• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Panasonic PR 6000

Bis ich einen geeigneten Rahmen habe ist nun der Krempel ans Schlechtwetter Bianchi gekommen. Das vordere Schutzblech könnte noch etwas optimiert werden. Zumindest schleift in engen Kurven und im Wiegetritt nichts.

Interessant ist der Unterschied der beiden Lampen:
  • Busch Müller: Neutrale Licht-Farbe, sehr breit gefächertes Licht, helles Licht im Standby Modus
  • Edelux: Sehr warme (gelbliche) Lichtfarbe, der Lichtkegel ist ein helles langgezogenes Rechteck, nicht ganz so helles Licht im Standby Modus
Welche nun besser geeignet ist, kann ich noch nicht sagen, da sie zu unterschiedlich sind. Muss ich wohl mit jeder mal einen Tag lang fahren.

Bianchi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehts dir ja wie mir. Und ich dachte schon, ich arbeite viel.
Mach ich ja vielleicht auch, denn mein Weg ist kürzer.
 
Taugt das Rücklicht eigentlich?

btw: Siehste, geht doch am Bianchi! Tut auch bestimmt viel weniger weh als befürchtet, oder?;)
 
Das Rücklicht ist ganz OK. Am Trikot oder Rucksack habe ich noch ein Lezyne Zecto Rücklicht. Das ist auf jeden Fall sehr hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
ANGEBOT - Nicht hinterher schreiben, man hätte es nicht gewusst

Wenn jetzt durch diesen Thread genug Interesse generiert wurde, einen neuen Panasonic Rahmen besitzen zu wollen, dann würde ich gerne anbieten, dass ich das über meine Kontakte in Japan organisiere; das gilt übrigens auch im Prinzip für alles andere Japan Zeuch, dass man in Deutschland gar nicht oder nur schwer und teuer bekommen kann:

Panasonic, SunXCD, Soyo Reifen, Kashimax Sättel, Tange Lager, Honjo Schutzbleche, DID Ketten und ggf. MKS, Nitto

Dagegen Keirin Rahmen und Retro Komponenten kann ich nicht organisieren.

Ich mache dass, um einen Freund, der einen Radladen in Kawasaki besitzt zu unterstützen. Der hat extrem viel Wissen über Räder aber auch eine sehr feste Meinung was richtig und was falsch ist, und das ist im Geschäftsleben wohl eher hinderlich.

1404-c-speed-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ANGEBOT - Nicht hinterher schreiben, man hätte es nicht gewusst
Wenn jetzt durch diesen Thread genug Interesse generiert wurde, einen neuen Panasonic Rahmen besitzen zu wollen, dann würde ich gerne anbieten, dass ich das über meine Kontakte in Japan organisiere; das gilt übrigens auch im Prinzip für alles andere Japan Zeuch, dass man in Deutschland gar nicht oder nur schwer und teuer bekommen kann:

Panasonic, SunXCD, Soyo Reifen, Kashimax Sättel, Tange Lager, Honjo Schutzbleche, DID Ketten und ggf. MKS, Nitto
Keirin Rahmen und Retro Komponenten kann ich nicht organisieren.

Ich mache dass, um einen Freund, der einen Radladen in Kawasaki besitzt zu unterstützen. Der hat extrem viel Wissen über Räder aber auch eine sehr feste Meinung was richtig und was falsch ist, und das ist im Geschäftsleben wohl eher hinderlich.

Das klingt echt super. :daumen:
Dafür würde sich ein eigener Nippon-Teile-Faden anbieten.
Oder man nimmt den vorhandenen dafür. Da kann man auch gleich ein paar Teile vorstellen und Preise diskutieren und Sammelbestellungen absprechen.
 
Hatta hatta Schwanengesang gemacht - de geldersche draak fret et.
Wobei das Teil eh Piting hatte.
Ansonsten find ich die Idee super. Zeitlich passend zur Nishiki-Revision. Hab neulich mit nem Kumpel noch ne Bohrmaschine abgeholt und ein geiles Eckhaus gesehen, Kneipe und im angeschlossenen/leeren Nachbarhaus ein Ladenlokal. Alles schon länger dicht, aber wenigstens das Dach vor wenigen Jahren mit Teerpappe bedacht. Unsere Kopfkirmes von wegen Hausprojekt, Fahrrad-/Mopedladen kann man sich fast denken.
Hat der nen Webshop oder sollen wir was hier an ihn andocken - ich wäre dabei.
 
@MOB.TOKYO : erzähl doch mal - gerne per PN - mehr zu dem typen und seiner affassung von teilen und qualitäten. Sprich: seine eindeutige meinung.
 
Zurück
Oben Unten