• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aspin 2015

23er

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe keinen Vorstellungsthrad gefunden daher starte ich gleich hier.
Ich fahre seit vielen Jahren MTB und möchte mit Ende der 40er doch noch mal das Rennrad in mein Leben einbauen.
Nach einer gewissen Einlesephase und den Besuch mehrerer Händler glaube ich, für mich mit einem Stevens Aspin Race in Gr.54 den besten Kompromiss gefunden zu haben. Konnte dieses Modell aber nur im Laden probieren...
Ich werde gelegentlich Touren, dann jedoch auch im 100km Bereich, fahren und hoffe das die Eingewöhnungsphase (Nacken) nicht zu lange dauert. Entscheidungsgrundlage liegt bei der Ultegra und dem ansprechenden Design von Stevens.
Nun versuche ich ein 2015er in schwarz zu bekommen. Beim Test Händler wird das eiskalt mit dem Preis des aktuelle , 2016er Modell ausgezeichnet (1.699,00).
Beim Blick ins Netz ist mir ein Händler in den Niederlanden aufgefallen bei dem das mal schlanke 450,- billiger ist. Hat jemand Erfahrung mit Neukauf in NL? Sind dort generell hochwertige Bikes billiger als bei uns (wie z.B. Autos?)
Der Gebrauchtmarkt bietet leider im Moment keine Alternative zum Neupreis, wird aber weiterhin beobachtet.
Gruß
Bo
 
Hat jemand Erfahrung mit Neukauf in NL? Sind dort generell hochwertige Bikes billiger als bei uns (wie z.B. Autos?)
Grosse Kistenschubser, die neben dem Lager nur virtuellen Raum vorhalten und dann evtl. noch zu günstigen Zeitpunkten grössere Bestände schiessen können gerade aus solchen "Sonderbeständen" generell billiger anbieten, als niedergelassene Händler, die sich die Hütte mit teuerem Zeug vollstellen müssen (nicht weils alles verkloppt werden soll, sondern, weil jeder bittschön sein Wunschmodell in der Wunschfarbe und Wunschgrösse sofort vorfinden will, weil sonst kann ers ja online kaufen), angeblökt werden, wenn sie nicht am ersten Tag der neuen Saison alles von der vorigen um die Hälfte reduzieren aber alles neue bitteschön schon da haben (siehe oben) und sich sowohl vor als auch nach dem Abschluss eines Kaufes halbe bis mehrere Stunden das Ohr abquatschen lassen müssen.

Ansonsten sind die Niederlande ein EU-Land, aus dem man prinzipiell problemlos und ohne Zollstress bestellen kann, und das neben im Mittel mehr Radsportbegeisterten und passenden Händlern auch entsprechende Panneköppe hat, wie sie auch hierzulande auftauchen.
Nimmt sich also tendenziell nix mit irgendeinem Onlineversand in Bayern, im Zweifel könnte es eher besser sein.
 
So, ich habe gestern ein Stevens Aspin aus 2013 von privart gekauft. Ist zwar 200gr schwerer nach Werksangabe aber who cares.
Topzustand und weniger als 50% vom Neupreis.
 
Zurück