faliero
Rennräder historisch authentisch
So, ich bin jetzt glücklich und erschöpft wieder zu hause. Das zog sich noch ziemlich von Göschenen bis Arth Goldau. Ich hatte zwar sehr freie Strassen, aber Gegenwind. Mehr später!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...da ist bei der INVELOVERITAS ein Masi Spezial 1969 registriert....auf der 210km Runde......
sind die Felgen nicht etwas zu neu
Schmiert Herr Masi eig. auch alle Lager oder hast das du gemacht?
Sehr sehr schöner Bericht. Hast du alle Teile selbst beigesteuert oder kam da auch noch was aus der Werkstatt von Alberto?
kann man auf der Vigorelli-Bahn denn auch noch innen rumfahren? Die war doch mal gesperrt. Oder ist da wieder Betrieb?
Masi-Werkstatthose. Sehr geil.
Anhang anzeigen 150634
Diese Gefühl kenne ich in Italien, dort sind Radfahrer nicht nur Störenfriede, die auch noch schneller vorwärtskommen. Krass fand ich Neapel, mit diesen wunderschönen Lavasteinplatten. Die sind selten komplett eben und haben über die Jahre teilweise ganz schöne Absätze... Schlimmer als Kopfsteine.Lustig wurde es als ich Alberto und Angelo erzählt, dass ich jetzt mit dem Rad zurück in die Schweiz fahren werde. Für Angelo offensichtlich unvorstellbar. Er machte sich sorgen wegen dem Wind und sein Vorschlag war es bis Chiasso zu fahren und ab dort mit dem Zug weiter nach hause. Er frage mich auch ob ich einen Ersatzreifen dabei haben würde, wo ich einfach lachen musste. Für Alberto war die Sache klar und er traute mir dies ohne Weiteres zu. Die Frage nach dem besten Weg nach Como hätte ich beiden zusammen besser nicht gestellt. Bei dieser Frage herrschte absolute Uneinigkeit, die mich sicher 15 Minuten kostete und ich mich in der aufgeregten Diskussion verabschiedete.
Die Strassen von Mailand sind von ihrem Zustand eine echte Herausforderung. Es gibt ganz krasse Risse in Fahrtrichtung, die wie Strassenbahnschienen sind und man sehr gut aufpassen muss, dass man dort nicht reingedrängt wird. Und es hat am Samstagmittag sehr viel Verkehr. Aber als Radfahrer wird man aus meiner Sicht in Italien mehr geschätzt als zum Beispiel in Deutschland. Und so ist das dann auch wieder eine super Gefühl mit einen MASI durch Mailand zu brettern. Die Energie diese Metropole finde ich überwältigend.