• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Schön wäre es auf jeden Fall das Rad auf ca. 6,6-7Kg zu kriegen. Sonst kann ich auch bei meinem aktuellen Speedster S1 -Hobel (DA/Ultegra und Racing 1, Thomson Masterpiece, Syntace) bleiben. Will ich aber nicht... grins.

Meins wiegt wie gesagt mit Pedalen 7,5 kg. Partlist:

Kurbel: CAMPAGNOLO CHORUS CARBON U-T 36/50
Umwerfer: CAMPAGNOLO CHORUS
Schaltwerk: CAMPAGNOLO RECORD
Kassette: CAMPAGNOLO CHORUS 12-25 / 10 SPEED
Lenker: CINELLI NEO Carbo
Vorbau: CINELLI Vai
Pedale: Look Keo Carbon
LRS: DT Swiss RR 1850
Sattel: SELLE ITALIA SLR
Stütze: FSA K-Force
Ergos: RECORD

Mit den Racing Zero käme ich allein schon auf 7,0 kg, dann noch mit der leichteren Gruppe und ein paar anderen leichteren Komponenten geht es leicht unter 7,0 kg ;)

Wo bekommt man den die affenscharfen weissen Schaltdinger her.

Guckst du hieeeer
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Ich habe mir Deinen ersten Post nochmal durchgelesen und finde, dass einiges für Titan sprechen würde. Ich dachte immer, ich sei zu schwer für das Zeug (80kg), doch inzwischen bin ich echt begeistert.
Der Rahmen ist zeitlos, schlicht und auf gewisse Weise unauffällig.
Du kannst alle möglichen Farben mit Titan kombinieren.
Es ist sehr robust und sieht auch in zehn Jahren noch aus wie neu (zur Not könnte man polieren oder strahlen).
Die Gründe (und etliche mehr) kennst Du ja sicher schon.
Ich persönlich finde das Material super, schade nur, dass ich mir jetzt kein neues Rad mehr kaufen möchte.... erstmal.
Carbon fährt sich toll aber für mich ist es zu plastikähnlich und kurzlebig.
Ich würde Dir ja eine Probefahrt anbieten, aber Du bist wohl arg weit weg.
Gruß aus Bremen

:daumen::daumen::daumen:

Ich habe 2xAlu, 1x Plastik. Ich möchte ein Titanbike haben:) Die Moots Räder sind fantastich, aber die Kosten, Kosten :(
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Ich glaube, er ist noch nicht bereit für ein Titanrad.
Schaut doch mal, wie er zurecht auf das Cinelli steht und das ist alles andere als unauffällig.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Nääääh,
das Cinelli ist schon toll.

Könnt ich mir auch gut vorstellen, aber mit den neuen DA STI, ne komplett schwarze Carbonkurbel hab ich ja schon usw.
Der Rahmen ist ja mit ca, 1k€ auch ganz günstig.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Das Cinelli ist wirklich ganz nett, sollte ich vielleicht doch noch..... ?
@Hummel: habe gerade erst die Bilder von Deinem Rad entdeckt, sehr schön und beneidenswerte Gegend.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Also Titan ist absolut nicht mein Ding, genauso wie Stahl. Da find ich nichts tolles dran. Sieht nicht Racing-mäßig genug aus, sondern eher Oldschool.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Patze: Oldschool hat was, alllerdings nur an nem Singlespeeder für die Stadt - Highh is da bei mir nich ;D
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Also Titan ist absolut nicht mein Ding, genauso wie Stahl. Da find ich nichts tolles dran. Sieht nicht Racing-mäßig genug aus, sondern eher Oldschool..

Das gibts, weil nicht jeder auf Plaste-Kasperl-buden mit lächerlichen Rallydecor steht:p

Manch einer hat sich an klobigen beuligen Rahmen satt gesehen und weiß, das er die Kiste in 3 Jahren nicht mehr sehen mag. Zudem ist die Vorstellung dass ein Rahmen kein Verschleißteil ist, sondern einen über viele Jahre begleitet, in dieser schnelllebigen Zeit für manchen auch reizvoll.

Mir geht es zunehmend so. Ich kann viele Rahmen nicht mehr sehen und finde moderne Titan und Stahlrahmen immer faszinierender. Auf solchen Konstruktionen sind Rennfahrer schon viele Rennen gefahren und waren auch nicht langsamer als heute mit Hightech-Carbon.

Ein Fahrrad ist nun mal ein Fahrrad und kein Moped. Das Potential zur Verbesserung außerhalb der fast nutzlosen Gewichtsreduzierung ist halt objektiv recht gering. Erst recht für uns Hobbyluschen. Wer mal in nem Rennen von nem 20 Jahre alten Stahlklotz versägt wurde, weiss dass man das nicht dem Material zuschreiben sollte.
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Hallo
Nun will ich auch mal einen Tipp abgeben.
Syntace Lenker, Vorbau und Sattelstütze sind Top.
Fulcrum Racing 1, werde ich mir auch noch besorgen;-) Sagt damit alles oder!??;o)
Schaltung: Sram Red oder Campa…egal:duck:…nehme das was dir am besten zusagt. Ein das ist besser als das ist subjektiv. Objektiv sind beide sehr gut.
Zum Rahmen…da liegt das Problem.
Du möchtest auch Triathlon Veranstaltungen bestreiten!
Das heißt auch einen Lenkeraufsatz?
Wenn ja würde ich keinen Rahmen nehmen wo du schon ohne Aufsatz sehr gestreckt drauf sitzt.
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Ansonsten habe ich das Gefühl das Du ein Show Rad möchtest. Also was Exklusives wie ein Wave?
Oder eher was Klassisches wie einen Italiener?
Egal was du Dir kaufst nur denke immer dran dass Du eventuell auch einen Lenkeraufsatz montieren möchtest. Das heißt dein Körper muss noch weiter nach vorne und noch tiefer.
Da sehe ich das Hauptproblem. Nicht umsonst haben Zeitfahrräder eine andere Geometrie.
Sobald du wie auf einen Zeitfahrrad auf einem „normalen“ Rad liegen willst ist alles nur noch ein Kompromiss.
Es wäre da sicher von Vorteil wenn du dann ein Rad hast wo die Sitzt Position eher Komfortabel
Ausgelegt ist. So das du dann noch „Spielraum“ hast mehr gestreckt zu fahren.

Ach ja mein Traum Rad wäre Storck Fenomalist.:love: Dazu muss man sagen, ein Rad nie vom Bild her beurteilen. In Natur wirken sie oft ganz anders. Und daher als das Storck das erste mal sah..die
Karbon Struktur…GEIL.

In diesen Sinne…viel Glück bei deiner Auswahl

G
Basti
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

sooo, da bin ich wieder. Ich kränkelte leicht. Verzeiht mir meine Abstinenz.
@Basti68: Erstmal danke für die Antwort, habe mich köstlich amüsiert. Also ich werde hauptsächlich Kurz-Distanzen im TRI fahren. Wohne in Mannheim und in der Umgebung (bsp. Heidelberg-Man) sind die Radstrecken am Berg! 38km fiese Rampen hochprügeln. Wer das nicht glaubt, kann sich ja gern mal das Streckenprofil ansehen! Fiese Sache, sag ich euch! Ein Tri-Rad kommt somit absolut, niemals nie in Frage. Lenkeraufsatz ist am Berg Bullshit. Runter auch. Lange Geraden hats fast nie, wo sich einer lohnen könnte.

Ich brauch einen leichten Renner, damit ich die Jungs mit ihren Pizzateller-Kettenblättern alle versägen kann.
Ist mir letztes Jahr auch ganz gut gelungen. Der ein oder andere wird sich an mich erinnern, da ich mich leicht aufgeregt habe, dass die alle kein Rad fahren können (AAAAAAAAARGH... das regt mich jetzt noch auf!), jeden geschnitten haben, abdrängten, Ideallinie ignorierten, verbotener Weise im Windschatten lutschten und sich dann auch noch über meinen hohen Schnitt beklagten.
Verzeiht mir den Exkurs. Dieses Jahr will ich, zumindest die Radzeit, um mindestens 10min unterbieten, was ziemlich viel ist und mich auf die sehr weit vorderen Plätze katapultieren müsste. Die Rolle im WoZi steht kaum einen Abend still, sehr zur Freude meiner Nachbarn...hehe.
Ein "Showrad" will ich auf keinen Fall. Showrad mit Exklusivität gleich zu setzen und dann auch noch ein WAVE als Beispiel zu nennen, kann allerdings auch nur ein stichelnder Scherz von dir gewesen sein, oder?
Aber Exklusivität ist tatsächlich das richtige Wort: Ich will ein Kunstwerk, was nicht jeder fährt. Was gute Fahreigenschaften hat, perfekt aussieht, leicht ist und nicht jeder HonkyBonky mit rumgurkt. Ich bin kein rationeller Mensch. Nie gewesen. Kaufe Sachen, die mir gefallen und die möglichst kein anderer hat (du solltest meine Bude sehen!). Manche mögen das verurteilen, ich steh dazu, da ich mich für selbstreflektiert genug halte um mir diese (manche nennen es) "Charakterschwäche" einzugestehen.
Zurück zum Rad: Es würde auch ein Pavo tun (was ich bereits gefahren bin, öfters sogar, und jaaaaa es ist ne geile Maschine, keine Frage), aber nur wenn der Preis stimmt. Wenn ich aber 5.000EUR für ein Rad ausgebe (was das Pavo locker kostet), dann will ich auch was geiles. Etwas was mich absetzt und mich jeden morgen, an der Wand hängend, anlächelt und sagt: "Yeah Baby, ich bin dein, komm lass uns fahren!"... ;)

Es bleibt dabei, dass die 3 Italiener bislang meine Favoriten sind. (Wilier Cento1, Bianchi 928SL, Cinelli Estrada Pro). Da ist diese Schönheit und anmutung am Größten.

@Hummel: Wie verlässlich ist denn deine Internetquelle? Mich reizt es tatsächlich den Rahmen für nen 1.000er dort zu kaufen! Aber ich kann KEIN WORT ITALIENISCH...(nur französisch, *duck*). Also, das ist mir etwas zu unsicher irgendwie.... aber auch geil! hehe....Kannst du mir vielleicht dabei helfen?!

Dann möchte ich noch ein weiteres Rad in die Runde werfen, wenngleich es - fast schon hanebüchen-lächerliche - 1.500 Euro über meinem Limit liegt. Unfassbar der Preis (betrachtet man die Produktionsmasse (viel) und die Standardkomponenten):

Cannondale Synapse HiMOD Sram:
http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RCL1C.html

Mal vom üblen Lenkerband und Spacerturm abgesehen, finde ich es schick. Habs gestern am Mannheimer Bahnhof gesehen und den Besitzer direkt vollgequatscht (Grüße, falls du das hier liest). Er ist vorher Specialized Tarmac gefahren und meinte, dies sei noch bequemer und steifer. Nette Kombination. Er hat es sich in den USA geholt, was das hat hat etwas günstiger werden lassen. Hier kostet es: 6.499 EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also wenns 4.800 kosten würde, würde es in die engere Auswahl kommen, aber so....naja, was meint ihr?!

LG
Shiro
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

sooo, da bin ich wieder. Ich kränkelte leicht. Verzeiht mir meine Abstinenz.
@Basti68: Erstmal danke für die Antwort, habe mich köstlich amüsiert. Also ich werde hauptsächlich Kurz-Distanzen im TRI fahren. Wohne in Mannheim und in der Umgebung (bsp. Heidelberg-Man) sind die Radstrecken am Berg! 38km fiese Rampen hochprügeln. Wer das nicht glaubt, kann sich ja gern mal das Streckenprofil ansehen! Fiese Sache, sag ich euch! Ein Tri-Rad kommt somit absolut, niemals nie in Frage. Lenkeraufsatz ist am Berg Bullshit. Runter auch. Lange Geraden hats fast nie, wo sich einer lohnen könnte.

Ich brauch einen leichten Renner, damit ich die Jungs mit ihren Pizzateller-Kettenblättern alle versägen kann.
Ist mir letztes Jahr auch ganz gut gelungen. Der ein oder andere wird sich an mich erinnern, da ich mich leicht aufgeregt habe, dass die alle kein Rad fahren können (AAAAAAAAARGH... das regt mich jetzt noch auf!), jeden geschnitten haben, abdrängten, Ideallinie ignorierten, verbotener Weise im Windschatten lutschten und sich dann auch noch über meinen hohen Schnitt beklagten.
Verzeiht mir den Exkurs. Dieses Jahr will ich, zumindest die Radzeit, um mindestens 10min unterbieten, was ziemlich viel ist und mich auf die sehr weit vorderen Plätze katapultieren müsste. Die Rolle im WoZi steht kaum einen Abend still, sehr zur Freude meiner Nachbarn...hehe.
Ein "Showrad" will ich auf keinen Fall. Showrad mit Exklusivität gleich zu setzen und dann auch noch ein WAVE als Beispiel zu nennen, kann allerdings auch nur ein stichelnder Scherz von dir gewesen sein, oder?
Aber Exklusivität ist tatsächlich das richtige Wort: Ich will ein Kunstwerk, was nicht jeder fährt. Was gute Fahreigenschaften hat, perfekt aussieht, leicht ist und nicht jeder HonkyBonky mit rumgurkt. Ich bin kein rationeller Mensch. Nie gewesen. Kaufe Sachen, die mir gefallen und die möglichst kein anderer hat (du solltest meine Bude sehen!). Manche mögen das verurteilen, ich steh dazu, da ich mich für selbstreflektiert genug halte um mir diese (manche nennen es) "Charakterschwäche" einzugestehen.
Zurück zum Rad: Es würde auch ein Pavo tun (was ich bereits gefahren bin, öfters sogar, und jaaaaa es ist ne geile Maschine, keine Frage), aber nur wenn der Preis stimmt. Wenn ich aber 5.000EUR für ein Rad ausgebe (was das Pavo locker kostet), dann will ich auch was geiles. Etwas was mich absetzt und mich jeden morgen, an der Wand hängend, anlächelt und sagt: "Yeah Baby, ich bin dein, komm lass uns fahren!"... ;)

Es bleibt dabei, dass die 3 Italiener bislang meine Favoriten sind. (Wilier Cento1, Bianchi 928SL, Cinelli Estrada Pro). Da ist diese Schönheit und anmutung am Größten.

@Hummel: Wie verlässlich ist denn deine Internetquelle? Mich reizt es tatsächlich den Rahmen für nen 1.000er dort zu kaufen! Aber ich kann KEIN WORT ITALIENISCH...(nur französisch, *duck*). Also, das ist mir etwas zu unsicher irgendwie.... aber auch geil! hehe....Kannst du mir vielleicht dabei helfen?!

Dann möchte ich noch ein weiteres Rad in die Runde werfen, wenngleich es - fast schon hanebüchen-lächerliche - 1.500 Euro über meinem Limit liegt. Unfassbar der Preis (betrachtet man die Produktionsmasse (viel) und die Standardkomponenten):

Cannondale Synapse HiMOD Sram:
http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RCL1C.html

Mal vom üblen Lenkerband und Spacerturm abgesehen, finde ich es schick. Habs gestern am Mannheimer Bahnhof gesehen und den Besitzer direkt vollgequatscht (Grüße, falls du das hier liest). Er ist vorher Specialized Tarmac gefahren und meinte, dies sei noch bequemer und steifer. Nette Kombination. Er hat es sich in den USA geholt, was das hat hat etwas günstiger werden lassen. Hier kostet es: 6.499 EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also wenns 4.800 kosten würde, würde es in die engere Auswahl kommen, aber so....naja, was meint ihr?!

LG
Shiro

Kauf dir das Rad, was dir am Besten gefällt. Es MUSS keine 5000 EUR kosten, um gut zu sein. Kommt immer auch auf den Fahrer an.
Das teuerste ist nicht immer automatisch das Beste!
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

shiro :
Kauf das Bianchi 928SL, das ist ein Top-Rahmen.
Nach meinen Informationen kommen 928SL, S9Matta und FG-Lite nicht aus Fernost.
PS:in Holland sind diese Rahmen teilweise wesentlich günstiger
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

Serotta
1600x1000.jpg

1600x1000.jpg


Gruß k67
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

NENE Kastel! Ich hatte ja irgendwo schonmal erwähnt, dass ich mich mal ne zeitlang für Titan interessierte. Serotta erfüllte da alle meine Ansprüche: Real-Custom-Made, fährt keine Sau, fährt sich unglaublich, hält ewig, ist ein Unikat..etc... Warum ichs nicht gemacht hab? DER PREIS!
Sonst wäre es das geworden: Ebenfalls mit RacingZeros, aber Campa. SRAM fände ich an dieser "Göttlichkeit" zu protzig. ;-) Gewicht dieses Rades auf dem, Bild: 7,3 Kg. Einsparpotential: Immens! (mit campa, leichterem LRS, Lenker, Stütze, etc) ...Einfach nur schön. Nicht geil - Schön!

1600x1000.jpg
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

NENE Kastel! Ich hatte ja irgendwo schonmal erwähnt, dass ich mich mal ne zeitlang für Titan interessierte. Serotta erfüllte da alle meine Ansprüche: Real-Custom-Made, fährt keine Sau, fährt sich unglaublich, hält ewig, ist ein Unikat..etc... Warum ichs nicht gemacht hab? DER PREIS!
Sonst wäre es das geworden: Ebenfalls mit RacingZeros, aber Campa. SRAM fände ich an dieser "Göttlichkeit" zu protzig. ;-) Gewicht dieses Rades auf dem, Bild: 7,3 Kg. Einsparpotential: Immens! (mit campa, leichterem LRS, Lenker, Stütze, etc) ...Einfach nur schön. Nicht geil - Schön!

1600x1000.jpg

Und damit willst du bei einem Triathlon nach vorne? Macht sich bei einer RTF glaub ich besser. Für Tri sicher zu schade. Und sieht eben nicht so schnittig aus ;)
Hol dir das Cervelo S3!
 
AW: Ausgefallenes Rad bis 5.000€ gesucht!

@Hummel: Wie verlässlich ist denn deine Internetquelle? Mich reizt es tatsächlich den Rahmen für nen 1.000er dort zu kaufen! Aber ich kann KEIN WORT ITALIENISCH...(nur französisch, *duck*). Also, das ist mir etwas zu unsicher irgendwie.... aber auch geil! hehe....Kannst du mir vielleicht dabei helfen?!

Gambacicli kann man in etwa mit Bike24 gleichsetzten....ist doch ein recht bekannter Shop! Falls du wirklich überlegst, dir den Rahmen zu holen, bin ich gerne per PN nützlich ;)
 
Zurück