• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausrichtung Kool Stop Bremsklötze

Fibo2110

Mitglied
Registriert
16 Mai 2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe gerade an meiner Ultegra Bremse die Bremsklötze auf Kool Stop gewechselt. Die lachsfarbenen. Vorher hatte ich immer einen Leerweg von ca. 1-2cm bis die Bremse gegriffen hat. Es waren normale Shimano Klötze drauf.

Diesen Leerweg kriege ich aber nun nicht mehr hin. Die Koolstop Beläge sind hinten etwas dicker als vorne, somit steht das hintere Ende näher zur Felge. Wenn ich bremse, trifft nun das hintere Ende ziemlich schnell auf die Felge. Der vordere Teil der Bremsklötze packt allerdings erst zu, wenn ich den Hebel richtig ziehe. Der vordere Teil der Klötze hat einen Abstand von ca. 3mm zur Felge auf beiden Seiten. Der hintere Teil der Klötze allerdings nur 1-2mm.

Das heisst, wenn ich leicht am Bremshebel ziehe, schleift die Bremse, weil eben dieser hintere Teil an die Felge kommt, ziehe ich dann etwas mehr, kommt die volle Bremsleistung. Nach etwa 2cm Weg am Bremshebel.

Soll das so sein? Oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

Anbei noch ein Foto, wie es jetzt ausschaut.
 

Anhänge

  • m.jpg
    m.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn die hintere Lippe etwas Eingelaufen ist kannst du die Beläge wider näher an die Felge stellen, über Sinn und Unsinn
dieser Lippe kann man Streiten, die soll bei Regenfahrten wie ein Scheibenwischer die Felge vom Wasser befreien aber wie gesagt
die ist eh sehr schnell Flacher also das Passt schon so.
Edit: wenn sie dich extrem Stört kann man die Ausgebauten Beläge auch ein Paar mal über grobes Schmirgelpapier auf einer Ebenen Unterlage ziehen dann ist sie weg.

Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ich hab das mit dem Leerweg irgendwo im Internet gelesen....Glaub auf der Seite von der "Road" stand sowas, dass die Hebel am Rennrad 1-2cm Leerweg haben sollen bevor sie greifen....Und da ich vom MTB mit Scheibenbremsen (ohne Leerweg *g*) komme und mich noch nicht so gut auskenne, dachte ich, ich mach das was die Road schreibt. Aber jetzt weiss ich ja Bescheid :) Ich brems die Lippe einfach runter oder schmirgel sie weg
 
Ich bin eigentl. sehr froh, wenn die Bremse gleich reagiert. Wenn die Laufräder ordentlich zentriert sind, geht das auch hervorragend.
 
Der vordere Teil der Klötze hat einen Abstand von ca. 3mm zur Felge auf beiden Seiten. Der hintere Teil der Klötze allerdings nur 1-2mm.
Das hatte ich mal anders gelernt. Normal sollten die Bremsschuhe leicht V-förmig angestellt sein. Bei den Koolstops kann man sich einreden, es sei optimal, wenn diese V-Form und die hintere "Wischlippe" etwa gleichstark sind, d.h. vorderer und hinterer Teil des Bremsgummis sind gleichweit von der Felge weg.

Da ich die Feineinstellung der Klötze eh bei gezogener Bremse mache, wird das bei mir nicht ganz so stark (die Lippe drückt sich unter Druck etwas zusammen), aber erheblich besser, als auf Deinem Bild.
 
Zurück