• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufrüstung

Pathfinder4444

Neuer Benutzer
Registriert
3 September 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen :)
Also hier mal meine Frage:
Ich würde gerne meine Shimano 600 Schaltung gegen eine Shimano Ultegra austauschen. Am besten selber ;)
Habt ihr hierfür vielleicht ein paar Tipps bzw. auch Buchempfehlungen?
Ist meinem Dad sein altes Rad. Ein neues Rad will ich mir auch nicht kaufen weil mir doch sehr viel an dem Rad liegt. Hab mir jetzt mal vorgenommen nach und nach das Rad aufzurüsten.
Könnt ihr mir vielleicht auch noch Schuhe und Pedale empfehlen? Fahr bis jetzt noch ohne Clickpedale oder wie des heißt^^ Hab da auch noch nicht so viel Ahnung :P Würde aber gerne solche gegen meine alten Pedale austauschen da diese mir doch sehr unhandlich und schwer sind.

Liebe Grüße

Phil
 
AW: Aufrüstung

Servus Pathfinder4444,

willkommen erst einmal im Forum. Klar kann man das Rad aufrüsten, sollte technisch kein Problem sein. Allerdings möchte ich zu bedenken geben schneller wirst du durch eine Ultegra nicht. Ich selbst fahre ein 20 Jahre altes Rad, ausgestattet mit einer Shimano 600 und würde nicht im Traum daran denken auf Ultegra auszurüsten. Es ist

Deshalb mein Tip: Schau erst mal ob der Bock Dir passt. Wenn ja würde ich erst mal in neue Reifen, Schläuche und Bremsbeläge investieren falls diese älter als 5 Jahre sind. Dies bringt schon eine Menge und bringt zudem mehr Sicherheit. Als Reifen würde ich Schwalbe Ultremo oder Conti GP 4000s empfehlen.

Zu den Clickpedalen: Es gibt zwei Systeme MTB und Rennrad. Beide sind untereinander nicht kompatibel, d.h. man benötigt für jedes System beides, Schuhe und Pedal. Das MTB System ist schwerer, die Aufstandsfläche kleiner, dafür ist der Ein- und Ausstieg leichter. Das Rennrad System sportlicher und fester, dafür aber hakeliger beim Einstieg. Empfehlungen will ich hier noch keine geben, dazu musst du Dich erst mal für ein System entscheiden. Ein richtiges Fachgeschäft kann Dich da auch am besten zwecks Größe und Einstellung beraten.

Grüße Sun
 
AW: Aufrüstung

Dankeschön DanielSun.
Mit meiner Shimano 600 bin ich ja auch soweit zufrieden und mir geht es hierbei nicht ums schneller werden, sondern ich würde gerne vorne ein drittes Kettenblatt einbauen. Ich denke mal werde dann ne größere Tretkurbel brauchen. Hab auch schonmal bei einem Fachgeschäft nachgefragt ob dies ging aber diese meinten nur, dass dies dann ein Problem mit dem Werfer und der ganzen Schaltung geben könnte. Wie fährst du? Rennradpedale wären mir persönlich lieber, da ich doch Gewicht sparen möchte.

Grüße
Pathfinder4444
 
AW: Aufrüstung

Du solltest mal schreiben, was für eine Schaltung Du genau hast. Welche Blätter (Zähneanzahl) hast Du vorne und wieviele und welche Ritzel sind hinten drauf. Wenn man das weiß, kann man Dir evtl. Tips geben wie die Übersetzung optimiert werden kann. Hast Du schon STI (Bremsschaltgriffe) drauf oder noch Rahmenschalthebel? Ohne diese Infos kann man noch keine sinnvollen Tips geben, denn es soll ja funktionieren und ausserdem finanziell noch wirtschaftlich sein.
 
AW: Aufrüstung

@tjdomsalla: Ja, gab Shimano 600 STI 8fach
@Pathfinder4444: Ja, man kann Rahmenschalthebel 7fach oder 8fach gegen STI ersetzen. Bei 7fach wird ein Schaltschritt durch die Begrenzung am Schaltwerk gesperrt.
Um weitere Hilfen bezüglich der optimierung Übersetzung zu erhalten, sind aber trotzdem genaue Angaben des Ist-Zustandes nötig.
 
AW: Aufrüstung

Schreib mal wie der momentane Ist-Zustand des Bikes au sschaut. Also was für Kettenblätter und welche Ritzelabstufung hinten. Bei mir siehts so aus:

Vorn: 38, 50 Zähne (war vorher 42, 53)
Hinten: 11-25 Zähne (war vorher 11-21)

Mit der Modifikation komm ich nun hier alle Berge hoch, sicher eine dreifach Kurbel bietet mehr Bandbreite, ob du es brauchst musst du selber entscheiden. Dann wird der Umbau jedoch komplizierter und kostspieliger.


Zu den Clickpedalen: Mit dem Shimano SPD SL System machst du sicher zu Beginn nichts falsch, gibt es ab 40 € bei den altbekannten Verdächtigen. Dann noch ein paar schicke und passende Schuhe und es kann losgehen...

Grüße Sun
 
AW: Aufrüstung

Dankeschön allen werds morgen mal nachschauen. Welche Schuhe benutzt ihr denn so?
Grüßle
Pathfinder4444
 
AW: Aufrüstung

Zu den Pedalsystemen und Schuhen noch zu bedenken: Wenn du mit den Schuhen auch laufen möchtest, geht nur MTB-System. Mit RR-Schuhen kann man nicht laufen.
 
AW: Aufrüstung

laufen geht schon, nur sollte die Strecke halt nicht so weit sein. Bis zum Hauseingang krieg ichs aber grad noch hin...
 
AW: Aufrüstung

Naja, also so schlimm ist das wieder auch nicht. Man kann mitt RR-Klickies sehr wohl gehen und für einen Dauerlauf sind sie nicht gemacht. Manche Damen mit hohen Absätzen habens da sehr viel schwerer.
 
Zurück