sooo, da bin ich wieder. Ich kränkelte leicht. Verzeiht mir meine Abstinenz.
@Basti68: Erstmal danke für die Antwort, habe mich köstlich amüsiert. Also ich werde hauptsächlich Kurz-Distanzen im TRI fahren. Wohne in Mannheim und in der Umgebung (bsp. Heidelberg-Man) sind die Radstrecken am Berg! 38km fiese Rampen hochprügeln. Wer das nicht glaubt, kann sich ja gern mal das Streckenprofil ansehen! Fiese Sache, sag ich euch! Ein Tri-Rad kommt somit absolut, niemals nie in Frage. Lenkeraufsatz ist am Berg Bullshit. Runter auch. Lange Geraden hats fast nie, wo sich einer lohnen könnte.
Ich brauch einen leichten Renner, damit ich die Jungs mit ihren Pizzateller-Kettenblättern alle versägen kann.
Ist mir letztes Jahr auch ganz gut gelungen. Der ein oder andere wird sich an mich erinnern, da ich mich leicht aufgeregt habe, dass die alle kein Rad fahren können (AAAAAAAAARGH... das regt mich jetzt noch auf!), jeden geschnitten haben, abdrängten, Ideallinie ignorierten, verbotener Weise im Windschatten lutschten und sich dann auch noch über meinen hohen Schnitt beklagten.
Verzeiht mir den Exkurs. Dieses Jahr will ich, zumindest die Radzeit, um mindestens 10min unterbieten, was ziemlich viel ist und mich auf die sehr weit vorderen Plätze katapultieren müsste. Die Rolle im WoZi steht kaum einen Abend still, sehr zur Freude meiner Nachbarn...hehe.
Ein "Showrad" will ich auf keinen Fall. Showrad mit Exklusivität gleich zu setzen und dann auch noch ein WAVE als Beispiel zu nennen, kann allerdings auch nur ein stichelnder Scherz von dir gewesen sein, oder?
Aber Exklusivität ist tatsächlich das richtige Wort: Ich will ein Kunstwerk, was nicht jeder fährt. Was gute Fahreigenschaften hat, perfekt aussieht, leicht ist und nicht jeder HonkyBonky mit rumgurkt. Ich bin kein rationeller Mensch. Nie gewesen. Kaufe Sachen, die mir gefallen und die möglichst kein anderer hat (du solltest meine Bude sehen!). Manche mögen das verurteilen, ich steh dazu, da ich mich für selbstreflektiert genug halte um mir diese (manche nennen es) "Charakterschwäche" einzugestehen.
Zurück zum Rad: Es würde auch ein Pavo tun (was ich bereits gefahren bin, öfters sogar, und jaaaaa es ist ne geile Maschine, keine Frage), aber nur wenn der Preis stimmt. Wenn ich aber 5.000EUR für ein Rad ausgebe (was das Pavo locker kostet), dann will ich auch was geiles. Etwas was mich absetzt und mich jeden morgen, an der Wand hängend, anlächelt und sagt: "Yeah Baby, ich bin dein, komm lass uns fahren!"...
Es bleibt dabei, dass die 3 Italiener bislang meine Favoriten sind. (Wilier Cento1, Bianchi 928SL, Cinelli Estrada Pro). Da ist diese Schönheit und anmutung am Größten.
@Hummel: Wie verlässlich ist denn deine Internetquelle? Mich reizt es tatsächlich den Rahmen für nen 1.000er dort zu kaufen! Aber ich kann KEIN WORT ITALIENISCH...(nur französisch, *duck*). Also, das ist mir etwas zu unsicher irgendwie.... aber auch geil! hehe....Kannst du mir vielleicht dabei helfen?!
Dann möchte ich noch ein weiteres Rad in die Runde werfen, wenngleich es - fast schon hanebüchen-lächerliche - 1.500 Euro über meinem Limit liegt. Unfassbar der Preis (betrachtet man die Produktionsmasse (viel) und die Standardkomponenten):
Cannondale Synapse HiMOD
Sram:
http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RCL1C.html
Mal vom üblen
Lenkerband und Spacerturm abgesehen, finde ich es schick. Habs gestern am Mannheimer Bahnhof gesehen und den Besitzer direkt vollgequatscht (Grüße, falls du das hier liest). Er ist vorher Specialized Tarmac gefahren und meinte, dies sei noch bequemer und steifer. Nette Kombination. Er hat es sich in den USA geholt, was das hat hat etwas günstiger werden lassen. Hier kostet es: 6.499 EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also wenns 4.800 kosten würde, würde es in die engere Auswahl kommen, aber so....naja, was meint ihr?!
LG
Shiro