Definiere "kältere Herbst und Wintertage" bitte genauer?
Für die einen ist 10-15°C im Herbst kühl, der nächste fährt da noch kurz/kurz
Zur Zeit fahre ich bei 12-15°C mit Castelli Thermo Beinlingen und einer kurzen gefleecten Castelli Omloop Bib. Das ist nicht
100% winddicht aber schon sehr angenehm. Obenrum kurzer mitteldicker Baselayer (Craft Active Extrem), da drüber das nicht winddichte Gore C5 "Thermo" welches sehr zart gefleect ist aber an den Seiten und Armunterseiten nada. Und eben weil es nicht dicht ist da drüber ne Gore C7 light Weste.
Zwiebeln halt, wenn doch zu warm kannste die Weste noch ausziehen oder öffnen. Bislang hab ich damit das perfekte Klima unterwegs - frisch aber ohne zu frieren.
Geht es die ganze Tour Richtung 10°C und kälter nehm ich eher die Sorpasso RoS her, obenrum Baselyer je nach persönlicher Hitzewelle dann lang und dünn oder schon lang und wärmer und gern entweder das C5 Trikot mit Windjacke dann oder gleich die Alpha RoS Jacke, die ist ja quasi nicht gefüttert bis auf das pisselige Westchen an der Brust da. Da hab ich aber halt 1 Lage weniger und komplett winddicht. Die RoS Hose kann ich auf jeden Fall bei 3°C noch tragen ohne zu erfrieren.
Alles andere regel ich dann über die unterschiedlichen Baselayer - und hier wurde schon gesagt:
spar NICHT am Baselayer! Kauf dir da bloß keine KIK Qualität, du endest sonst wie die Leute die abkotzen wie kacke ihre 300€ Jacke doch sei und am Ende lag es bloss am Aldi Unterhemdchen...
Schwitzen tu ich mit den Klamotten erst wie die Sau, wenn ich nach der Ausfahrt in die 20°C aufgeheizte Bude komme. Da reisse ich mir dann kaum in der Tür alle Klamotten vom Leib sonst bin ich auch ohne Dusche durch.