S
schlepptop
Hallo liebes Forum,
ich benötige mal Hilfe bei der Auswahl eines neuen Laufradsatzes. Allerdings bin ich mir relativ unsicher, mit welchem ich "glücklich" werden würde und würde mich daher freuen, von dem einen oder anderen Sachverständigen.
Also das Gebiet zuhause ist flach bis leicht hügelig, es geht jedoch mehrmals im Jahr (ca. 10x) in die Alpen (Italien, Österreich, Frankreich) oder nach Tschechien. Also unterschiedliche Begebenheiten und jetzt kommt's, ich möchte nach Möglichkeit keine zwei Laufradsätze weil ich einfach zu faul bin zu wechseln. Laufradwechsel ist ja nicht das Thema, aber oftmals verbunden mit einem Bremsbelagwechsel und das muss nicht unbedingt sein. Ich habe jetzt mal ein paar Laufräder rausgesucht und wollte Euch fragen, welche für meinen Einsatzzweck gut geeignet sind.
Dann geht's weiter, sind Schlauchreifen soviel besser oder für Hobbyfahrer (6-8tkm) einfach nicht praxisgerecht? Ein bißchen Scheu hab ich davor und würde wahrscheinlich lieber bei Drahtreifen bleiben. Es sei denn, ihr könnt mir meine Ängste nehmen... ;-))
Achja, meine derzeitigen Laufräder liegen bei rund 1500 Gramm der Satz und die neuen sollten nicht schwerer werden. Mein Gewicht liegt bei 73-75 Kilo...
Drahtreifen:
1) Fulcrum Racing 1
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14125.jpg
3) Easton Ascent II
http://www.grofa.com/web_images/produkte2006/easton_ascent2.jpg
= 1419 Gramm, mein derzeitiger Favorit
4) Fulcrum Racing Speed Light
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14195.jpg
= 1370 Gramm
4b) Campagnolo Hyperon Ultra
http://www.bike-palast.com/media/archive/276.439.jpg
= 1350 Gramm,
Schlauchreifen:
5) Fulcrum Racing Speed
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14196.jpg
= 1350 Gramm
6) Easton Tempest Carbon
http://www.grofa.com/web_images/produkte2006/easton_tempest_car.jpg
= 1350 Gramm, gefällt mir optisch schonmal sehr gut
7) Lightweight Standards
http://www.carbonsports.de/Produkte/Lightweight/Home/Titelgrafik_Wheel.jpg
= 1060 Gramm
8) Campagnolo Hyperon
http://www.bike-palast.com/media/archive/282.457.jpg
= 1250 Gramm
ich benötige mal Hilfe bei der Auswahl eines neuen Laufradsatzes. Allerdings bin ich mir relativ unsicher, mit welchem ich "glücklich" werden würde und würde mich daher freuen, von dem einen oder anderen Sachverständigen.
Also das Gebiet zuhause ist flach bis leicht hügelig, es geht jedoch mehrmals im Jahr (ca. 10x) in die Alpen (Italien, Österreich, Frankreich) oder nach Tschechien. Also unterschiedliche Begebenheiten und jetzt kommt's, ich möchte nach Möglichkeit keine zwei Laufradsätze weil ich einfach zu faul bin zu wechseln. Laufradwechsel ist ja nicht das Thema, aber oftmals verbunden mit einem Bremsbelagwechsel und das muss nicht unbedingt sein. Ich habe jetzt mal ein paar Laufräder rausgesucht und wollte Euch fragen, welche für meinen Einsatzzweck gut geeignet sind.
Dann geht's weiter, sind Schlauchreifen soviel besser oder für Hobbyfahrer (6-8tkm) einfach nicht praxisgerecht? Ein bißchen Scheu hab ich davor und würde wahrscheinlich lieber bei Drahtreifen bleiben. Es sei denn, ihr könnt mir meine Ängste nehmen... ;-))
Achja, meine derzeitigen Laufräder liegen bei rund 1500 Gramm der Satz und die neuen sollten nicht schwerer werden. Mein Gewicht liegt bei 73-75 Kilo...
Drahtreifen:
1) Fulcrum Racing 1
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14125.jpg
3) Easton Ascent II
http://www.grofa.com/web_images/produkte2006/easton_ascent2.jpg
= 1419 Gramm, mein derzeitiger Favorit
4) Fulcrum Racing Speed Light
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14195.jpg
= 1370 Gramm
4b) Campagnolo Hyperon Ultra
http://www.bike-palast.com/media/archive/276.439.jpg
= 1350 Gramm,
Schlauchreifen:
5) Fulcrum Racing Speed
http://www.bike-components.de/catalog/images/products/big/14196.jpg
= 1350 Gramm
6) Easton Tempest Carbon
http://www.grofa.com/web_images/produkte2006/easton_tempest_car.jpg
= 1350 Gramm, gefällt mir optisch schonmal sehr gut
7) Lightweight Standards
http://www.carbonsports.de/Produkte/Lightweight/Home/Titelgrafik_Wheel.jpg
= 1060 Gramm
8) Campagnolo Hyperon
http://www.bike-palast.com/media/archive/282.457.jpg
= 1250 Gramm