem monat, in 2 monaten, in 6 mnaten etc. erneut sehen.
es ist inzwischen fast unmöglich einer wiederholung zu entgehen.

2. gibt es eine brandneue erfindung die heißt dvd.
da pressen sie die schauspieler auf eine kleine silberne scheibe, und wenn du die dann in einen player stopft dann krabbeln die gepressten schauspieler von dem player in dein tv und spielen dann theater.
oder so ähnlich, wie gesagt ist brand neu und ich kenne mich nicht so wirklich damit aus. :rolleyes: bitte auch nicht weiter erzählen könnte sein das die nasa auf die dvd´s geheime astronauten presst.



zu dem auto/ radfahrer thema.
ich denke die diskusion bringt nichts!

wie es genau zu dem unfall gekommen ist weiß keiner genau!
es sind mehr vermutungen und spekulationen als tatsachen.

von daher sollte vielleicht weniger auf den unfallhergang sondern mehr über die fahrerflucht/ unfallflucht sowie die unterlassende hilfeleistung des anderen kfz fahrers gerdet werden.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Um 21:40 taghell und ohne Licht fahren? Sagt mal ihr seid jetzt aber völlig ab von der Realität oder? Nur mal so als Vergleich, das hier ist der Himmel über Bremen um 22:00 bei schönem Wetter:

22.jpg


Ab spätestens neun fährt jeder halbwegs vernünftige Autofahrer mit Licht, vielleicht mal abgesehen von Tagen an denen es wirklich total wolkenlos ist. Und an dem Tag war es alles andere als wolkenlos. Nebenbei weiss man, daß es in der Dämmerung auch nicht sinnvoll ist ohne Licht zu fahren.

Also wer allen Ernstes um 21:40 ohne Licht unterwegs ist und dann auch noch denkt das wäre ok, dem ghörts wirklich nicht anders, muss man einfach so sagen.

Also, schließe ich aus Deiner hier getroffenen Aussage, das es durchaus legitim ist, Personen , die nachts/in der Dämmerung über die Straße gehen oder diese mit dem Rad befahren über den Haufen zu fahren, wenn sie nicht "beleuchtet" sind?!
Sind Dir gerade Deine Kerzen am Kranz ausgegangen, oder was?!?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Genau. Hat schon mein Fahrlehrer gesagt "Pro Woche hat man drei Fußgänger und fünf Fahrradfahrer frei"

Und ich find man sollt schon ein bissl auf die Leute hören, oder?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Es wird jetzt wohl Mode. Heute kommt mir ein Auto in meiner Linkskurve halb auf meiner Fahrbahn entgegen, ich muss bis an den äußersten Rand meiner Fahrbahn ausweichen. Den Grund sehe ich im Rückspiegel: Ca. 10 Meter neben dem top ausgebauten Radweg, der von niemandem kilometerweit benutzt wird, fährt Miguel Indurain für Arme auf der Bundesstraße.

Keine Klingel, keine Beleuchtung, sonst kommt ja die Stylepolizei. Aber auf der für ihn nicht zulässigen Bundesstraße unterwegs. Ich kann mich manchmal nur noch wundern, wie eingeschränkt hier diskutiert wird.

In der Ortschaft meide ich die Radwege auch, weil es wegen Einfahrten, kreuzenden Straßen und Fußgängern und Co wahre Todespisten sind. Aber auf unseren Überlandstraßen mit nebengebauten Radwegen haben Radfahrer jedweder Couleur nichts zu suchen. Sie sind langsam, unscheinbar, unbeleuchtet und somit ein wahnsinniges Verkehrsrisiko.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

.....Sie sind langsam, unscheinbar, unbeleuchtet und somit ein wahnsinniges Verkehrsrisiko.

das sind ja wohl abgedroschene gründe, ich könnte jetzt auch sagen, die 100 oder auf landstraßen sind kein muss, man darf auch angemessen fahren. nagel mal nen radfahrer um, dann wird dir genau das der Richter erzählen, ob da nun ein radweg war oder nicht. du bist vor dem gesetzt als autofahrer nun mal der stärker und kannst andere verkehrsteilnehmer nicht behandeln wie freiwild.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Ich finde, dass die Diskussion so zu nicht viel führt. Jeder setzt als Axiom ein bestimmtes Szenario voraus, um dann die jeweils andere Meinung an dem eigenen Szenario zu prüfen; nur um zu beweisen, dass der jeweils Andere im Unrecht ist.

Viel konstruktiver wäre es weiter, bestimmte, wichtige Grundsätze herauszustellen. Klar ist, dass man das Leben, die Gesundheit Anderer nicht gefährdet. Darüber hinaus sind gut ausgebaute Radwege selbstverständlich zu benutzen. Ferner trägt auch der Radfahrer ein gewisses Gefährdungspotential in sich, indem er von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen werden kann, diese spät ausweichen und dadurch selbst verunfallen können. Ein jeder Verkehrsteilnehmer sollte jedoch nicht im Blindflug überholen, oder so schnell fahren, dass der Anhalteweg länger ist, als die einsehbare Fahrstrecke. Gruppenfahren ist Kolonnenfahren, daher sind die Abstände gering zu halten. Oftmals sieht man auf Landstraßen Leute, die abreißen lassen müssen, so dass sich die gesamte "Gruppe" auf 100m oder mehr verteilt. Es trägt auch der Kreis eine gewisse Verantwortung für solche Situationen, wenn die Radwege schlecht bepflegt sind, so dass ein Radfahrer bzw. eine Gruppe den Radweg nicht befahren kann und auch nicht muss.

Da bereits in diesem unvollständigen Pflichtenkatalog viele Abwägungselemente und Unwägbarkeiten enthalten sind, bleibt nur die gegenseitige Rücksichtnahme, verteilt nach den einzelnen Gefahrtragungspotentialen. Die Betriebsgefahr eines KFZ, bedingt durch Masse x Geschwindigkeit, ist eben um ein Vielfaches größer, als die eines Fahrrades (ein solches hat garkeine). Insofern hat auch der Autofahrer sich dessen bewußt zu sein und entsprechend vorsichtig zu fahren, auch wenn er sich, teilweise zu Recht, über andere Verkehrsteilnehmer ärgert.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Die Betriebsgefahr eines KFZ, bedingt durch Masse x Geschwindigkeit, ist eben um ein Vielfaches größer, als die eines Fahrrades (ein solches hat garkeine).

Für einen 40-Tonner mag die Betriebsgefahr eines Rennrades eventuell marginal sein. Wenn Du damit allerdings bei voller Fahrt in einen Passanten rauscht, wird der eventuell anderer Meinung sein, denkst Du nicht auch? Mal abgesehen von dem Kind, den ein paar schnell drehende Speichen einem ganz leicht den Finger absäbeln könnten. Und wenn ich mal kurz mit einem 25 Kilo Edelstahlbaumarktradl in Deine neue Carbongabel düble, wirst Du das auch dezent anders sehen, davon gehen ich aus.

Und selbst wenn es 0 wäre, finde ich die Einstellung "ich mach was ich will, die anderen müssen aufpassen weil ich so schwach bin" ziemlich daneben. Frag mal eine gewisse Dame, die ganz stolz davon berichtet einen Fußgänger angefahren zu haben und das als ganz normal empfindet, wieso passt das blöde Volk auch nicht besser auf, wenn sie ankommt!
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Mal ganz wertfrei und offen gefragt, müssen denn Rennradfahrer zweireihig nebeneinander fahren? Ich weiß, in diskutierten Fall war das vielleicht nicht der Auslöser der Tat, aber mal ganz allgemein gehalten? Brauchen wir das und können wir dann wirklich Rücksicht postulieren, wenn wir es selbst nicht tun?
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

ja
grade damit der 18 jährige golf-gti fahrer nicht überholen kann und auf höhe der rennradfahrer denkt: uups, jetzt ist die straße ganz schön eng, naja, bevor ich mir einen spiegel abfahre, halte ich lieber in die rennradfahrer rein.
 
AW: Auto drängt Radfahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Mal ganz wertfrei und offen gefragt, müssen denn Rennradfahrer zweireihig nebeneinander fahren? Ich weiß, in diskutierten Fall war das vielleicht nicht der Auslöser der Tat, aber mal ganz allgemein gehalten? Brauchen wir das und können wir dann wirklich Rücksicht postulieren, wenn wir es selbst nicht tun?
ja:
a) die reihe wird kürzer
b) das hindernis wird als solches wahrgenommen
 
Zurück