lowridervonquaeldich
Allesfahrer
Irgendwann wird es bestimmt auch Frühling und Knirps nervt schon länger nach einem richtigen Rennrad. Die letzte Zeit sind wir schon ein paarmal zusammen gefahren, aber das MTB bremst doch ganz schön aus. Dazu kommt, daß er inzwischen die Größe hat um problemlos mit einem 50'er Rahmen klar zu kommen und hier noch ein paar Teile rum liegen. Da es hier heute so ungemütlich war, haben wir dann mal ein wenig geschraubt.
Ausgangsbasis ist ein Volagi Liscio 2 Rahmenset in Rh. 50, Sattelstütze gehört zum Set, ein Sattel liegt noch rum und eine Shimano 105 mit 165 mm langen Kurbeln sorgt dann für die Gangwechsel. Da der Rahmen ein BB30 Gehäuse hat kam da erstmal ein BB30 zu BSA Adapter rein und so paßt dann auch das Standard Shimano Innenlager.
Lenker liegen zwar auch noch rum, sind aber einfach (noch) zu breit. Also mußte etwas passendes her und so kommt ein 70 mm kurzer Vorbau mit 38 cm schmalem Lenker von Deda dran.
Als Bremse wollte ich zuerst eine zur Zeit arbeitslose TRP ParaBox nehmen, aber die harmoniert nur sehr schlecht mit dem kurzen Vorbau und schmalen Lenker - die Bremszüge müßten um enge Radien und rund 3 cm vor den Lenker geführt werden (schüttel!). Wenn mir da nicht noch eine gute Lösung einfällt, wird es also doch eine mechanische TRP Spyre.
Uns so sieht die Baustelle zur Zeit aus:



Ausgangsbasis ist ein Volagi Liscio 2 Rahmenset in Rh. 50, Sattelstütze gehört zum Set, ein Sattel liegt noch rum und eine Shimano 105 mit 165 mm langen Kurbeln sorgt dann für die Gangwechsel. Da der Rahmen ein BB30 Gehäuse hat kam da erstmal ein BB30 zu BSA Adapter rein und so paßt dann auch das Standard Shimano Innenlager.
Lenker liegen zwar auch noch rum, sind aber einfach (noch) zu breit. Also mußte etwas passendes her und so kommt ein 70 mm kurzer Vorbau mit 38 cm schmalem Lenker von Deda dran.
Als Bremse wollte ich zuerst eine zur Zeit arbeitslose TRP ParaBox nehmen, aber die harmoniert nur sehr schlecht mit dem kurzen Vorbau und schmalen Lenker - die Bremszüge müßten um enge Radien und rund 3 cm vor den Lenker geführt werden (schüttel!). Wenn mir da nicht noch eine gute Lösung einfällt, wird es also doch eine mechanische TRP Spyre.
Uns so sieht die Baustelle zur Zeit aus:


