• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Hallo war gerade mal 5min bei S-tec stöbern

also ich habe noch keinen SO rumfahren sehen


LOOK 586 black 1.999,00 €
PRO Stealth Evo Carbon 329,00 € FULCRUM RACING 1 549,00 €
SRAM RED Schaltgruppe 1.199,00 €


den anderen Kram kannste mal selber schauen kommst Du insgesant aber nicht auf 5000€


grüß Toby
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Wir sollten öfters mal wieder seine Ansprüche anschauen (Threadanfang) sonst schweift dieses Thema total vom eigentlichen Fokus ab.
...
- kein ISP (integrated seatpost), da ich es häufig in den RadKoffer packen muss
- Als LRS ist der Fulcrum Racing Zero (black&red) geplant.

Den Vorschlag finde ich aber trotzdem gut :)
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

ok das mit der sattelstütze habe ich dann wohl überlesen sorry

und die Racing Zero sind sogar noch schöner
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Habe mir den Thread eben mal komplett durchgelesen. Mir gefallen nur zwei Räder ohne wenn und aber sehr gut:
1. Die meisten Colnago-Modelle auf der Homepage in den Farben rt/ws/sw (Beispiel)
2. Das Cinelli (Beispiel)

Viele andere sind auch schön, aber eben nicht so perfekt wie die oben genannten.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

77 kg wiegt der Herr....Whisper lassen mir mal weg, oder? Ist doch sehr empfindlich und shiro transportiert das Rad oft. Außerdem ist die Gewichtsbeschränkung ja auch in der Gewichtsklasse, oder? Auch wenn es so einen leichten Alu-Rahmen nicht ein zweites Mal gibt :p

Khaybar :love:
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Hast schon recht.
Ich denke, der TE hat sich einfach falsch ausgedrückt und wir meinen aber das Richtige.

Ausgefallen wäre bspw. ein De Rosa Tango.
Jetzt pendelst Du zwischen Extremen. Gottlob gibt es einen Mittelweg zwischen Taiwan und "häßlich, sinnfrei, hauptsache anders"
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Habe mir den Thread eben mal komplett durchgelesen. Mir gefallen nur zwei Räder ohne wenn und aber sehr gut:
1. Die meisten Colnago-Modelle auf der Homepage in den Farben rt/ws/sw (Beispiel)
2. Das Cinelli (Beispiel)

Viele andere sind auch schön, aber eben nicht so perfekt wie die oben genannten.


Hallo CDR,

das CINELLI in Deinem "Beispiel" ist der Hammer (und diese Laufräder :love:)! :daumen:

Um welches Modell- und Modelljahr handelt es sich?

Hast Du mehr Fotos von dem tollen Teil?


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

...der Erlöser!

Wir sollten öfters mal wieder seine Ansprüche anschauen (Threadanfang) sonst schweift dieses Thema total vom eigentlichen Fokus ab.

Einen "Wer kennt das ausgefallenere Rad"-Thread könnten wir ja unter "Sonstige Themen" eröffnen ;)

Das Teil sieht gut aus und ist auch gut:
Litespeed_0020_ICON.jpg

Wiegt mit DA usw. ca. so viel wie das Cinelli!

Hummel,

Du wirst mir doch nicht meinen Rahmen klauen wollen :eek:
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Soooo da bin ich wieder... Leute, ich liebe euch! ;) ;)
Hach, einfach herrlich zu sehen, dass es da draußen hunderte so bekloppter Menschen wie mich gibt...grins.
Zu euren Vorschlägen/mein aktuelles Ranking:

1. Favorit ist und bleibt das Cinelli Estrada Pro in der Team Replika Variante (Obwohl es in schwarz mit den dezenten Decals auch lllllllecker aussieht). Mit Racing Zeros und Campa Record. SRAM an nem Italiener ist irgendwie leicht blasphemisch finde ich, oder??? (Meinungen bitte!!!). ;) Mich wundert aber, dass das Cinelli so unfassbar günstig ist. Man kriegt es ja tatsächlich für unter 1000€ (Rahmen)! Jetzt ist der "ichmussdasbestevombestenhaben"-shiro natürlich verwirrt, da er sich fragt, ob man denn das Cinelli ohne Probleme in eine "ScottAddict-Cento1-Storck-Wasweissich"-Liga stecken kann. Qualitativ und von den Werten her. ^^ Zudem hab ich immernoch nichts über das Rahmengewicht herausgefunden. Schön wäre es auf jeden Fall das Rad auf ca. 6,6-7Kg zu kriegen. Sonst kann ich auch bei meinem aktuellen Speedster S1 -Hobel (DA/Ultegra und Racing 1, Thomson Masterpiece, Syntace) bleiben. Will ich aber nicht... grins.

2. Das Willier Cento1 ist absolut in meiner Liga. War es immer und wird es auch immer bleiben. Ultrageiles Teil! Jetzt wo es das auch ohne ISP gibt, bin ich noch mehr hin und weg, denn je! Aber es scheine eine Sonderanfertigung zu sein (heul) und bei S-Tec nur in L oder XL erhältlich. Hmpf. Ich vermute ja, dass ich M brauch, oder? (Geben Sie jeeeetzt ihre Meinung an der Kasse ab!). Aber das Cento1 mit RacingZeros, Campa Rec (oder Sram Red -> siehe Blasphemie?!) und einigen Cinelli-Parts, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen. Lecker...

3. Das Bianchi 928 SL... irgendwie geil das Teil. Das ist das gleiche wie bei den obigen beiden Geschossen. Es hat "Huch" gemacht und diesen "Kauf es Junge, kauf es einfach"-Reflex ausgelöst. Aber, haltet mich für neurotisch, auch bei Bianchi hab ich gelesen, dass sie ihre Roots verkauft und sämtliches KnoffHoff nach China geschoben haben sollen... ist dem so? Weil dann könnt ich mir ja auch ein Cube/Endorfin/Poison/Canyon/Pearl kaufen, gelle?

Das Colnago hat mir zu lange neben einer "Fr. Ridley" gelegen. Ist - meines Erachtens - kein echtes Colnago mehr (mehr dazu bitte in einem extra Fred. grins). Da fehlt Stil, Anmutung und Elegance... Jetzt ist es nur noch "Bämmm bäääm in your face"... ^^
Das Litespeed ist schon sehr lange Teil meiner Überlegungen, aber zu teuer, da ich das Icon nicht will (bereits gefahren). Wenn dann nur das hier: http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/WebRoot/Store4/Shops/Shop38023/48A6/C3F7/2789/BE98/F0A4/AC14/500B/7F1C/Litespeed_0020_ARCHON.jpg-> aber: zu teuer!

Das Cube ist mir zu sehr "canyonesk". Klar, farbwahl und Rahmen gefallen. Parts sowieso. Aber, neeeee lass mal! Außerdem juckelt jeder zweite Horst auf dem Ding rum, sein Kollega auf nem Canyon F10 Ultimate Ultra Pro Mega Super Light Team Special Edition (obwohl es das selbe Modell seit 4 Jahren ist...grins). Die Tommasini sind fein, um nicht zu sagen, EIN TRAUM.... aber ich bin kein "Tommasini". Identifikation mit dem Produkt: Null! Dennoch hab ich großen Respekt vor der Rahmenbaukunst - völlig ohne Frage.


Ich werd mal nachsehen, was mein Kopfkissen dazu so zu sagen hat. ;-)
Guts Nächtle ihr Verrückten... ;)
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Preislich spielen wir in einer Liga.
Aber o.k., du findest Simplon nicht so toll (Warum eigentlich?)

Wenn ich in meine Gallerie sehe, kommen mir noch immer Tränen des Glücks :love:

Und die Carbonschlampe fährt sich mal so richtig geil.

Guckst Du hier:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/6/0/8/9/_/large/CIMG3105.JPG


Viel Spass noch beim aussuchen. Das ist doch immer am schönsten.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

@Bianchi-Carbon
Mir wurde von einem Bianchi-Händler gesagt dass die Carbonteile seit einigen Jahren in der Schweiz produziert werden.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Und das hier mit Bora und Record :love:
Colnago_0020_CX1_0020_SRAM_0020_RED_0020_900_0020_x_0020_650.jpg


Vom Cinelli möchte ich dich aber nicht abbringen :p

Uihh, uihhh. Ich habe gerade Tränen in den Augen... naja, mein Traumrad war auch das Estrada Pro, aber der neue Hinterbau, häääääässlich... der geht garnicht. Das Schuckelchen da oben, würde ich sofort nehmen... nur noch meine DTSwiss dran und natürlich die Original SRAMKurbel. Wo bekommt man den die affenscharfen weissen Schaltdinger her.

Der Geldbeutel sagt aber nein und eshalb bleibe ich wohl erstmal bei meinem einzigartigen Cinelli, (Sonderlackierung des internen Cinelli Teams). Ach wenn's gerne noch ein paar Gramm weniger haben könnte :rolleyes:
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Warum kein echtes Principia mehr? Habe auch mal gehört, dass die Probleme hatten.

Produktion und Entwicklung komplett verlegt, nach Asien, was aber nicht als schlecht anzusehen ist, da die Leute dort wirklich was von Carbon verstehen.
Principia wurde ja auch glaub ich verkauft?!
Und so kamen eben die Probleme...
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Ich habe mir Deinen ersten Post nochmal durchgelesen und finde, dass einiges für Titan sprechen würde. Ich dachte immer, ich sei zu schwer für das Zeug (80kg), doch inzwischen bin ich echt begeistert.
Der Rahmen ist zeitlos, schlicht und auf gewisse Weise unauffällig.
Du kannst alle möglichen Farben mit Titan kombinieren.
Es ist sehr robust und sieht auch in zehn Jahren noch aus wie neu (zur Not könnte man polieren oder strahlen).
Die Gründe (und etliche mehr) kennst Du ja sicher schon.
Ich persönlich finde das Material super, schade nur, dass ich mir jetzt kein neues Rad mehr kaufen möchte.... erstmal.
Carbon fährt sich toll aber für mich ist es zu plastikähnlich und kurzlebig.
Ich würde Dir ja eine Probefahrt anbieten, aber Du bist wohl arg weit weg.
Gruß aus Bremen
 
Zurück