• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Habe ein Problem bei der Innenlager / Kurbel Montage:

Habe eine Miche Pista Kurbel und ein Tange 107mm Innenlager (Vierkant). Nun wollte ich das Innenlager montieren, musste jedoch feststellen, dass ich, wenn ich die Antriebsseite komplett reindrehe, die linke Seite nicht Komplett im Rahmen versenkt bekomme (andersrum genauso). Das Hat dann zur Folge, dass ich den linken Kurbelarm nicht richtig montieren kann, da der Arm dann am Lager "schleift" und sicht nicht mehr drehen lässt.
Ich kannte es bisher so beim Einbau:
1. Antriebseite etwas per Hand reindrehen
2. Nicht-Antriebsseite auch etwas reindrehen damit das Lager nicht verkantet
3. Antriebsseite anziehen und fest verschrauben
4. Nicht-Antriebsseite anziehen und fest verschrauben
Bei der Vorgehensweise bekomme ich wie schon gesagt nicht Nicht-Antriebsseite nicht komplett im Rahmen versenkt oder wenn ich das im Rahmen versenken will dann eben die Antriebsseite...

Bin ich zu blöd oder ist das Innenlager irgendwie nicht passend dafür? Ich hatte die Kurbel mit gleichem Innenlagertyp (ebenfalls von Tange, aber mit ITA Maßen) vorher an einem anderen Rahmen mit ITA Gewinde dran und dort hatte ich keine Probleme bei der Montage.
 
Gibt es bei ITA nicht auch verschiedene Gehäusebreiten, sow wie auch bei BSA? Gehäusebreite und Lagerbreite mal gemessen?
 
Punkt 4.....könnte sein dass das linke gewinde (nicht antrieb) kürzer geschnitten ist als rechts. Würde erklären warum du rechts weiter reindrehen kannst als links.

2. könnte es sein das du versuchst deine alte ITA patrone (lager und welle) mit neuen BSA cups einzubauen ? Das könnte auch den überstand erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es handelt sich um ein BSA Lager im neuem Rahmen.

Lager ist dieses. Rahmen ist einmal der Cinelli Vigorelli und zum probieren auch der On One Pompino. Also beides ja eigentlich das Standard BSA Maß...

Das Problem ist garnicht das Gewinde, weil ich kann die Schalen bei reindrehen, auch bis sie verschwunden sind, aber wenn das Lager noch dabei ist, dann blockiert das. Wenn ich Antriebsseite wieder lockere, dann kann ich auf der anderen Seite weiter reindrehen, usw...
 
Fett auf die kontaktflächen, linke seite patrone da wo der cup drüber geht.

Antriebsseite reinschrauben bis noch 2 mm rausschaun, linken cup reinschrauben, an dem punkt wo lager und cup sich treffen schaun das das sauber ineinanderflutscht. Linken cup 2 mm überstehen lassen, antriebsseite festziehen, dann linken cupt anziehen.
 
Also ich habs nochmal probiert und auch so klappt das nicht... Irgendwas passt an dem Lager nicht. Ich werde mal nen original Miche Lager bestellen und dann mal sehen. Trotzdem schonmal vielen Dank an alle!
 
Und nochmal blöd nachgefragt: Tretlager Gehäuse genauso breit wie Innenlager? Steck den linken Cup mal aufs Lager und halt es von außen ans Gehäuse. So kann man ja sehen, ob es das Lager an sich ist, oder ob es ein Problem beim Einschrauben, sprich z.B. bei den Gewinden gibt.
 
Also ich kann es mir beim besten willen nicht erklären woran es liegt. Das Lager am Rahmen, also Gewinde etc. sind nicht das Problem, da eine SRAM Omnium ohne Probleme verbaut werden kann. Ob mir der Shop vielleicht ein 73BSA Lager geschickt hat oder irgendwas an den Cups eigenartig ist kann ich so nicht sagen. Wenn ich das Lager neben das Gehäuse halte sieht man das es etwas zu groß ist, könnten sogar die 5mm von 68 BSA zu 73 BSA sein. Im Moment dreht jetzt erstmal die Omnium und ich werd mir mal das passende Miche Lager dazu holen...

Trotzdem erstmal allen vielen Dank (vor allem marual), ganz so ungeschickt war ich also doch nicht.
 
Moin!
Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte zu den ARAYA SA-730?
Schonmal jemand im Einsatz gehabt?
Baue mir gerade ein Rad mit Dura Ace Track Teilen auf und bin auf der Suche nach passenden japanischen Felgen.

upload_2015-2-4_9-55-6.png
 
Moin!
Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte zu den ARAYA SA-730?
Schonmal jemand im Einsatz gehabt?
Baue mir gerade ein Rad mit Dura Ace Track Teilen auf und bin auf der Suche nach passenden japanischen Felgen.

Anhang anzeigen 206450
ein bahnrad? ohne bremsen? ich finde, dann passt die felge nicht sonderlich gut weil wegen bremsflanke. willste die in da-bahnnaben einspeichen? wieviel loch? sollen es clincher sein? soll es chromig sein?
 
Araya stellt felgen für keirin rennen her, araya felgen kannst du bedenkenlos für deinen lrs benutzen.


ein bahnrad? ohne bremsen? ich finde, dann passt die felge nicht sonderlich gut weil wegen bremsflanke. willste die in da-bahnnaben einspeichen? wieviel loch? sollen es clincher sein? soll es chromig sein?
was denn das für ne Antwort ?
 
ob du pers. bremsflanke passend oder unpassend an bahnrädern findest ist nicht von Ausschlag hinsichtlich der Qualität der Felge.

eventl. möchte er vr bremse fahren und einen einheitlichen lrs aufbauen.
eine konstruktive antwort hilft mehr als ein subjektives empfinden / Vorliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück