• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Hat mal jemand ein Bild von einer BLB Eagle Gabel in montiertem Zustand? Am liebsten an nem Bahnrahmen.
Grüße
 
Du hast ja nicht mal geschrieben, was du haben willst. Einfach nur ne Bahngabel in chrom?
 
Stimmt, sorry.

Ich suche eine Gabel für meinen Stahl Bahnrahmen. Die Gabel soll eine Bremsbohrung haben, 1Zoll, Gewinde, einen Achse zu Krone Abstand von möglichst 360mm und eine Vorbiegung von 30mm haben.
 
Hallo,

ich möchte gerne den Lack von einem Stahlrahmen runter bekommen! Es darf ruhig ratig aussehen und in den Winkeln dürfen auch reste über bleiben. Wie mache ich das am besten? und sollte ich danach eine schicht klarlack auftragen?
 
Winkelschleifer und/oder Nassschleifpapier in nicht zu grob sind ganz gut dafür. Und ja Klarlack, sonst wird dir das Ding unterm Hintern Wegrosten
 
Nach meinen (kurzen) Recherchen gibts da keine Möglichkeit das mit einem Klarlack zu erreichen. Ich kenn es von BMX Rahmen, dass raw Modelle eine art Folienüberzug haben, keinen Lack also. Sehen tut man das nicht, kommt mal eine Schramme rein, kann man diese Folie halt abziehen.
Das Grundproblem ist halt, dass Klarlacke keine Grundierungen darstellen, sondern meist als letzte Deck- und Schutzschicht eingesetzt werden. Lackierungen bei denen der Klarlack Erst- und Letztschicht sind, kommen daher auf nicht rostenden Materiallien zu Gebrauch. Haftgrundierungen haben einen Rostschutz bzw. Sauerstoff "vernichtende" Eigenschaften. Leider nicht in klar zu bekommen.
 
wieso nicht? musst nur die passende klemmung beachten.
allerdings hat der verdammt viel drop, somit wird das umgreifen vom unterlenker zum bremsgriff in notsituationen ziemlich eingeschränkt
 
Der hat richtig viel Drop und ist nur auf der Bahn passend. Am Unterlenker wirst du den nicht auf der Straße fahren, macht einfach keinen Bock . Dann doch lieber etwas mit weniger Drop.
 
Die meisten Fixie Fahrer sieht man doch eh nur am Oberlenker...Bahnlenker ist halt Bahnmäßig cool, Überhöhung tut dem untrainierten Hipster-Rücken aber leider weh
 
Kauf doch meinen Pro Vibe 7s Track der hat nur 14 statt 16 cm drop (den sonst fast alle anderen bahnlenker haben)...

inkl. fizik lenkerband für 30€ - lenkerenden leicht gekürzt...

3.jpg

p.s. da passen auch (zusatz-)bremshebel dran :daumen:
 
ausschlaggebender ist das pista Lenker direkt hinter der klemmung anfangen abzufallen. das führt dazu das die meisten Leute die position im oberlenker als unangenehm empfinden. RR Lenker sind dagegen gerade im oberlenker was eine angenehmere handposition erlaubt.

ich hatte mal nen bremsgriff an meinem, würde aber anraten auf nummer sicher zu gehen und im radladen testen ob bremsgriff Vorbau lenker Kombi funktioniert. die 31,7er klemmung verjüngt sich doch recht schnell
 
Danke für eure Infos, da habt ihr mich vor einem Fehlkauf geschützt :daumen:

Eigentlich fahre ich seit 2 Jahren sehr zufrieden den Nitto RB010AA Bullhorn mit zwei Bremshebeln, jetzt hab ich ein neues Rad mit 31,8mm Klemmung und hab schlicht kein Bullhorn in der Klemmung gefunden der bequem war und Platz für 2 Hebel bot.
Grad ist ein Riser dran, der ist mir für die Handgelenke auf Dauer aber einfach zuviel Belastung und man kann an der Ampel nicht richtig Gas geben. Jetzt muss gezwungenermaßen ein Bahnlenker her, obwohl ich glaube dass ich die Unterlenker-Position im reghaften Straßenverkehr selten einnehmen werde.

Die meisten Fixie Fahrer sieht man doch eh nur am Oberlenker...Bahnlenker ist halt Bahnmäßig cool, Überhöhung tut dem untrainierten Hipster-Rücken aber leider weh

Auf was sollte ich in der Unterlenker-Position rückentechnisch achten? Sollte ich versuchen den Rücken eher gerade zu lassen oder richtig beugen? Ich fahre meinen Bullhorn momentan auch mit ner Überhöhung, der Rahmen ist mir allerdings zu klein sodass ich ne ziemlich gerade Fahrposition habe
 
Zurück