• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Austausch der Ultegra Kurbel

puni0785

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo,

an meinem kürzlich erworbenen Rad , das ich sofort zur Inspektion brachte wurde festgestellt, dass die Kurbel samt Innenlager kaputt sind.

Es handelt sich dabei um die FC-6600 Kurbel. Ultegra, 2 fach.
Einbau und Materiel würde mich dort ca 200 Euro kosten.

Selbstmachen würde mich nur für Material ohne Werkzeug ca 90 kosten. Habe einen billigen Versandhandel gefunden.

Leider habe ich das Hobby - Fahrrad erst für mich entdeckt, aus diesem Grund brauche ich eure Hilfe bei der Entscheidung ob ich das selbst machen kann oder doch lieber den höheren Betrag zahle und es machen lasse.

Ich stelle jeztt einfach mal konkrete Fragen:

1)
http://www.bike-discount.de/shop/k414/a8329/ultegra-fc-6600-170mm-rechter-kurbelarm.html
Sind bei diesem Set alle Teile dabei. Die Beschreibung verwirrt mich etwas bzgl Innenlager und Innenlagerschalen..
2)
Woran erkenne ich ob BSA oder ITA
3)
Welches Werkzeug benötige ich? Lohnt der Versuch sich das in nem Radladen zu leihen oder geben die ihr Werkzeug nicht her.
4)
Ist irgendetwas bei der Montage zu beachten ? Irgendetwas zu schmieren oder so ?

Ich danke euch jetzt schon im Vorfeld. Sollte ich irgendetwas unklar oder sogar ganz unverständlich geschrieben haben, verzeiht es mir ;)

Grüße
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Danke für Deine schnelle Antwort.
Das Werkzeug hatte ich auch schon gefunden aber Bestätigung ist immer gut.
Wie siehts mit den anderen Fragen ? :)
Der Radladen erwartet morgen eine Antwort von mir.

Grüße
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Hallo,

an meinem kürzlich erworbenen Rad , das ich sofort zur Inspektion brachte wurde festgestellt, dass die Kurbel samt Innenlager kaputt sind.

Es handelt sich dabei um die FC-6600 Kurbel. Ultegra, 2 fach.
Einbau und Materiel würde mich dort ca 200 Euro kosten.

Selbstmachen würde mich nur für Material ohne Werkzeug ca 90 kosten. Habe einen billigen Versandhandel gefunden.

Leider habe ich das Hobby - Fahrrad erst für mich entdeckt, aus diesem Grund brauche ich eure Hilfe bei der Entscheidung ob ich das selbst machen kann oder doch lieber den höheren Betrag zahle und es machen lasse.

Ich stelle jeztt einfach mal konkrete Fragen:

1)
http://www.bike-discount.de/shop/k414/a8329/ultegra-fc-6600-170mm-rechter-kurbelarm.html
Sind bei diesem Set alle Teile dabei. Die Beschreibung verwirrt mich etwas bzgl Innenlager und Innenlagerschalen..
2)
Woran erkenne ich ob BSA oder ITA
3)
Welches Werkzeug benötige ich? Lohnt der Versuch sich das in nem Radladen zu leihen oder geben die ihr Werkzeug nicht her.
4)
Ist irgendetwas bei der Montage zu beachten ? Irgendetwas zu schmieren oder so ?

Ich danke euch jetzt schon im Vorfeld. Sollte ich irgendetwas unklar oder sogar ganz unverständlich geschrieben haben, verzeiht es mir ;)

Grüße

Dürfte eigentlich BSA sein, steht auch glaub ich drauf 1,37"x24, dann musst Du die rechte Schale(Kettenblattseite) rechtsrum aufdrehen! Die Linke ganz normal linksrum!
Hier mal ein Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Tretlager
Und ja ein wenig Montagepaste oder Fett sollte auf die Gewinde!
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Moin,

was soll einer Ultegra Kurbel eigentlich kaputt sein? Was haben die Umsatzgeneratoren ähh ich meine Mechaniker denn gesagt?

Gruß k67
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Die Innenachse sei hin. Um genau zu sein soll sich die Beschichtung lösen.
Deshalb ist laut seiner Aussage das Tauschen der Innenlager nur eine kurzfristige Lösung, da die Achse dies immer wieder klein kriegt.
Ich habe es selbst noch nicht gesehen wurde alles telefonisch besprochen.
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

das klingt komisch. noch nie gehört. hol das rad ab und mach mal fotos.

LG
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Und was soll da beschichtet sein? Würd mir da selber ein Bild machen oder Leute fragen, die Dir nix verkaufen wollen. Um an die Achse zu kommen, brauchste ja außer dieses Sternschlüssels für ein paar Euro fufzich kein Spezialwerkzeug.
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Ich werde es mir auch jedenfall anschauen.
Der Besitzer des Radladens ist ein Bekannter und er meinte auch ich solle es mir anschauen, deshalb vermute ich nicht, dass er mich über den Tisch zieht.

Also Werkzeug sollte dann nicht das Problem sein.
Die Tretlagerbauart ist auch geklärt.

Bleibt Frage 1 und Frage 4.

Danke schonmal für die zahlreichen Beiträge
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

4 hat Jan schon beantwortet: Ordentlich Fett auf die Achse (dann geht auch die "Beschichtung" nicht kaputt :D ) und die Gewinde der Lagerschalen.
Zu 1: Da steht rechter Kurbelarm und Innenlager. Also für mich klingt das so, als seien rechter Kurbelarm und Innelager dabei :p. Wäre also genau das, was Du bräuchtest. Wie hast Du/habt Ihr eigentlich festgestellt, dass die Kurbel futsch ist?
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Das Rad steht wie gesagt derzeit im Radladen. Der Besitzer hat die Teile zerlegt, da die Kurbel ordentlich Spiel hatte. Zunächt vermutete er man müsse nur das Lager tauschen bzw einstellen.
Dann stellte sich aber eben noch das Problem an der Innenachse heraus.

Wäre klasse wenn einer n Link zu ner Anleitung hätte für den Einbau.

Grüße
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Mal dumm gefragt aber warum steht in dem Link nur rechter Kurbelarm? Was ist mit dem Gegenstück :confused:
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Da brauchste keinen Link, wenn Du keine zwei Füße an den Armen hast ;)
Auf den Lagerschalen von Shimano steht sogar drauf, in welche Richtung man drehen muss.
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Weil ich nur den rechten Kurbelarm brauche, den linken Kurbelarm habe ich ja noch und der ist ok.

Eine komplette Kurbelgarnitur kostet ca 130.

Sofern das Angebot, das ich verlinkt habe tatsächlich samt aller Teile ist wäre es preislich das beste was ich finden konnte.

Sind die "Hollowtech II Innenlager" in der Bescreibung des Lieferumfangs das gleiche wie die Lagerschalen? http://www.bike-discount.de/shop/a1929/hollowtech-ii-lagerschalen-ultegra-bsa.html
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Woll.
Bevor Du weiter Infos sammelst: FOTO her ;) (von der kaputten Kurbel). Spart u. U. 70 Teuros...
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

Fotos kriege ich frühestens morgen Abend.

Die wichtigste info die ich brauche und eigentlich von euch bekommen habe ist:

Fahrrad abholen und falls die Teile wirklich kaputt sind dann selbst reparieren.

Irgendwelche Einwände? :)

1000 Dank!!
 
AW: Austausch der Ultegra Kurbel

zu Frage 1: du hast schon eine 170mm Kurbel oder ist der Link falsch ansonsten das ist es was du Brauchst.
zu Frage 4: Tretlager Plan Fräsen lassen die Imbusschrauben im Kurbelarm mit Drehmomentschlüssel anziehen wie viel Nm steht auf dem Kurbelarm.

Gruß Sepp
 
Zurück