• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Apidura Expedition Front Rack Pack: Fahrradtasche speziell für Frontgepäckträger

Ich fände solche Taschen nicht mal so schlecht, wenn man sie auch wie ein Rucksack mitnehmen und transportieren kann.

So bleibt es aber ein 200€ teurer, unhandlicher Klotz, der am Fahrrad verbleiben muss.
 
Find ich top! So wird mein Set Up aussehen ... falls ich mal wieder ne Bikepacking Tour machen sollte. Vorteil gegenüber Lenkertaschen: am Lenker lässt sich immer noch ne Lampe oder ein Navi montieren ... und man kann den Lenker überall mit den Händen greifen.
 
Find ich top! So wird mein Set Up aussehen ... falls ich mal wieder ne Bikepacking Tour machen sollte. Vorteil gegenüber Lenkertaschen: am Lenker lässt sich immer noch ne Lampe oder ein Navi montieren ... und man kann den Lenker überall mit den Händen greifen.
Das geht auch ohne Probleme mit Lenkertasche.
Dafür muss man keine 300€ ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre die neue Apidura Fronttasche eine spannende Ergänzung für dein Radsetup – oder bleibst du lieber bei trägerlosen Bikepacking-Taschen?
Weder/noch: Hat beides den uncharmanten Nachteil, das viel Gewicht ungünstig hoch und weit entfernt vom Schwerpunkt angebracht ist.
 
Ich persönlich sehe es absolut nicht eine solche Preise für Produkte aus asiatischer Produktion zu bezahlen. Andere Großserienhersteller bekommen das zu ähnlichen Preis in Europa oder gar Deutschland hin und Einzelanfertigungen sind teilweise nicht einmal teurer.
 
Ich persönlich sehe es absolut nicht eine solche Preise für Produkte aus asiatischer Produktion zu bezahlen. Andere Großserienhersteller bekommen das zu ähnlichen Preis in Europa oder gar Deutschland hin und Einzelanfertigungen sind teilweise nicht einmal teurer.
Ich würde mir für 17€ ein wasserfesten Carinthia Kompressionssack kaufen, alles reinwerfen und mit Spanngummis oder einem Netz am Front GPT befestigen. Den GPT finde ich nicht mal so schlecht, nur die Tasche.
1756144760897.png

1756144792474.png
 
Die Nachteile:
  • kein Zugriff währen der Fahrt (wie bei einer Randobag möglich)
  • umständliche De-/montage (das kriegt man mit Fidlocks viel besser hin - siehe Restrap)
  • 20 l bzw. 30 L sind brutal viel Volumen, da wird also einiges an Gewicht zusammenkommen (können)
  • mit dem Gewicht kommt ein bescheidenes Lenk- und Fahrverhalten
  • man braucht noch einen Gepäckträger (nochmal Gewicht und Geld)

Es sieht halt auf den ersten Blicl schick aus.....das war es dann.
 
Zurück