• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerkurs Rennradfahren OWL

Ilovehovis

Wiebke
Registriert
8 April 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich in der Region OWL einen Anfängerkurs für das Rennradfahren, wo man bzw. Frau ;) lernt, wie man mit diesen 1000 Gängen umgeht, das Fahrrad richtig auf sich einstellt, vernünftig fährt etc.?

Wäre Euch für Input sehr dankbar!

LG, Wiebke
 
AW: Anfängerkurs Rennradfahren OWL

Hallo Wiebke,

erstmal willkommen bei den Rennradsüchtigen. Ob es in OWL einen
Anfängerkurs gibt wage ich zu bezweifeln, besonders weil ich aus ´ner anderen Ecke (Niederrhein) komme.

Es gibt aber, glaube ich, für die diversen Fragen einer blonden Anfängerin
(:), das Bild einer Blondine auf´m Rennrad aus Deiner Vorstellung ist gleich hängengeblieben) ganz gute Literatur mit vielen Bildchen.

Schau´mal bei Rose http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=219 . Da habe ich das Buch "richtig Rennrad fahren" aus dem BLV Verlag gesehen. Das könnte ganz brauchbar sein.
Da findet man sicher auch was zur Radtechnik.

Die "1000" Gänge einfach in Ruhe mal ausprobieren. Nach kurzer Eingewöhnung findest Du dich bestimmt zurecht. Wenn´s Probleme gibt, einfach hier fragen. Es gibt hier genug freaks, die jederzeit gerne helfen.

Eventuell findest Du auf den Webseiten der Fachzeitschriften "tour" oder "roadbike" auch Info´s zu Rahmengrößen, Sattel- und Lenkereinstellung

Viel Spaß und stets unfallfreie Fahrt.

Gruß vom Niederrhein

Michael
 
AW: Anfängerkurs Rennradfahren OWL

Hallo Michael,

Danke! Super lieb von Dir. Lesen kann ich ja Gott sei Dank und wenn dann noch viele Bildchen drin sind, kann nix mehr schief gehen...:D

Sollte es wider erwarten doch nicht klappen, komme ich zum Niederrhein und lass mich von Dir persönlich coachen...;)

Ein schönes und hoffentlich sonniges Osterwochenende wünsche ich!
 
AW: Anfängerkurs Rennradfahren OWL

Das Bedienen des Rades lernst du ziemlich schnell von alleine.

Bezüglich Wartung und kleinerer Reparaturen kannst du ja mal bei den Handlern/Werkstätten in deiner Umgebung anfragen ob diese Werkstattkurse anbieten.
 
Zurück