Hallo ihr Lieben,
lange lange habe ich mich Dank Nachwuchs nicht mehr wirklich mit Fahrrädern und Rennrädern beschäftigt. Nun bot ich meinem besten Freund an, sein altes Rad (80er schätze ich) wieder in Ordnung zu bringen. Nun steht es da wieder, funktioniert, aber der Herr wollte gerne noch Licht haben. Da er wirklich verpeilt ist, konnte es nur ein Dynamo-Licht werden. Eine Alternative gibt es also nicht. Das Budget war zudem sehr klein, sodass das Material sehr einfach ist. Die gesamte alte Lichtanlage (ebenfalls Seitendynamo) war dahin: Kabelbruch, rostiger und defekter Dynamo, blinde Abdeckung Vorderlicht und dem Rücklicht fehlte die Abdeckung komplett. Kurios: die Glühlampen waren alle intakt.
Zu meinem Problem: die alte Lichtanlage war einadrig verlegt. Nun wollte ich gerne zweiadrig verlegen. Am Rücklicht funktioniert das alles problemlos. Bei Frontlicht schließe ich genau so an wie hinten, also + zu + und Masse zu Masse. Halte ich das Licht in der Hand, funktioniert es. Schraube ich es an die Metallhalterung an, funktioniert auch das Rücklicht nicht mehr. Lasse ich die Masse ganz weg und schließe die Frontleuchte einadrig an, funktioniert der Halogenstrahler aber trotzdem nicht.
Ich bin wirklich am Verzweifeln und kurz davor, einfach eine Plastik-Halterung für das Licht zu kaufen. Aber andererseits würde ich das Problem mit eurer Hilfe gerne erkennen und beseitigen. Man lernt ja schließlich nie aus.
Für jegliche Ideen wäre ich sehr dankbar.
lange lange habe ich mich Dank Nachwuchs nicht mehr wirklich mit Fahrrädern und Rennrädern beschäftigt. Nun bot ich meinem besten Freund an, sein altes Rad (80er schätze ich) wieder in Ordnung zu bringen. Nun steht es da wieder, funktioniert, aber der Herr wollte gerne noch Licht haben. Da er wirklich verpeilt ist, konnte es nur ein Dynamo-Licht werden. Eine Alternative gibt es also nicht. Das Budget war zudem sehr klein, sodass das Material sehr einfach ist. Die gesamte alte Lichtanlage (ebenfalls Seitendynamo) war dahin: Kabelbruch, rostiger und defekter Dynamo, blinde Abdeckung Vorderlicht und dem Rücklicht fehlte die Abdeckung komplett. Kurios: die Glühlampen waren alle intakt.

Zu meinem Problem: die alte Lichtanlage war einadrig verlegt. Nun wollte ich gerne zweiadrig verlegen. Am Rücklicht funktioniert das alles problemlos. Bei Frontlicht schließe ich genau so an wie hinten, also + zu + und Masse zu Masse. Halte ich das Licht in der Hand, funktioniert es. Schraube ich es an die Metallhalterung an, funktioniert auch das Rücklicht nicht mehr. Lasse ich die Masse ganz weg und schließe die Frontleuchte einadrig an, funktioniert der Halogenstrahler aber trotzdem nicht.

