• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: Aufbau MASI Special 1969
Im Bioladen gibt es ihn jedenfalls. Und auch veganen Parmesan bekommt man am Gardasee im Restaurant.
müssen die Sojasprossen dann auch aus der Gegen um Parma kommen?
Und wenn sich meine Schweine vegan ernähren, ist der Parmaschinken dann auch vegan?
 
Probiert mal vegane Power-Hacksteaks! Die schmecken richtig lecker. So eine Art Powerbar vom Grill in pflanzlich!

Foto15.jpg
 
Montbeliard, Mourteau, Andouillette, Grelot, Boudin noir...
...Mysliwska, Frankfurterki, Jalowkowa, Slazka, Kminkowa, Torunska, Polska surowa...
Lomo, Jabuguito, Fuet, Chistorra, Buttifarra blanca.:)
 
Nach 600km muss das Rad noch mal zur Schnellinspektion, den die In Velo Veritas steht an und ich möchte keine Überraschungen erleben. Die Riemen sind mir etwas zu lang und das neue Lager hat ein minimales Spiel. Für Alberto nur eine kleine Sache. Sehr toll finde ich seine mit weichem Leder überzogenen Rahmenkralle. Das gibt sicher keine Kratzer. Und Alberto montiert die Kurbel auf die Achse auch absolut trocken.

Bei der Hitze braucht mein Wagen direkt einen Liter mehr wegen der Klimaanlage.



IMG_0501.JPG

IMG_0502.JPG
IMG_0503.JPG
IMG_0504.JPG
IMG_0505.JPG
 
...Der massive Montageständer ist mir auch zuvor schonmal ins Auge gesprungen. Falls es Dir möglich ist, wärs schön mal den Hersteller zu erfragen und 2-3 Fotos davon zu machen... Das mit dem Lederüberzug behalte ich auch gerne im Hinterkopf für die Eldi-Krallen... :daumen:
 
Dafür würde es ja gebaut....:D Und ich freue mich riesig auf die schöne Ausfahrt. Und die vielen Puch's die dort rumschwirren werden.


Wie erwartet hat das Rad und der Fahrer die epische Tour mit Bravour gemeistert. Das hat echt Spass gemacht. Danke für die stilechten Stunden.
Es grüsst das Team "Steel-Orange" (: 8-)

e9a6uzur.jpg
 
An meine Rennmaschinen darf nur Alberto Masi, sonst muss ich sicher nicht nach Mailand fahren. Und Alberto macht das sehr gerne und hat Freude wie ich mit den Räder unterwegs bin. Nicht umsonst sind zwei MASI Special von mir in seinem Buch verewigt.

In der Schweiz habe ich aber auch 2 begnadete Mechaniker, so ist das nicht. Allerdings sind beide schon über 70 Jahre alt und bald werde ich die Dinge selber in die Hand nehmen müssen.

was mich ein wenig wundert ist das, der meister selbst dafür zeit hat. oder bist du dort geschätzter stammkunde? :)
 
ich denke sicher, dass der verfasser auch eine gewisse freundschaft zu herrn masi pflegt, sonst kämen sicher nicht solche intimen werkstatt-einblicke zustande.
 
Findich gut,
dass du die Tour wirklich gemacht hast. So macht das insgesamt auch irgendwie einen größeren Sinn, das Rad vom Erbauer hinstellen zu lassen.
Es gibt deutlich größere Dummheiten, als für's Lagereinstellen und Riemen Kürzen nach Mailand zu düsen. Andere Leute reisen zum Fußballgucken nach Südamerika... :p (auch wenn ich Fußball völlig ok finde und das Lager bestimmt selber eingestellt hätte...)
 
Zurück