• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anorak Regenjacke schwarz

ein Windjacke wird wohl niemals die vom TE gesuchten 15000er Werte erreichen.

Ich denke er sucht eine Regenjacke, die reichlich atmungsaktiv ist und dabei auch zum alltäglichen Radeln (Anorak) geeignet sein soll...
 
Ich versuche mich nochmal exakter auszudrücken:
Eigentlich suche ich eine Regenjacke in schwarz. Genutzt wird diese jeden Tag für eine 1.5h Fahrt. Ob mit oder ohne Reisverschluss ist erstmal irrelevant. Wichtig ist die Wassersäule als auch die Atmungsaktivität. Eine Mütze ist erwünscht und das typische Fahrraddesign (wie meist bei Gore) ist nicht erwünscht. Habt ihr diesbezüglich Ideen?
 
Schau dir mal die Klamotten von VauDe an, die haben oft welche im Programm, die funktional, aber kein modischer Griff ins Klo sind, wie die meisten anderen Fahrradklamotten (oder Funktionsklamotten allgemein).
Zum Beispiel diese hier: VauDe Mens Homy oder VauDe Mens Yaki. Die erste habe ich so zum rumrollern und bei schlechtem Wetter draußen sein. Wesentlich komfortabler als ne Hardshell. Trotzdem ziemlich warm, weil ein bisschen mit Fleece angefüttert. Einziger Nachteil: Wenn du ein Vielschwitzer bist und Nichtfunktionsmaterialen drunter trägst, bildet sich irgendwann eine dampfsaunaartige Atmosphäre, da sind Erkältungen schon vorprogrammiert. Das Problem hast du aber nicht nur bei dieser, sondern allen Funktionsklamotten, deren Atmungsaktivität zu gering ist.

Als letzten Tipp, wenn du wirklich nur eine Regenpelle suchst, kann ich dir die hier ans Herz legen: Löffler GTX Active Shell für die gibts auch ne Kapuze zum drankletten, damit bist du dann flexibler. Das Material ist richtig gut, Schnitt und Farbe sind zivil genug, um sie auch mal so anzuziehen. Ich habe die Jacke auch und finde sie richtig gut. Allerdings ist sie nicht gefüttert und wirklich nur ne Regenpelle, die auch noch recht viel Wind und Windchill abhält, aber eben sicherlich kein Anorak.
 
Ich versuche mich nochmal exakter auszudrücken:

radtyp bzw fahrposition ,
schutzbleche regenhose oder wird eine lange jacke benötigt die den ar.. mit abdeckt,
einige materialien sind reibungsanfällig benutzt du einen rucksack ?
helmkaputze oder normale ?
reflektoren ja nein egal?
benutzung auch bei höheren temperaturen bzw belüftungselemente wie unterarmreißverschlüsse erwünscht?
packmaß gewicht egal?
werden taschen benötigt wenn ja in besonderer anordnung ? rücken ,brust ,arm (bei rucksack benutzung daran denken das die eventuell durch gurte unzugänglich) werden
 
Ich versuche mich nochmal exakter auszudrücken:
Eigentlich suche ich eine Regenjacke in schwarz. Genutzt wird diese jeden Tag für eine 1.5h Fahrt. Ob mit oder ohne Reisverschluss ist erstmal irrelevant. Wichtig ist die Wassersäule als auch die Atmungsaktivität. Eine Mütze ist erwünscht und das typische Fahrraddesign (wie meist bei Gore) ist nicht erwünscht. Habt ihr diesbezüglich Ideen?

Ah, ich habe kapiert. Du brauchst eine Jacke wie mein Opa. Der macht täglich eine Fitnessrunde auf dem Fahrrad und will auch auf keinen Fall aussehen wie ein Rennradfahrer. Unauffällig ist sein Motto.

Opa fährt eine rote Regenjacke von Berghaus. Das ist eine Militärjacke die von den Bergführern der Bundeswehr getragen wird. Ist Goretex und sieht aus wie eine normale Outdoorjacke, also mit Kapuze. Hat bei ebay gebraucht knappe 45 € gekostet. Müsste ca. 7 Jahre alt sein und funktioniert immer noch. Der Schweiss wird tatsächlich noch immer durch die Memran gedrückt. Neu kostet die gleiche Jacke ca. 320 €, also der BW Einkaufspreis (!).

Echte schwarze Regenjacken kenne ich nur solche aus Polyester.
 
Die besten Jacken in dieser Richtung macht Mammut. Die sind aber nicht billig. Die Mammut Masao hat ne 20.000 Wassersäule, kostet ca. 250 Euro.
 
wenn ich zu der recht teuren mammut jacke in der amazon bewertung lese

http://www.amazon.com/Mammut-1010-09560-Mens-Masao-Jacket/dp/B005LG544U
und dann in diesem beitrag lese dass mammut innerhalb der gewährleistungzeit 50,- für eine reißverschlussreparatur möchte
http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/30495-Ärger-mit-Mammut?p=1117922&viewfull=1#post1117922
würde ich diesen hersteller eher nicht in die engere wahl ziehen

Die Jacke war doch noch in der Gewährleistung. Aber Ärger gibt es mir vielen Herstellern. Dann darfst Du bald gar nichts mehr kaufen.
 
Hallo!
Danke für die stete Beteiligung. Leider war noch kein geeignetes Objekt dabei, das meine Anforderungen gerecht wird. Habt ihr noch weitere Ideen?
weitere Merkmale:

- Radtyp: Rennrad
- keine Schutzbleche
- Regenhose vorhanden
- Rucksack wird täglich getragen
- normale Kaputze
- keine Reflektoren
- möglichst viele Lüftungselemente wie Unteramreißverschlüsse sind sehr erwünscht!
- Gewicht möglichst leicht
- Regenjacke ohne Futter
 
Warum machst Du nicht zusätzlich lange Steckschutzbleche drann? SKS Raceblades long passen auch an moderne Rennräder.
Warum darf die Jacke keine Reflektoren haben?
Was verstehst Du unter "normale Kapuze"?

Für 150 Euro wirst Du kaum ne Jacke mit deinen Wunschkriterien finden.
 
- Schutzbleche brauch ich wenn ich eine Jacke habe nicht...
- Reflektoren sind aus gestalterischen Gründen unerwünscht. Ist aber abhängig vom Design der Jacke
- eine Kaputze die ohne Helm getragen werden kann.

Gruß Yo
 
- Schutzbleche brauch ich wenn ich eine Jacke habe nicht...
- Reflektoren sind aus gestalterischen Gründen unerwünscht. Ist aber abhängig vom Design der Jacke
- eine Kaputze die ohne Helm getragen werden kann.

Gruß Yo

Wenn Du dich gerne total einsaust.:rolleyes: Deine Entscheidung.:cool: Kapuzen sind bei den guten Jacke einstellbar und höchstens AUCH für Radhelme konzipiert.
 
nach reiflicher Überlegung wäre auch eine Jacke ohne Mütze bzw. mit abmontierbarer Mütze denkbar.
 
Das interessiert mich jetzt. Möchte mir über kurz oder lang auch ne Regenjacke zulegen für den Arbeitsweg. Ich trage da auch immer Rucksack.

Gibts da generelle NoGo´s bei der Textilienwahl? Ich hätte mir da gar keine Gedanken drum gemacht...
 
Zurück