• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerrad Villiger Bachata?

Cezar

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juli 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich wollte Anfänger werden und frage mich wie gut dieses Rad wohl für mich gedacht ist und was ihr von dem Preis haltet.
Das Rad hat eine RH von 58 mit Alu-Rahmen und Alu Gabel. Laufräder sind mit Mavic CXP22 Felgen und Tiagra Nabe. Schaltung ist 9-Fach Tiagra. Lenker und Vorbau sind von ITM.

Was denkt ihr denn so über das Fahrrad und was dafür ein angemessener Preis wäre? Habe schon ne Probefahrt gemacht, scheint alles in nem Top Zustand zu sein und es kommt von nem sehr seriösen Händler.

Hier noch paar Bilder





 
AW: Anfängerrad Villiger Bachata?

Hmh - bin selbst lange ein Villiger Stahlross gefahren und war damit immer sehr zufrieden.

Zu dem speziellen Rad und den Komponenten kann ich Dir aber nix sagen. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es Villiger aber nur noch als Marke, seit die (von wem?) aufgekauft worden sind.
 
AW: Anfängerrad Villiger Bachata?

Tach erst mal.
Ist das Rad neu?
Der Rahmen ist, wie es aussieht ein vernünftiger Alurahmen, Tiagra ist zwar keine TOP-Gruppe, aber auch mit der kann man einige zig-tausend km Spaß haben. Die Felgen sind stabil, die Naben i.O..
Wenn der Rahmen passt, ein gutes Rad. Preislich hätte ich so um die 750€ (Neupreis) angesiedelt. Für wenig mehr gibt es halt schon eine 105-er oder Veloce-Austattung und eine Carbongabel mit Alu-Schaft.
 
AW: Anfängerrad Villiger Bachata?

Ich fahre verscheidene Alu-Rahmen von Villiger und bin höchst zufrieden.

Zu beachten:
- Villiger hatte Rahmen in identischer Form, aber mit unterschiedlichem Gewicht und Ausstattung im Angebot. Bachata ist wohl ein recht einfaches und auch damals schon preiswertes Rad gewesen.
- Villiger gibt als Rahmenhöhe den Abstand Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr an. Mit anderen Worten: Ein 58er von Villiger geht bei sonst oft als 60 oder sogar 61 durch. Ich fahre eigentlich immer 60-er Rahmen. Bei Villiger ist mir das deutlich zu groß. Da ist 58 richtig.
- Das Steuerrohr ist für alte 1 Zoll-Steuersätze und -Gabeln. Die sind recht selten, so dass Upgrade und/oder Ersatz Mühe machen können.

750 Euro erscheinen mir auch, wenn das Rad neu sein sollte, bei der einfachen Ausstattung zu hoch gegriffen. Ich würde 600 Euro bei einem Händler-Angebot mit Gewährleistung und sonst 500 Euro für fair halten; bei gebrauchtem Rad je nach Zustand entsprechend weniger.
 
Zurück