• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Atmungsaktive Komplett-Set für Herbst- und Wintersaison?

runnerMinds20

Neuer Benutzer
Registriert
23 Oktober 2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habt ihr Empfehlungen zu Bekleidungs-Sets die sich speziell für die kälteren Herbst- und Wintertage eignen?
Da ich gerne schwitze und mich schnell aufheize, sollte das Set sehr atmungsaktiv sein, den Wind aber doch gut abschirmen können.
Welche Marken und Sets verwendet ihr für die kälteren Jahreszeiten?
 
Ich bin auch Schnell/Vielschwitzer und hab mir gerade Castelli Alpa RoS Light und eine passende RoS Hose dazu gekauft. Ersteindruck ist ganz gut, aber ich hab ein billiges Shirt darunter getragen und das war völlig nass.
Meine Lehre daraus, nicht am Baselayer sparen:)
 
Meine leidliche Erfahrung als Vielschwitzer: Selbst winddurchlässige Sommerkleidung wird bei mir gut durchnässt, gestern erst bei 15 Grad in kurz/kurz wieder feststellen dürfen. Winddichte Kleidung (bei mir einmal Castelli Perfetto Longsleeve und einmal Castelli Mortirolo) wird bei mir schnell zur Sauna. Da hilft dann nur maximal "halbgas" zu fahren.
 
@Sadwick Mir geht das ähnlich. Hab mich vor allem für die Alpha Light (für den herbst und Winter) entschieden, da sie aus zwei Schichten besteht, die man getrennt voneinander öffnen und schließen kann. Außerdem ist sie nur vorne mit Gore Infinium besetzt und hinten "luftiger".
Der Praxistest steht allerdings noch aus, konnte sie bisher nur gestern zu drei verschiedenen Tageszeiten für insgesamt eine Stunde testen.
 
Als Vielschwitzer empfehle ich, möglichst lang "luftdurchlässig" zu fahren (bei mir bis ca. 12 C) und dann auf leichte "vorne winddicht - hinten offen" Jäckchen umzusteigen.

Beispiel: (gibt auch von Castelli et al ...)
https://www.bike24.de/p1229140.html

Edit: PS
und nur 1 Baselayer drunter; keine "drei Lagen"
 
Definiere "kältere Herbst und Wintertage" bitte genauer? 🤷‍♀️
Für die einen ist 10-15°C im Herbst kühl, der nächste fährt da noch kurz/kurz

Zur Zeit fahre ich bei 12-15°C mit Castelli Thermo Beinlingen und einer kurzen gefleecten Castelli Omloop Bib. Das ist nicht 100% winddicht aber schon sehr angenehm. Obenrum kurzer mitteldicker Baselayer (Craft Active Extrem), da drüber das nicht winddichte Gore C5 "Thermo" welches sehr zart gefleect ist aber an den Seiten und Armunterseiten nada. Und eben weil es nicht dicht ist da drüber ne Gore C7 light Weste.

Zwiebeln halt, wenn doch zu warm kannste die Weste noch ausziehen oder öffnen. Bislang hab ich damit das perfekte Klima unterwegs - frisch aber ohne zu frieren.

Geht es die ganze Tour Richtung 10°C und kälter nehm ich eher die Sorpasso RoS her, obenrum Baselyer je nach persönlicher Hitzewelle dann lang und dünn oder schon lang und wärmer und gern entweder das C5 Trikot mit Windjacke dann oder gleich die Alpha RoS Jacke, die ist ja quasi nicht gefüttert bis auf das pisselige Westchen an der Brust da. Da hab ich aber halt 1 Lage weniger und komplett winddicht. Die RoS Hose kann ich auf jeden Fall bei 3°C noch tragen ohne zu erfrieren.
Alles andere regel ich dann über die unterschiedlichen Baselayer - und hier wurde schon gesagt: spar NICHT am Baselayer! Kauf dir da bloß keine KIK Qualität, du endest sonst wie die Leute die abkotzen wie kacke ihre 300€ Jacke doch sei und am Ende lag es bloss am Aldi Unterhemdchen...

Schwitzen tu ich mit den Klamotten erst wie die Sau, wenn ich nach der Ausfahrt in die 20°C aufgeheizte Bude komme. Da reisse ich mir dann kaum in der Tür alle Klamotten vom Leib sonst bin ich auch ohne Dusche durch.
 
Zurück