• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geld! Vernunft. Kompromiss!?

  • Ersteller Ersteller Die große Schlucht
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Die Qualität des LRS hängt, wie schon immer, v.a. von der
EINSPEICHQUALITÄT
ab. Alles andere ist fast sekundär.

Also Whizzwheels oder den Einspeicher deines Vertrauens fragen, was bei deiner Budgetobergrenze noch geht ;)
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Die Qualität des LRS hängt, wie schon immer, v.a. von der
EINSPEICHQUALITÄT
ab. Alles andere ist fast sekundär.

Also Whizzwheels oder den Einspeicher deines Vertrauens fragen, was bei deiner Budgetobergrenze noch geht ;)

oViT,

Danke! Handmade bei Vortrieb, hat das was zu bedeuten;). Ich meine den LRS #1 Und "Einspeicher deines Vertrauens" habe ich nicht.

Gut Dich wieder zu lesen:cool:
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Ohne damit bisher viel gefahren zu sein, sprich eigene Erfahrungen gemacht zu haben:

Ich habe mir am Ende der letzten Saison schöne, leichte Laufräder aufgebaut bzw. bauen lassen. Allerdings habe ich auf die letzten Gramm Ersparnis verzichtet und deshalb nicht zu absoluten Leichtbaunaben gegriffen, sondern zu den hoffentlich wirklich so tollen DT 240s. Eben weil ich mir viel davon erhoffe, im Notfall alles einzeln austauschen kann etc.

Allerdings hat der LRS bisher erst eine Tour erlebt - dann habe ich das RR eingemottet und seit Oktober bin ich auschließlich aufm MTB unterwegs. Na ja, jetzt kann ich mich wenigstens auf die RR-Saison mit den "neuen" LR freuen :daumen:

Ach ja, hier der Link zum LRS, falls es interessiert (vllt. stoße ich ja dann doch noch eine Farbdiskussion an, hehe :devil: )

LRS mit DT Swiss 240S
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Ohne damit bisher viel gefahren zu sein, sprich eigene Erfahrungen gemacht zu haben:

Ich habe mir am Ende der letzten Saison schöne, leichte Laufräder aufgebaut bzw. bauen lassen. Allerdings habe ich auf die letzten Gramm Ersparnis verzichtet und deshalb nicht zu absoluten Leichtbaunaben gegriffen, sondern zu den hoffentlich wirklich so tollen DT 240s. Eben weil ich mir viel davon erhoffe, im Notfall alles einzeln austauschen kann etc.

Allerdings hat der LRS bisher erst eine Tour erlebt - dann habe ich das RR eingemottet und seit Oktober bin ich auschließlich aufm MTB unterwegs. Na ja, jetzt kann ich mich wenigstens auf die RR-Saison mit den "neuen" LR freuen :daumen:

Ach ja, hier der Link zum LRS, falls es interessiert (vllt. stoße ich ja dann doch noch eine Farbdiskussion an, hehe :devil: )

LRS mit DT Swiss 240S

Hanni_84,

Sieht super aus:daumen: Ich möchte gerne die gleichen aber schwarz! Wo hast Du die bauen lassen? Ein bekannter, oder auch für "Andere" zugänglich?
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Hi!

Ich habe die bei Megabike in Unna bauen lassen - der Mechaniker ist ein Freund/ Radfahrkollege von mir. Also ein Bekannter und (unter Umständen) für andere zugänglich. Aber macht natürlich nur Sinn, wenn du aus der Nähe kommst... Die haben nichts mit Online-Dingen am Hut, der gute alte Fachhandel also, bei dem man persnönlich vorbeikommt ;)
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Pedalierer,

Sehr schön, das ware was für mich:) Aber, kennst Du die Naben, ich nicht. Das wurde für mich heissen das ich den LRS importieren muss, die Kosten wären nicht unerheblich:confused: Dieser LRS sieht wunderschön aus:daumen:

Ich finde die auch superschön. Mit asymetrischer recht flacher Hinterradfelge und klassischen Speichen sind die den Proton nahe verwandt.

Die Naben sind optisch schön haben ein Titanfinish, Herkunft allerdings unbekannt. Werden sicher Industriegelagert sein.
Berichte von Kunden findet man bei roadbikereview:
http://www.roadbikereview.com/mfr/velocity/wheelsets/PRD_411233_2490crx.aspx
Der Versand über den Teich wird so teuer nicht sein, der $ steht zudem günstig.

Die Felgen (nur in schwarz) gibt es zumindest auch in D einzeln zu kaufen, auch mit diversen Lochzahlen. Bei den Naben könnte man dann auch Dt 240 oder Novatec Light nehmen.

Quelle für die Felgen:
http://veloplug.de/vc_table.html > Link Velocity Felgen
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Die Felgen kriegt man mit Geduld auch in anderen Farben. Gelegentlich muß man ein paar Wochen warten, bis der Händler über den Importeur die Dinger bestellen kann. Dafür gibt es aber reichlich Auswahl ab Lochzahlen.
Nur dass es eben dauern kann.....
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Hast Du denn schon mal an den Moskopp gedacht?
Ist doch bei dir in der Nähe.
 
AW: Geld! Vernunft. Kompromiss!?

Danke für Eure Beratung, ich habe mich entschlossen und lasse mich "überzeugen" von der G3. Ich habe heute bestellt. Sie sollen nochmal 60g leichter sein im vergleich zu 2009 Modell, 1555g zu 1610g ;) Ich wusste es nicht das 1610-1555= 60g ergiebt:confused: Bild im Album.

Zonda™ clincher
(Freilauf: CAMPAGNOLO ; Ausführung: Clincher)

Technische Daten:

* 4x15 Kugeln 5/32" aus Stahl Klasse 10
* dynamische Auswuchtung
* differenzierte Felgen an Vorder- und Hinterrad
* Felge mit spanabhebender Nachbearbeitung
* Nabenkörper aus Aluminium
* Aero-Speichen aus Edelstahl
* ungelochtes Felgenbett
* Oversize-Flansch am Hinterrad rechts
* Oversize-Achsen aus Aluminium
* ausgerichtete Felgenlöcher
* G3TM-Geometrie (Hinterrad)
* Ultralinear-Geometrie
* geschweißter Felgenstoß und abgedrehte Flanken
* justierbare Kugellager mit Konen und Lagerschalen
* Freilaufkörper aus einem Stück
* einheitliche Lager an Vorder- und Hinterrad
* neue Schnellspanner
 
Zurück