AW: Archillessehnenprobleme/Schmerzen
Hallo Metaller,
ich hatte genau das Gleiche.. ja bis vor ca. 3 Wochen... seit mitte Januar!
(weil ich in der eigentlichen Winterpause durch zu gutes Wetter abgelenkt war und mich fahrlässigerweise auf so ein scheiß einließ.. das hatte ich dann davon)
Werde im folgenden alles ansprechen und dir damit so gut es geht helfen ( wie gut, dass ich mal wieder meiner Signatur gerecht werden kann

)
1. Was hast du ?
Zu einer 99%igen Wahrscheinlichkeit(!!) eine sogenannte "
Achillodynie"
Damit bezeichnen Ärzte alle Erscheinungen um die Achillessehne.. das kann das Bindegewebe sein ( in meinem UND AUCH IN DEINEM Fall), der Schleimbeutel am unteren Ende der Sehne, mit "Auflage" auf dem Fersenbein, aber auch die Sehne selbst.
2. Wie lang dauert dieses Erkrankung?
Es gibt Quellen die verlauten 7-10 Tage. (Ich persönlich halte das für defintiv NICHT machbar!).
Wieder andere, wohl die Mehrheit, haben damit mindestens einen Monat... mitunter auch 2-3 zu kämpfen.
Schlimmstenfalls... wird diese Erscheinung chronisch und folglich dein Leben lang an dir haften.
3. Wie kommt es zu Achillodynie ?
Achillodynien treten meist bei einer zu großen Reizsetzung in Verbindung mit vorheriger langer Pause. D.h. du hast sehr wahrscheinlich für diesen Moment ( so war es auch bei mir) zu viel rein gesetzt und aufgrund dessen hat sich das umliegende Sehnengewebe entzündet ( Entzündung heißt hier: Das Bindegwebe verliert seine Normalartigkeit und die Gewebsflüssigkeit verdickt sich. ZUM SCHUTZ. Deswegen schwillt auch die Stelle sichtbar an! )
4. Wie kann ich Achillodynie behandeln ?
Zu allererst, auch wenn ich dir hier bereits die Diagnose ( mit sehr hoher Sicherheit stelle) solltest du zum Arzt gehen...
Wieso ?
Er muss dir falls du im Beruf u.d.g bist.. aufjedenfall einen "Attest" ausschreiben.. vorallem wenn du viel und lang auf den Beinen bist und schlimmer noch die sogar belasten musst ( wie bei mir Sportunterricht)
Außerdem verschreibt er dir Bandagen und Schuhkeile ( 2. zur Fußanhebung mit Betonung auf den Vorderfuß! Ersteres, damit die Achillessehne entlastet wird! )
AchilloTrain sind top! Als Tipp an dieser Stelle.
Des Weiteren lass dir bitte Dolobene Ibu (beinhaltet Diclofenac ( ähnlich Voltaren) und Ibuprofen) verschreiben. Diese habe ich auch genommen!
Wirkt SEHR GUT... besonderheit.. sage ich dir jetzt schonmal.. mach eine Faust und bring etwas auf den Bereich unter der Fläche der Daumes auf dem Handrücken und erreibe es mittels des Handrückens! Diese Reibewirkung kommt der massierenden Wikrung DEUTLICH besser, als die finger selbst!
Ansonsten wirst du sicherlich Ultraschalltherapien in einer Physiotherapie verschrieben bekommen.. dient vorallem der Durchblutung.. auch dafür wird er dir raten als Bindemittel eben jenes DOLOBENE zu nutzen!
Hilft auch.. aber den größten machst die mit 3x täglich selbst verreiben! Ca. 5-7min.
Keine Angst.. ich hatte es seit mitte Januar bis Anfang März und habe gut 3 Tupen verbraucht! Also nicht ZU wenig auftragen!
Bandage regelmäßig tragen, bis der schmerz DEUTLICH nachlässt.. dann KANNST du sie stundenweise weglassen um einem geregelten Tagablafu im Bezug auf den Fuß wieder herzustellen.
5. Was solltest du noch beachten?
Ich persönlich rate dir, STOPPE SOFORT jeglichen Sport! Denn das zögert den Heilungsprozess nur hinaus und glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
Ein bisschen "radeln" (!) ist ok..aber auf keinen Fall in der jetzigen Situation, sondern wenn die Schmerzen nachlassen! (siehst du auch, wenn die Schwellung zurückgeht... beides solltest du als "Richtwerte" für dich nehmen)
Außerdem vergiss bitte nicht dich einzureiben!
PECH- Formel trifft auch zu
wobei ich dir nach dem Einsalben KEINE KÄLTE empfehle, sondern vielmehr gute wohlsocken.. da Wärme die Dutchblutung fördert!
Ein Tipp noch, meinerseits, wenn, und es wird so kommen, dein Dok dir 2 Keile für die Schuhe mitgibt oder aufschreibt.. damit " dein Gang nicht so schief ist"
NIMM den für den gesunden Fuß NICHT!!.. Wieso ?
1. Der Gang verändert sich dadurch orhtopädisch gesehen nicht!
2. die Bandage setzt gut auf dem Silikonkissen im Schuhe auf... beim anderen Fuß kann sie während des Gehens schön frein sein... KANN.. und sich verschieben.. und so entsteht eine Fehlbelastung im Schuh...
MEINE Folge.. -.- ganz leichte Achillodynie links.. als die rechte fast weg war -.-
6. Nachbehandlung?
Du KANNST, wenn die Schmerzen soweit weg sind, ruhig gern noch täglich morgens und abends ein bisschen des Gels auftragen... dient nur deinem eigenen Vorteil!
Außerdem.. da es den Radsport betrifft... fang UNBEDINGT, wenn es AUSGEHEILT IST, bitte langsam wieder an.. ich fahre seit 2 Wochen nur im GA1 mit 18-22km/h rum.. das nervt vielleicht.. aber es ist gut so...
Durch die Achillodynie VERKÜRZEN sich dein Zwillingswadenmuskel und dein Schollenmuskel SO SEHR ( weil die Bandage diese ruhigstellt ( da diese beiden Muskeln ja an der Sehne als solches ziehen beim Gehen z.b. und so für Schmerz sorgen)
Die solltest du also dann erstmal wieder "warmfahren"... gern 2-3 Wochen.. im Verlauf dabei kannst du gern kurze Antritte versuchen.. und schauen ob etwas zieht bei der Sehne.. dann nicht weiterfahren und noch pausieren.. sonst kann man sich später sicherlich steigern...
mache ich auch jetzt nach 3 Wochen ohne Achillodynie!

und ich bin immernoch erst wieder bei 26km/h Schnitt.. bis 33km/h wirds noch sehr lange dauern.
Bei weiteren Fragen.. gern!
P.s.: Wenn jemand fragt.. ja, ich möchte selbst einmal Unfallchirurg werden
p.p.s: GUTE GUTE Besserung!!
Gruß
Benny