• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos-Hosen

AW: +++Assos-Hosen+++

es gehört viel Mut dazu, sich HIER als Assos-Trägerin zu outen :o
Ich habe jedenfalls zwei kurze Hosen dieser Marke, zusammen haben die jetzt 5000 km aufem Buck... äh... Bobbes :D
Wenn ich Lust habe, stopfe ich sie zum Waschen in Wäschebeutel, meistens vergesse ich's aber. Ich wasche die Hosen nach jedem Tragen bei 40°C, geschleudert werden sie auch. Als Waschmittel verwende ich das preiswerte Tandil (von den Gebr. Albrecht). Die Stoff- und Nahtqualität ist nach wie vor unverändert topp. Falls sich etwas negativ verändert, melde ich das HIER sofort :cool:

Jehova wird Dich belohnen
:D
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Meine Hosen werden mit Sportwaschmittel bei 30Grad gewaschen und geschleudert wie die restlichen Sportklamotten auch.

Hatte noch keine Probleme bei 5 Hosen in den letzten Jahren, nur der Preis ist im Vergleich zu hoch.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

bist du blöXX wo es doch bei diesen herren albrecht soooo gute günstige geben würde:aetsch:

"mädschen recht hascht":D

Stimmt, hab ich mir sogar auch mal gekauft (meine Anfänge im Radsport ;)), aber ich hab da immer das Gefühl gehabt, dass ich Inkontinenzeinlagen spazieren fahre :p
Aber gut, dass du mich dran erinnerst... jetzt im Winter mit zwei paar Hosen drüber macht das ja nix :)
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Also ich hatte bisher noch keine Probleme mit meinen Assos Klammotten, muß aber dazu sagen dass ich mit anderen Sachen auch noch keine Probleme hatte. Finde die Stellungnahme von Assos trotzdem zum kotzen. Macht sich dort eigentlich jemand Gedanken darüber was solche Aussagen für Konsequenzen haben? Die hätten das halt auf kulanz reparieren sollen und fertig. Oder wenn sie schlau sind zumindest auf unsachgemäße Handhabung plädieren. Aber selbst zuzugeben dass das Produkt Qualitätsmängel hat??? :spinner:
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Wenn ich Lust habe, stopfe ich sie zum Waschen in Wäschebeutel, meistens vergesse ich's aber. Ich wasche die Hosen nach jedem Tragen bei 40°C, geschleudert werden sie auch. Als Waschmittel verwende ich das preiswerte Tandil (von den Gebr. Albrecht). Die Stoff- und Nahtqualität ist nach wie vor unverändert topp.

vielleicht is das ja die lösung. einfach nich zuviel tamtam um die teile machen.

schreib doch mal hin da. is vielleicht die neue (und einzig wirksame) bedienungsanleitung.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Den eigentlichen Tamtam machen immer die 2-3 gleichen User, nämlich die, die das Zeug tragen und ständig massig mit ihren Bildern andere Leser zum horizontalen Scrollen zwingen.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Taach schon wieder,


ich will keinen Glaubenskrieg hier anfachen. Das was ich komisch finde ist halt, die Diskrepanz der Materialbelastung bei bestimmungsgemäßen Gebrauch und der: "Sie-dürfen-die-Hose-nicht-waschen-Anleitung" und der schriftlichen Aussage, "Sie schwitzen die Hose kaputt" Völliger Blödsinn!!!:dope::dope:


Mich interessiert ob Assos überhaupt das Recht hat, auf der Basis solcher Waschanleitungen den Garantiefall auszuschliessen!!!!!


Wer kann als Jurist was dazu sagen????
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Meine Erfahrung mit Assos Hosen erstreckt sich über mehr als 15 Jahre, ich hatte noch nie das geringste Problem.
Tricot trage ich nicht mehr weil sie mir ganz einfach nicht gefallen, der Schnitt ist gut.
Es gibt tatsächlich Leute deren Schweiss Lycra stärker angreift als normal, zusammen mit den moderen Getränkemischungen ist das absolut möglich.
Es gibt auch Leute die schwitzen so speziell, dass sogar Alulenker, Alurahmen anfressen.
Alles selber erlebt und gesehen.
Wir leben in einer Marktwirtschaft, jeder darf fahren was er will, billig ist das ablästern über Produkte, die man falsch pflegt oder gar nicht besitzt.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Meine Erfahrung mit Assos Hosen erstreckt sich über mehr als 15 Jahre, ich hatte noch nie das geringste Problem.
...
Es gibt tatsächlich Leute deren Schweiss Lycra stärker angreift als normal, zusammen mit den moderen Getränkemischungen ist das absolut möglich.
...

Nun ja, ich trage Radsportklamotten ja erst seit knapp zwei Jahren, assos seit letztem Sommer und kann wie gesagt nicht klagen :)

Die von dir angesprochene Ernährung ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen :eek:, aber jetzt, wo du es sagst >>> absolut einleuchtend :cool:
Ich trinke kein Bier und Vegetarier bin ich auch :p
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Vielleicht bringt Assos irgendwann einen Beipackzettel raus, was man alles essen und trinken darf, wenn man ihre Klamotten fährt.

Ich schwitze sehr stark und meine Klamotten riechen danach auch entsprechend, womit ich sie nicht lange aufhängen kann, wenn ich darin schwitze (Radklamotten gehen noch, aber Laufklamotten garnicht). Ich habe viele Lycra Klamotten und noch mit keinem Lycra Verarbeiter Probleme gehabt. Wenns damit Probleme gibt, macht der Verarbeiter mit dem Material bei der Verarbeitung was falsch - anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe hier von Adidas Fußballshirts aus Lycra, die hab ich schon seit Jahren und hab sie tausend mal angehabt und bestimmt hunderte Male gewaschen, die sehen aus wie neu. Sind X Jahre alt und haben noch keine geplatzte Naht oder irgendwas, was aufgescheuert ist und beim Fußball geht man damit nicht zimperlich um, auch wenns nur ein Unterhemd ist.

..., billig ist das ablästern über Produkte, die man falsch pflegt oder gar nicht besitzt.

oder permanent so tut, als sei man was besseres, weil andere was günstigeres tragen ;) Diesen Ruf hat die Assos Fraktion nämlich mittlerweile als Markenzeichen abonniert und ist auch ganz stolz drauf (wie man sieht).

Aber eigentlich darf man dazu garnichts sagen, wie bei nervigen Kids, wenn man die beachtet wirds noch schlimmer - daher hab ich mir vorgenommen, mich in diese hirnlosen Assos hier und Assos da - Threads nicht mehr einzumischen, weils eh immer aufs gleiche rausläuft, somit mein erster und letzter Beitrag im Thema.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Vielleicht bringt Assos irgendwann einen Beipackzettel raus, was man alles essen und trinken darf, wenn man ihre Klamotten fährt.

Ich schwitze sehr stark und meine Klamotten riechen danach auch entsprechend, womit ich sie nicht lange aufhängen kann, wenn ich darin schwitze (Radklamotten gehen noch, aber Laufklamotten garnicht). Ich habe viele Lycra Klamotten und noch mit keinem Lycra Verarbeiter Probleme gehabt. Wenns damit Probleme gibt, macht der Verarbeiter mit dem Material bei der Verarbeitung was falsch - anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe hier von Adidas Fußballshirts aus Lycra, die hab ich schon seit Jahren und hab sie tausend mal angehabt und bestimmt hunderte Male gewaschen, die sehen aus wie neu. Sind X Jahre alt und haben noch keine geplatzte Naht oder irgendwas, was aufgescheuert ist und beim Fußball geht man damit nicht zimperlich um, auch wenns nur ein Unterhemd ist.



oder permanent so tut, als sei man was besseres, weil andere was günstigeres tragen ;) Diesen Ruf hat die Assos Fraktion nämlich mittlerweile als Markenzeichen abonniert und ist auch ganz stolz drauf (wie man sieht).

Aber eigentlich darf man dazu garnichts sagen, wie bei nervigen Kids, wenn man die beachtet wirds noch schlimmer - daher hab ich mir vorgenommen, mich in diese hirnlosen Assos hier und Assos da - Threads nicht mehr einzumischen, weils eh immer aufs gleiche rausläuft, somit mein erster und letzter Beitrag im Thema.

Du bist ein wenig ein Dummerl.
Es gibt Leute die scheiden einen agressiven Schweiss aus, die Elktrolyte Getränke verstärken das.
Ein Fussballshirt ist auch so ein guter Vergleich, sitz bei dir wohl auch so stramm wie eine Assoshose, wohl wegen der Plautze.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Taach auch,

Es gibt tatsächlich Leute deren Schweiss Lycra stärker angreift als normal, zusammen mit den moderen Getränkemischungen ist das absolut möglich.
Es gibt auch Leute die schwitzen so speziell, dass sogar Alulenker, Alurahmen anfressen.

Da muß ich leider heftig wiedersprechen!!! Schweiß ist von der Art her immer gleich (H20, Elektrolyte, Aminosäuren, Fettsäuren). Die Konzentration der einzelnen Inhaltsstoffe und ihre chemisch-physikalischen Eigenschaften varieren, jedoch muß diese biologische Varianz vom Produkt toleriert werden und nicht zur Generalvollmacht des Herstellers werden, einen Garantiefall abzulehnen. Zumal gerne auch Slogans benutzt werden wie (Built to resist, for eternity.... etc,p.p.) Das ist Täuschung und nicht Marketing! Auch in der Marktwirtschaft darf nicht getäuscht werden.....

Ich sag nur: Engineerd in Switzerland, Built in Bulgaria (O-Ton) :D:D:D
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Taach auch,



Da muß ich leider heftig wiedersprechen!!! Schweiß ist von der Art her immer gleich (H20, Elektrolyte, Aminosäuren, Fettsäuren). Die Konzentration der einzelnen Inhaltsstoffe und ihre chemisch-physikalischen Eigenschaften varieren, jedoch muß diese biologische Varianz vom Produkt toleriert werden und nicht zur Generalvollmacht des Herstellers werden, einen Garantiefall abzulehnen. Zumal gerne auch Slogans benutzt werden wie (Built to resist, for eternity.... etc,p.p.) Das ist Täuschung und nicht Marketing! Auch in der Marktwirtschaft darf nicht getäuscht werden.....

Ich sag nur: Engineerd in Switzerland, Built in Bulgaria (O-Ton) :D:D:D

Dann erklär mir mal die Lenker, Vorbauten die wie von Säure zerfressen aussehen bei gewissen Kollegen, offenbar doch nicht gleich.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

oder permanent so tut, als sei man was besseres, weil andere was günstigeres tragen ;) Diesen Ruf hat die Assos Fraktion nämlich mittlerweile als Markenzeichen abonniert und ist auch ganz stolz drauf (wie man sieht).

Das Du was preiswertes trägt ist doch O.K., niemand hat behauptet das es falsch ist oder das Er/Sie besser ist. Mich überholen oder versegen(was für eine Wortschöpfung:confused:) genug leute die preiswerteres tragen und besser sind als ich, na und sollte ich auf meine Kleidung verzichten?
Ich kann sie bezahlen, heisst aber nicht das ich mich von der Masse gerne "abhebe", was für ein Schwachsinn.
Leider ist es so das die hauedrauf Fraktion nicht lassen kann, sich immer wiederan an solchen Themen festzubeißen. Man muss doch nicht jedes Mal, seine Meinung öffentlich kundtun um des streitenswillen?
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Dann erklär mir mal die Lenker, Vorbauten die wie von Säure zerfressen aussehen bei gewissen Kollegen, offenbar doch nicht gleich.

Schweiß besteht immer aus den gleichen chemischen Stoffen, nur in verschiedener Konzentration. Bei den Leuten, bei denen auch Alu angefressen wird, überwiegen halt die Säuren.

trotzdem darf sowas nicht als Entschuldigung für erhöhten Materialverschleiß herhalten. Schon gar nicht, ohne zu wissen, ob der Kunde zu den Leuten mit aggressivem Schweiß gehört. Denn so wie das in dem Schreiben steht, ist es nur eine Vermutung von Assos.

Ich habe jemanden in dr Familie, der keine Türklinken oder andere beschichtete Sachen anfassen kann, weil sich dann die Beschichtung ablöst. Mit den billigen Aldihosen und denen von Gonso gibts da aber trotzdem keine Auflösungserscheinungen.
 
AW: +++Assos-Hosen+++

Der Käufer einer Sache hat bei Vorliegen eines Mangels zunächst nur Ansprüche gegen den Verkäufer dies ergibt sich aus den Paragraphen 437 BGB.

Ein Sachmangel liegt vor, wenn die Kaufsache in ihrer Beschaffenheit nicht der Sollbeschaffenheit entspricht. Was Fehlerfreiheit bedeutet, muss im einzelnen definiert werden und wird letztendlich vom Gericht entschieden (z.B. Pixel Fehler im Display, hier gehen die Meinungen auseinander wie viele Pixelfehler und welcher Art sie sein dürfen bevor ein Mangel vorliegt). Sicherlich wird sich auch ein Textil-Sachverständiger finden, der im Streitfall hierzu etwas feststellen könnte.

Davon abzugrenzen ist die so genannte Garantie. Sie stellt ein Versprechen dar, bestimmte Leistung zu erbringen. Die Bedingungen kann der Versprechende frei definieren.
Wenn er sein Versprechen nicht hält, kann ich ihn- hier in der Schweiz- verklagen.


Meine persönliche Erfahrung mit den Hosen sind übrigens super. Auch wenn mir mal eine Naht kaputtgegangen ist, konnte ich die Hose ohne Quittung und ohne jegliches Problem zu Assos schicken und hatte drei Wochen später eine neue Hose im Briefkasten.

Wer sich jetzt wegen etwaiger Problemchen große Sorgen macht, kann ja zum Beispiel
Pearl Izumi kaufen. Aber auch bei deren Hosen kann man die Naht zum Sitzpolster zerstören, wenn man sich große Mühe gibt.
 
Zurück