• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerin im Bergischen...

  • Ersteller Ersteller moechtegerntriathletin
  • Erstellt am Erstellt am
M

moechtegerntriathletin

Hallo zusammen,

möchte dieses Forum nutzen, um ein paar Gleichgesinnte zu treffen, gern auch für gemeinsame Trainingsfahrten, wenn es sich ergibt. Radeln tu ich schon länger, obwohl wenn ich mir die ganzen Cracks hier so ansehe, in einer anderen Liga.

Bin dieses Jahr aber immerhin !! schon etwas über 2.000 km geradelt, auch wenn das einige im Monat fahren (die ein oder andere RTF, Ridetherhine) und seit Frühjahr, seit ein Freund mich mal auf sein viel zu großes RR gelassen hat, ebenfalls angefixt.

Habe ein paar Monate zur Meinungsbildung und Recherche gebraucht, der Spät-Sommerurlaub auf Mallorca mit Leihrennrad hat dann den Ausschlag zum Kauf gegeben.
Ich hoffe daher auf einen schönen Spätherbst und noch viele schöne Ausfahrten.....das wünsche ich übrigens uns allen! VG, Daniela

P.S.: Eine dumme Frage noch, empfiehlt sich die Mitgliedschaft in einem Rennradverein oder ist das nur für ambitionierte Sportler?
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

hallo Daniela und willkommen hier :)
Auf das schöne Herbstwetter warte und hoffe ich auch ;)
Ich hab mich im Sommer auch in nem Verein angemeldet. Obwohl ich ganz sicher nicht besonders "ambitioniert" bin. Aber es macht einfach Spaß, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und durch die Gegend zu radeln. Auch was die Technik oder Komponenten angeht wird man in einem Verein i.d.R. gut beraten, oftmals sogar mit Taten ;)
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Daniela, viele Gleichgesinnte wirst du in der Westen finden.
Du wohnst zwar etwas dazwischen aber hier die Düsseldorfer und hier die Kölner.
Die Budeflitzer fahren meistens ab der Bude in Rath-Heumar.

Wir haben eine schöne 60 Kilometer Kuchenrunde wo wir mit wenig Höhenmeter gemütlich radeln.:D

Am 19.10 ist die letzte RTF dieses Jahr in Köln Holweide.

Das mit dem Verein würde ich mir am Anfang überlegen wenn du keine Rennen und so fahren willst würde ich hier erstmal noch mit mehr Leuten fahren und so Erfahrungen sammeln.
Schönen Feiertag.
Gruss
Klaus
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Einen lieben Morgengruß auch von mir aus Wuppertal, der Hauptstadt des Bergischen Landes.

Für einen glatten, aber nicht regen- oder spiegeleisglatten herbstlichen Einstieg in den Radsport rate ich Dir, dem naheliegenden Streben nach Geselligkeit mit Fahrern in Deinem Umkreis nicht das unterzuordnen, was einen großen Teil des Spaßes am Radfahren ausmacht: die Freiheit, die Eigenbestimmtheit und im Falle von Bedenken bezüglich der eigenen Sicherheit auch die Verweigerung der Fortbewegung auf Rädern. Fühle also Dich zu nichts gezwungen, lasse Dich nicht drängen, schneller durch die Kurven zu fahren, als es Dich sicher erscheint und glaube nicht alles, was man Dir auftischen wird.

Ja, es gibt wirklich schlechtes Wetter, auf das gutzumachen die beste Kleidung nicht in der Lage ist. Steige nie übermüdet auf Dein Rad und nicht, wenn Dich Schmerzen warnen, daß Dir Dein Körper eine Zeit der Ruhe gebietet. Denn Du mußt nicht hart sein und willst Du keine Berufssportlerin werden (ich nehme mir die Freiheit, Deinen Benutzernamen nicht allzu ernst zu nehmen - korrigiere mich, wenn ich irre), darfst Du so fahren, wie Du es willst. Lasse Dich nicht zum engen Auffahren im Windschatten verführen, behalte einen komfortablen Sicherheitsabstand, der Dir einen ausreichenden zeitlichen Reaktionsraum sichert. Lasse Dich nicht darauf ein, Dich dem Druck der Gruppe zu unterwerfen und Dich nicht verführen, Dein Dich warnendes Gefühl für nötigen Sicherheitsbehalt zu unterdrücken. Wenn Du den Eindruck hast, es mit Menschen zu tun zu haben, die dich über Deine Ängste oder Zweifel lustig machen und Dich so zu dem "mehr" an Rennradartistik verleiten wollen, zu dem sie sich wohl in der Lage sehen, es Dir aber leichtfertig erscheint und ein ungutes Gefühl gibt, so lasse von ihrer Gesellschaft.

Merke Dir: Angst ist kein Anfängerfehler, sie ist eine Warnung der Instinkte, die zu beachten eine Intelligenzleistung ist.

Ich habe es mir angewöhnt, mich, wenn es um das Radfahren geht, allem zu verweigern, was von der Entfaltung meiner Freiheit abzieht, mich behindert und mich in Verpflichtungen setzt, die meine Eigenbestimmtheit in Frage stellen. Aus diesem Grunde für mich keine Betätigung in einem Verein, kein Trikotzwang, keine Jahreshauptversammlungen, Weihnachtsfeiern oder all das, wozu ich mich nicht bücke, wenn ich Luft in den Reifen pumpe. Jeder Verein allerdings freut sich über Menschen, die sich für eine Ausfahrt ihnen als Gast dazugesellen wollen - zur Probe sozusagen. Doch wenn Du damit noch warten möchtest, dann halte es einfach so.

Ich bin regelmäßig in Wuppertal, Remscheid, Solingen und in Richtung Ratingen unterwegs, meide auch Düsseldorf nicht und bin neuen Wegen immer aufgeschlossen.

Gruß
Peter
:wink2:
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Daniela,

von mir dann auch ein "herzlich willkommen". Längst nicht so eloquent wie von meinem Vorredner ;)

Ich bin regelmäßig in Wuppertal, Remscheid, Solingen und in Richtung Ratingen unterwegs, meide auch Düsseldorf nicht und bin neuen Wegen immer aufgeschlossen.

Moin Peter,

was ist passiert? Ist Dir unser neuer OB unsympathisch, das Bier zu braun, das Wetter zu gut oder ist es doch zu flach hier? Welch Abstieg in Deiner Gunst: Düsseldorf war bis vor kurzem noch die Stadt, der Du in Deinem Kurzporträt die Widmung "liebt Düsseldorf" oder so ähnlich verliehen hast.
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Moin Daniela.
Komme aus Solingen. Leichlingen ist ja um die Ecke. Vielleicht trifft man sich mal?
Viel Spaß bei deinem neuen lieb gewonnenen Hobby.:feier:
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Daniela
Ich komme auch aus Solingen,und Leichlingen ist mein Revier :D
oK wenn ich nicht gerade in Neuss oder Köln rumradle :-)
ICh bin dieses jahr auch nur um die 3500 km gefahren,und ne echte Lusche.Freue mich schon auf eine gemeinsame fahrt mit Dir,wenn es nicht schnell werden soll :D
Wann kannst Du denn immer?Ich würde gerne ab Nov 2 mal unter der woche fahren.Lust?
Lg Bine
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Moin Peter,

was ist passiert? Ist Dir unser neuer OB unsympathisch, das Bier zu braun, das Wetter zu gut oder ist es doch zu flach hier? Welch Abstieg in Deiner Gunst: Düsseldorf war bis vor kurzem noch die Stadt, der Du in Deinem Kurzporträt die Widmung "liebt Düsseldorf" oder so ähnlich verliehen hast.

Hallo Coco,

die schöne Rheinmetropole hat selbstverständlich noch immer ihren Platz in meinem Herzen und wird ihn immer behalten, denn schon meine frühesten Exkursionen mit der Fahrkarte in der Tasche führten mich über die kurze Strecke von Wuppertal nach Düsseldorf und so ist es nicht verwunderlich, daß ich viele schöne Erinnerungen an diese Zeit habe. Mein Ziel war immer das Goethe-Museum und das Schlösschen, doch neben dem Besuch im Musentempel war es auch das großstädtische Treiben, von dem für mich Dorfkind eine große Faszination ausging.

Meine Formulierung, ich würde auch Düsseldorf auch nicht meiden, war als eine im rhetorische Sinn gemeinte Untertreibung meiner wahren Zuneigung gedacht, sollte ich mich hier unscharf ausgedrückt haben, so sein hier nun meiner D- :love: versichert. Doch würdest Du mir, nach einer anstrengenden Fahrt auf staubigen Straßen, statt eines Glases amerikanischer Brause eine anderes, braunes Getränk aus sorgender Hand reichen, ich würde es abweisen müssen, denn Bier trinke ich keines.

Peter
:wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerin im Bergischen...

die schöne Rheinmetropole hat selbstverständlich noch immer ihren Platz in meinem Herzen

Doch würdest Du mir, nach einer anstrengenden Fahrt auf staubigen Straßen, statt eines Glases amerikanischer Brause eine anderes, braunes Getränk aus sorgender Hand reichen, ich würde es abweisen müssen, denn Bier trinke ich keines.


Na, da bin ich aber froh, dass D´dorf bei Dir nicht in Ungnade gefallen ist ;)

Das mit dem Bier lass dann mal lieber - wär ja schad drum :D
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo zusammen und recht vielen Dank für die nette Begrüßung hier!

@liberté: also das Thema Verein hab ich gedanklich auf Frühjahr verschoben, wobei ich auch kein Vereinsmeier bin. Aber vielleicht ist ein Verein ja gar nicht nötig, wenn sich hier genügend nette Tariningspartner finden.......schaun mer mal
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo guten Morgen Bergfloh,
sind ja doch einige aus der Gegend hier vertreten, wer weiß, vielleicht hat man den einen oder anderen schon mal entweder beim Fahren selber oder bei RTFs gesehen?

Und ja, vielleicht trifft man sich ja mal! Mein neues Schmuckstück ist ROT, an der Überschallgeschwindigkeit muss ich aber noch tüchtig arbeiten...aber heute ist das Wetter ja radtauglicher als gestern......... in diesem Sinne und tschüss
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Klaus,
auch dir recht schönen Dank und den Termin hab ich mir mal gemerkt, wobei ich zähl mich ja zu den Schönwetter-Radlern, für alles andere bin ich nicht hart genug. Bis dahin vielleicht, Daniela
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

@cocoaufmrad: auch Dir vielen Dank für die Begrüßung hier, da ich in Ddorf arbeite und auch schon Rad gefahren bin (so schön flach........) kann ich mich der eloquenten Worte von Flammberg nur anschließen, über das Bier müssen wir nicht reden, bitte.

@flammberg: Herzlichen Dank auch Dir für deine "flammenden" Begrüßungsworte.
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Bine, guten Morgen,
auch dir vielen Dank für die nette Aufnahme hier und ja, ich würde super gern (mehr oder weniger) regelmäßig fahren. Ob wir unter der Woche gleich zweimal hinkriegen, schaun mer mal, einmal halte ich für realistisch, zumal ich immer spät von der Arbeit komme und es demnächst wieder früh dunkel wird. Freitags kann ich früher, sonst ginge gut der Mi aber so nach 18/18.30. Wie geht das hier mit diesen PN oder Messagern? Eine forumsunkundige Lusche. Ps:ich muss aufs Rad, das Wetter ist ja zum Glück besser heute, dir einen schönen Samstag!
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo Bine, guten Morgen,
auch dir vielen Dank für die nette Aufnahme hier und ja, ich würde super gern (mehr oder weniger) regelmäßig fahren. Ob wir unter der Woche gleich zweimal hinkriegen, schaun mer mal, einmal halte ich für realistisch, zumal ich immer spät von der Arbeit komme und es demnächst wieder früh dunkel wird. Freitags kann ich früher, sonst ginge gut der Mi aber so nach 18/18.30. Wie geht das hier mit diesen PN oder Messagern? Eine forumsunkundige Lusche. Ps:ich muss aufs Rad, das Wetter ist ja zum Glück besser heute, dir einen schönen Samstag!

Wir machen das schon.Dir nun erstmal viel Spaß beim Radeln.Würde Dich ja gerne begleiten muß aber jetzt zur Arbeit :(
Ich melde heute Abend nach 20 Uhr nochmal bei dir
Lg Bine
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Hallo guten Morgen Bergfloh,
sind ja doch einige aus der Gegend hier vertreten, wer weiß, vielleicht hat man den einen oder anderen schon mal entweder beim Fahren selber oder bei RTFs gesehen?

Und ja, vielleicht trifft man sich ja mal! Mein neues Schmuckstück ist ROT, an der Überschallgeschwindigkeit muss ich aber noch tüchtig arbeiten...aber heute ist das Wetter ja radtauglicher als gestern......... in diesem Sinne und tschüss
Och Leute gibts hier reichlich in der Nähe.
Man muss sie halt nur kennen ;)
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Tour.
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

So da bin ich wieder.
Also morgen soll das Wetter ja nicht so toll werden.Können ja mal schauen.Aber vor 8 stehe ich nciht auf :D
Floh?Kannst ja mal Rauchzeichen geben :p
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Regen Regen Regen schreibt der Wetterberichtfür Morgen. Ich glaube, ich fahre morgen mit den dicken Reifen durch den Wald.
Ansonsten fahren wir Sonntags immer ab 10.00 Uhr in Remscheid Lennep los. Die Touren führen meist Richtung Halver, Schwelm, Wipperfürth, W´kirchen, Dabrinhausen, Kürten Dhünn.
Mitfahrer(innen) sind immer gerne willkommen.
 
AW: Anfängerin im Bergischen...

Morgen,
@wheezy: dicke Reifen? Sattel doch gerade auf dünne um... :-)
@Rennmausi66: das mit ner Ausfahtr heute sieht trübe aus oder? Also hier regnets.......
schau später aber noch mal vorbei, wir kriegen das irgendwann hin......LG
 
Zurück