• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Panasonic PR 6000

Da gehören meine normalen Räder wie ein Alu-Crosser, Carbon oder die Stadtschlampe dazu ;)
 
Hallo,

ich bin ein bisschen Off-Topic aber ich wende mich mal an diesen Thread.
Mir hat heute ein Pkw die Vorfahrt genommen und mein PR 5000 hat einen Rahmenschaden erlitten, die Gabel könnte auch etwas abbekommen haben. Der Rahmen ist am Oberrohr und am Unterrohr gestaucht und hat einen Knick, der Lack ist selbstredend an diesen Stellen abgeplatzt. Es ist ein Tange-Rohrsatz (Double butted tubing). Der Radstand hat sich ungefähr um 4 cm verringert. Ich bin heil geblieben aber jetzt völlig fertig.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass wieder halbwegs wieder zu reparieren? Und wenn ja, wer kann das und wie lackiere ich das möglicherweise anschließend? Die Kosten dürfen ruhig in Richtung 200-300 € gehen.

Mit gedämpfter Hoffnung,
Volker
 
aua, mein beileid!
4 cm kürzung und lackabplatzer sprechen für einen heftigen schaden, das sieht schlecht aus.
beim richten oder auch später wird das wohl reißen - ohne jetzt bilder:)idee:) gesehen zu haben.
 
Die Geschwindigkeit war beim Zusammenstoß ca. 10 -14 km/h. Ich habe gerade noch die eine Hand an den Bremsgriff für die Vorderadbremse bekommen, da ich die Hand blöderweise am Oberlenker hatte. Meine Geschwindigkeit waren lockere 22+. Das Vorderrad hat nichts und auch am Auto sieht man nichts. Ich selbst konnte das Absteigen über den Lenker deutlich vermeiden. Die Schwere des Rahmenschadens wundert mich deshalb schon sehr.
Bilder folgen.

Grüße
 
Na ja, das ist eben der Nachteil von dünnem Geröhr, in deinem Falle Tange1.
Das kann nur ein Rahmenbauer, wo wohnst Du? Tut mir leid für das schöne PR5000, welches ja eigentlich wie ein PR6000 ausschaut, oder?
Also Bilder würden sicher weiterhelfen...
 
Ich vermute das es ein Tange1-Rahmenrohr ist, steht aber so nicht auf dem Rohr. Das Design des PR5000 unterscheidet sich schon deutlich vom PR6000, die Farben sind gleich, auch die grobe Anordnung (Bug blau, Heck weiß) ist ähnlich aber das PR6000 ist ein bisschen feiner lackiert und der Panasonic-Schriftzug prangt von allen Rohren.
Ich wohne in Frankfurt am Main und habe im Internet keinen Fahrradrahmenbauer in der Nähe finden können.
Bilder folgen leider erst am Montag abend. Ich hoffe, ihr verfolgt bis dahin den Thread.

Frohe Pfingsten
 
Hallo,

hier das Bild zum Text. Ich kann nicht hingucken.

79460-a76198bfc1d6fba4f7e717f9486aa57e.jpg
 

Anhänge

  • S7300103neu.jpg
    S7300103neu.jpg
    781,8 KB · Aufrufe: 135
Was auch immer es war, nun ist es Schrott. Aber hauptsache der Fahrer ist heil! Panasonics kriegt man ja sogar noch neu.
 
Noch zwei Bilder.

Ich würde mal sagen, dass es das war mit diesem Rahmen. Der ist nicht mehr zu retten. Herzliches Beileid, kann ich nachempfinden, da ich erst vor ein paar Wochen mein Simonelli zerlegt habe. Da hat es auch den ganzen Rahmen verzogen.

Aber das Ende eines Rennrads bedeutet ja auch immer Platz für ein neues Rennrad! :)
 
Hör auf ey, ich habe mich doch gerade erst in mein Peugeot verliebt und mich von der Suche nach einem PR verabschiedet!

@neuePanarahmen: das ist doch die Idee! Lass dir von der Versicherung einen neuen importieren. Wenn du wirklich heile geblieben bist, war das dann der Crash deines Lebens ;)
 
...

@neuePanarahmen: das ist doch die Idee! Lass dir von der Versicherung einen neuen importieren. Wenn du wirklich heile geblieben bist, war das dann der Crash deines Lebens ;)

Mein Reden. In diesem Fall ist ja mal ein klarer Neupreis für den Rahmen vorhanden dem man der Versicherung anzeigen kann. Da sollte also was gehen.
 
Zurück
Oben Unten