• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau: Bottechia Equipe SL

der Basso

Heute so, morgen so...
Registriert
2 November 2013
Beiträge
5.313
Reaktionspunkte
6.518
So sieht es aus.
P1040261.JPG


Ein Kellerkind. Ungeputzt und verstaubt. Also, das geht ja nun gar nicht.

Mal links, bzw. unten etwas gepolished, Nicht wie neu aber geht schon.

P1040264.JPG


Hübsche Details. Brauchen aber etwas Farbe. Und mehr Polish, is klar.

P1040265.JPG
 

Anzeige

Re: Aufbau: Bottechia Equipe SL
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ad-mh

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also, der Suche-Thread gab da leider nicht wirklich was her, von daher versuch ich das mal hier direkt..

Athena-Shremser, 9-fach aus der LeMond Zeit hab ich ja noch liegen, einiges andere gibts auch, aber ...

ich bräuchte noch SW, UW, Kurbel und Bremsen. Irgendwer wird sich da doch durchringen können was abzugeben.

Danke euch.
 
Also, der Suche-Thread gab da leider nicht wirklich was her, von daher versuch ich das mal hier direkt..

Athena-Shremser, 9-fach aus der LeMond Zeit hab ich ja noch liegen, einiges andere gibts auch, aber ...

ich bräuchte noch SW, UW, Kurbel und Bremsen. Irgendwer wird sich da doch durchringen können was abzugeben.

Danke euch.
9fach ist aber bereits einige Jahre nach LeMond. Der dürfte maximal 8fach gefahren sein. Und 1989 und 1990 bei seinen Toursiegen mit Bottecchia gab es noch keine Ergos. Nur mal so am Rande.
Hier das Bottecchia im ADR Design, das sich mal in meinem Besitz befand. War damals quasi die Einstiegsreplica vom Teamrad 1990. Leider war es mir deutlich zu klein. Die Sattelstütze war zu kurz. Aber ich mag das Design. Der Sattel ist Heute auf meinem GT Mountainbike.
phoenix5018_27uu2i~3.jpg
 
Also, der Suche-Thread gab da leider nicht wirklich was her, von daher versuch ich das mal hier direkt..

Athena-Shremser, 9-fach aus der LeMond Zeit hab ich ja noch liegen, einiges andere gibts auch, aber ...

ich bräuchte noch SW, UW, Kurbel und Bremsen. Irgendwer wird sich da doch durchringen können was abzugeben.

Danke euch.
Daytona Habe ich, gab es ja auch 9s...
IMG_2256.jpeg
IMG_2257.jpeg
IMG_2258.jpeg
 
Danke dir, Kurbel und Bremsen konnte ich gestern Abend noch beim @Peugeot1979 ergattern. Für einen sehr fairen, 2-stelligen Betrag. Sehr cool.
Alles klar, Schaltwerk habe ich nur 10s und das passt, soweit ich weiß, nicht zu 9s Ergos. 9s Schaltwerke sind ja gern gerissen oben, deshalb möglicherweise nicht so häufig. Du muss glaube ich auch das passende Schaltwerk zu Deinen Ergos (Generation) finden, da wurde mal was an der Übersetzung geändert
 
Auf Bottecchia ist Greg Lemond nur bei seinem Toursieg 1989 gefahren.
( Zumindest war das der Offizielle Sponsor von Team ADR. Er saß aber während der Tour auf den meisten Etappen auf einem umgelabelten TVT Carbon Rahmen.)
1989 war auch Mavic der Team Ausrüster für die Komponenten.

1990 War er dann im Team Z ganz Offiziell auf auf TVT 92 Carbon unterwegs.
Komponenten waren Campa Record 7Fach.
Wobei er bei der Tour schon das 8 fach Schaltwerk der nächsten Saison eingesetzt hat.
Aber immer noch auf 7 fach Schraubkranz.
Kette war übrigens eine Rohloff SLT 99.

IMG_8426.jpeg
 
Ihr habt Recht, Ergos hatte der gute Greg da noch gar nicht. Keine Ahnung, wo ich das gesehen haben will, mir war aber so. Egal, ich bin ja flexibel.

Kann da noch wer zum 9-fach Schaltwerk was sagen ? Gibts da echt Unterschiede ?
 
Ihr habt Recht, Ergos hatte der gute Greg da noch gar nicht. Keine Ahnung, wo ich das gesehen haben will, mir war aber so. Egal, ich bin ja flexibel.

Kann da noch wer zum 9-fach Schaltwerk was sagen ? Gibts da echt Unterschiede ?
Doch 1991 dann zb auf seinem Lemond Gelabelten Calfee Rahmen.
Aber jetzt ist auch genug der Klugscheisserei meinerseits 😂
Sehr schöner Bottecchia Rahmen übrigens 👍
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe gab es die Daytona als 9-fach Variante nur genau 1 Jahr lang.
Im Folgejahr war sie bereits 10-fach und in beiden Varianten mit den Rundhöcker-Ergos und auch dem neueren Schaltwerk.

Die Unterschiede und Inkompatibilitäten gab es meiner Meinung nach nur bei den höheren Gruppen.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe gab es die Daytona als 9-fach Variante nur genau 1 Jahr lang.
Im Folgejahr war sie bereits 10-fach und in beiden Varianten mit den Rundhöcker-Ergos und auch dem neueren Schaltwerk.

Die Unterschiede und Inkompatibilitäten gab es meiner Meinung nach nur bei den höheren Gruppen.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass nicht jedes 9s Schaltwerk zu jedem 9s Ergo passt und das hast Du ja auch bestätigt. Es gab doch auch Spitzhöcker 9s, hat das etwas damit zu tun?
 
So sieht es aus.
Anhang anzeigen 1588403

Ein Kellerkind. Ungeputzt und verstaubt. Also, das geht ja nun gar nicht.

Mal links, bzw. unten etwas gepolished, Nicht wie neu aber geht schon.

Anhang anzeigen 1588406

Hübsche Details. Brauchen aber etwas Farbe. Und mehr Polish, is klar.

Anhang anzeigen 1588413
Schöner Rahmen , ,
bist du sicher mit der slx Variante denke es ist noch die SL Variante.mit der alten Gabel.
Schau mal unters Tretlager oder ein Bild davon reicht auch l
 

Anhänge

  • P1040277.JPG
    P1040277.JPG
    322,5 KB · Aufrufe: 35
Deins hat noch die frühere Tretlager Muffe , bei den danach war die Cinelli Tretlager Muffe verbaut mit slx eingeschlagen. s.u.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-15-16-46-15-376_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-04-15-16-46-15-376_com.android.chrome.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 26
Zurück