pw1111
Mitglied
AW: Anfänger will rennen fahren....
Ich denke es ist auch noch ein grosser Unterschied was für ein Rennen das ist.
Bei diesen grossen German Cycling Cup Rennen, wo ein Anfänger zudem noch aus hinteren Blöcken startet, verteilt sich die Menge der Fahrer ja viel mehr, da ist es nicht so kritisch denk ich. Das sehen viele wohl eher auch als RTF mit Zeitnahme. Solange da nicht auf Teufel komm raus versucht wird Windschatten zu fahren und man nicht mal die Linie und Geschwindigkeit konstant halten kann...
Aber an nem "richtigen" Renntag von einem Verein, wo halt neben den Lizenzrennen auch die "Hobbyfahrer" mal probieren und Rennluft schnuppern können, da sieht es schon anders aus finde ich. Da geht's halt nicht von A nach B sondern x mal rund um den Kirchturm, mit entsprechend vielen Kurven, Bremsen und neu antreten, oft auch viele ex-Lizenzler am Start, auch bei den "Hobbies" fährt das Feld da oft nen Schnitt 40+, also da sieht es für einen Anfänger schon ganz anders aus.
Da heisst es dann spätestens beim überrunden wieder "Augen auf" und mitdenken, denn die wenigsten Anfänger werden so ein Rennen im Feld beenden.
Ich denke es ist auch noch ein grosser Unterschied was für ein Rennen das ist.
Bei diesen grossen German Cycling Cup Rennen, wo ein Anfänger zudem noch aus hinteren Blöcken startet, verteilt sich die Menge der Fahrer ja viel mehr, da ist es nicht so kritisch denk ich. Das sehen viele wohl eher auch als RTF mit Zeitnahme. Solange da nicht auf Teufel komm raus versucht wird Windschatten zu fahren und man nicht mal die Linie und Geschwindigkeit konstant halten kann...
Aber an nem "richtigen" Renntag von einem Verein, wo halt neben den Lizenzrennen auch die "Hobbyfahrer" mal probieren und Rennluft schnuppern können, da sieht es schon anders aus finde ich. Da geht's halt nicht von A nach B sondern x mal rund um den Kirchturm, mit entsprechend vielen Kurven, Bremsen und neu antreten, oft auch viele ex-Lizenzler am Start, auch bei den "Hobbies" fährt das Feld da oft nen Schnitt 40+, also da sieht es für einen Anfänger schon ganz anders aus.
Da heisst es dann spätestens beim überrunden wieder "Augen auf" und mitdenken, denn die wenigsten Anfänger werden so ein Rennen im Feld beenden.