• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Appendix; Der Faden um OT Themen weiter zu führen.

Die Benützung von Wörter wie 'Flatterstrom' zeugen nicht gerade von einer neutralen Diskussion, die lassen eher deuten auf ein gewisses Weltbild wo nur ein Teil der Fakten berücksichtigt werden.
Als jemanden der in der Nähe eines maroden Atomkraftwerks wohnt, kann ich nur die Deutsche Regierung mit den Atomausstieg gratulieren. Eine Grosskatastrofe kostet so viel dass die vorherige Besparungen zunichte getan werden.
Wegen Firmenflucht, fehlende Digitalisierung, wäre das nicht gerade einen Grund dazu?
 
@Branden Madox ich wollte gerne wissen, ob du eine eigene begründete Meinung hast, oder nur die Meinungsmache der bekannten Populisten (übrigens zu 100% mit selben Wortlaut sogar) reproduzierst. Die Antwort bist du mir auf jeden Fall nicht schuldig geblieben.
Eben, die hast du bekommen! Vielleicht liest du zuviel Campact, dein Wortlaut stimmt damit überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konfuzius hat mal sinngemäß gesagt: Eine durch Intelligenz bewirkte Verhaltensänderung passiert durch
1. Nachdenken oder
2. Gucken, wie es andere machen oder
3. Erfahrung
Davon ausgehend, daß wir uns als einzige Industrienation überhaupt auf unzuverlässigen Flatterstrom verlassen und alle Brücken der zuvor sicheren Energieversorgung ohne Not hinter uns abbrechen, sind wir schon bei Pkt. Nr. 1 intellektuell gescheitert. Bei Pkt.2 auch, ganz einfach weil die ganze übrige Welt es anders macht als wir.
Pkt. 3 erleben wir gerade: Große Firmen (Miele, Daimler Benz, Airbus etc.) wandern ab, weil die Energiekosten nicht mehr tragbar sind. Das hat schon jetzt zur Folge, daß es knapp wird mit den bereits vereinnahmten USt-Vorauszahlungen, die ja von den Gemeinden teilweise zu erstatten sind. Von den unwiderbringlich verorenen Arbeitsplätzen und der fehlenden Produktivität reden wir gar nicht erst.
Man kann sich diese Tatsachen irgendwie schönreden, etwa durch so markige Sprüche wie "Die Sonne schickt keine Rechnung" oder durch das Zitieren irgendwelcher Zeitungsartikel. Das ändert aber nichts an dem harten Aufschlag, der kommen wird ---> s.o., Pkt. 3

Industriestrompreisindex.png


Die hellblaue Linie ist für die Großkunden mit Vergünstigungen. Zu diesen zählen die oben genannten Firmen/Konzerne.

Wie war jetzt nochmal das Argument, warum diese Konzerne abwandern müssen?
 
Die Benützung von Wörter wie 'Flatterstrom' zeugen nicht gerade von einer neutralen Diskussion, die lassen eher deuten auf ein gewisses Weltbild wo nur ein Teil der Fakten berücksichtigt werden.
Als jemanden der in der Nähe eines maroden Atomkraftwerks wohnt, kann ich nur die Deutsche Regierung mit den Atomausstieg gratulieren. Eine Grosskatastrofe kostet so viel dass die vorherige Besparungen zunichte getan werden.
Wegen Firmenflucht, fehlende Digitalisierung, wäre das nicht gerade einen Grund dazu?
Wem etwas an Umweltschutz liegt, der befürwortet nicht das Abholzen von Wäldern und Versiegelung des Bodens für Windkraftwerke. Die wären ohne Förderung in vielen Fällen auch nicht rentabel. Von den toten Vögeln und Insekten mal ganz abgesehen. In der Nähe von Windkraftwerken wollte ich erst recht nicht wohnen.
 
Wem etwas an Umweltschutz liegt, der befürwortet nicht das Abholzen von Wäldern und Versiegelung des Bodens für Windkraftwerke. Die wären ohne Förderung in vielen Fällen auch nicht rentabel. Von den toten Vögeln und Insekten mal ganz abgesehen. In der Nähe von Windkraftwerken wollte ich erst recht nicht wohnen.
Nee dann lieber mit einem Cyber Truck durch die Gegend eiern :rolleyes: .Ich empfehle dir zu deinen Populisten in die USA auszuwandern, anstatt hier dein Querdenker Müll zu verbreiten, such dir eine andere Plattform aus.
Aber es ist doch auch schön zu sehen wo die Leute aus der Szene hier sind, und sogar Konfuzius für ihren Müll zu missbrauchen , einfach nur traurig was für Leute hier neuerdings abhängen, please hold back the years 2010.
 
D
Nee dann lieber mit einem Cyber Truck durch die Gegend eiern :rolleyes: .Ich empfehle dir zu deinen Populisten in die USA auszuwandern, anstatt hier dein Querdenker Müll zu verbreiten, such dir eine andere Plattform aus.
Aber es ist doch auch schön zu sehen wo die Leute aus der Szene hier sind, und sogar Konfuzius für ihren Müll zu missbrauchen , einfach nur traurig was für Leute hier neuerdings abhängen, please hold back the years 2010.
Zieh nach Nordkorea, da fällst du gar nicht auf!
 
Wem etwas an Umweltschutz liegt, der befürwortet nicht das Abholzen von Wäldern und Versiegelung des Bodens für Windkraftwerke. Die wären ohne Förderung in vielen Fällen auch nicht rentabel. Von den toten Vögeln und Insekten mal ganz abgesehen. In der Nähe von Windkraftwerken wollte ich erst recht nicht wohnen.

IMGP1574.jpg


Ich sehe hier rund die Windmühlen weder versiegelter Boden noch abgeholzter Wald.
 
Da bin ich aber froh das ich als alter weißer Mann, wie die Jugend die einer Partei die meisten Stimmen abgegeben hat 🤔 :cool:, und das die Madame mit der Betonfrisur nicht im Bundestag vertreten sein wird, laut der Umfrage :daumen:.
Das war Die Linke, richtig? Du wählst Die Linke? Da sitzen jetzt noch Leute, die in der SED waren.
Im Gegensatz zu dir trete ich Wahlentscheidungen nicht in Foren breit, noch ob ich überhaupt wählen gehe. Von daher bist du oben zu weit gegangen.
 
Ivo, der Typ gehört der Querdenkerszene an, mit den Leuten kann man nicht diskutieren, nur ignorieren ;) .
 
Zurück